was für einen Job haben die Korrespondenten von ARD und ZDF eigentlich? Habe gerade beide Nachrichten gesehen und da stehen die Figuren am Rande irgendeiner Strasse und berichten von Dingen, die kurz zuvor passiert sind. Warum waren sie nicht mittendrin? Warum zeigen sie keine Bilder, wie es der österreischische Sender ORF gebracht hat? Es geht um die wackeligen Handyvideos, die während der Demos gedreht wurden.
Man könnte meinen, die deutschen Staatsmedien sind von Putin gleichgeschaltet...

und da platzt die erste Bombe:
Zitat:Citizens of the Russian Federation called up for military service by mobilization have the status of military personnel serving in the Armed Forces of the Russian Federation under a contract.
https://www.politico.eu/article/text-vla...ne-russia/
Das bedeutet, dass sie, im Gegensatz zu Wehrpflichtigen, auch im Ausland bei der "Spezialoperation" eingesetzt werden dürfen. Reservisten sind dort alle, die schon einmal bei der Armee waren.
Zitat:+++ 21:25 Rund 1250 Festnahmen in 38 Städten - Russische Polizei geht brutal vor +++
Nach Angaben der Nicht-Regierungsorganisation OVP-Info steigt die Zahl der Festnahmen bei Protesten gegen die Generalmobilmachung auf 1250. Insgesamt seien Menschen in 38 Städten Russlands festgenommen worden. Die meisten von ihnen in St. Petersburg (500) und Moskau (455). Dabei gehen die Ordnungskräfte teils sehr brutal vor. In Moskau etwa zeigt ein Video eine junge Frau, die von Polizisten abtransportiert werden soll, aber bewusstlos am Boden liegt. Auch Fotos auf Gefangenentransportern zeugen von zahlreichen Wunden, die einige Menschen davongetragen haben.
Zitat:+++ 12:57 Bericht: Keine Bahn- und Flugtickets für Männer zwischen 18 und 65 Jahren +++
Laut "The Insider" kursieren in den sozialen Medien Berichte, wonach Russian Railways und Aeroflot keine Tickets mehr an Männer zwischen 18 und 65 Jahren verkaufen. Zuvor hatten beide Unternehmen versichert, es gebe keine Beschränkungen für den Verkauf von Tickets. Es gebe auch keine offizielle Anweisung, nur Männer mit einer entsprechenden Bescheinigung reisen zu lassen. Allerdings werde Männern an den Landgrenzen zu Finnland und Georgien dem Bericht zufolge die Ausreise verweigert. Frauen sei dagegen erlaubt worden, die Grenze zu passieren.
https://www.n-tv.de/politik/22-48-Macron...43824.html
Meine aktuelle morgendliche Routine -> Nachrichten lesen - in Erwartung eine Nachricht zu sehen
das Putin abgesetzt oder erschossen wurde - was keine wirkliche Überraschung wäre - wäre das der Fall
wird das gedanklich abgehakt - als nächstes dann Gas-, Ölpreise und die Index-Futures anschauen....
same procedure as every day - wäre ein Morgen fast wie jeder andere - die Welt wäre aber wahrscheinlich
wieder eine bessere - die Stimmung an allen Börsen vermitl. auch....
(21.09.2022, 19:21)Bucketeer schrieb: [ -> ]Uns würde also eine kleine Nuklearexplosion dort nicht besonders beeinträchtigen.
Das sehe ich anders.
(21.09.2022, 23:12)boersenkater schrieb: [ -> ]wäre ein Morgen fast wie jeder andere - die Welt wäre aber wahrscheinlich
wieder eine bessere - die Stimmung an allen Börsen vermitl. auch....
Das ist doch das Szenario, auf das der Westen in den letzten Monaten gewettet hat.
Das Problem ist, dass das Szenario nicht durchdacht wurde. Und zwar an keiner Stelle.
Ein russischer Volksaufstand ist aus verschiedenen Gründen unwahrscheinlich und selbst wenn, dann wäre noch lange nicht klar, dass eine stabile Regierung eingesetzt werden könnte. Das ist also nicht wünschenswert.
Was denkbar wäre, ist, dass interessierte Gruppen innerhalb der Kreml-Führung die Geduld mit Putin verlieren und ihn auf die ein oder andere Art absägen. Ebenfalls nicht sehr wahrscheinlich aber schon eher möglich.
Das Problem ist auch hier, dass möglicherweise keine anerkannte Nachfolgeregierung etabliert werden kann...
Und die Kandidaten, die als Putinnachfolger gelten, sind größtenteils ebenfalls als Hardliner, Falken oder Nationalisten verschrienen. Wir hätten also mutmaßlich keine unbedingt bessere Situation.
Wenn Russland den Krieg eindeutig verliert und Putin deshalb abgesetzt wird, dann haben wir ebenfalls ein Problem. Verliert er einfach so, kann es zu einer irrationalen Reaktion kommen.
Je länger das ganze dauert, umso klarer scheint mir, dass die Sache düster aussieht.
Ich wünschte es wäre anders. Leider ändern meine Wünsche nicht die Realität.
Sucht Putin die Ausgangstür?
Gebiete annektieren, sich aus der Rest-Ukraine zurückziehen, und verkünden, dass man sich auf die Verteidigung der neuen Gebiete konzentrieren möchte.
Verteidigen ist leichter als angreifen. Dass kaum ein anderes Land die Annexionen anerkennt, kann ihm egal sein, es geht um einen gesichtswahrenden Exit.
Flintenuschi kann ja eine EU-Armee in Marsch setzen, um die Gebiete zu befreien.
Vereinte Nationen: Ist Putin isoliert? | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE
(22.09.2022, 04:32)Kameldieb schrieb: [ -> ]Sucht Putin die Ausgangstür?
Das ist ja das, was schon länger spekuliert wird.
Selenskyj bittet Russland die Stimm- und Delegations- und Vetorechte in der UNO zu entziehen, zumindest bis sie nicht mehr angreifen können.