Die Russen sind heute scheinbar auch verweichlichter, als in den 40er Jahren.
Opa meint, er hat im Krieg mal eine Katze verspeist. Soll wie Kaninchen geschmeckt haben.
(09.11.2022, 11:13)Kameldieb schrieb: [ -> ]Die Russen sind heute scheinbar auch verweichlichter, als in den 40er Jahren. 
Opa meint, er hat im Krieg mal eine Katze verspeist. Soll wie Kaninchen geschmeckt haben.
Im Appenzell essen sie schon immer Katzen, in Spanisch gibt es sogar das Bonmot "vender gato por liebre", also einem Katzen für Kaninchen andrehen.
Hat es sogar mal in eine deutsche Zeitung geschafft:
https://www.suedkurier.de/schweiz/Restau...48,8515539
Und bei uns sagt man auch Dachhase zur Katze. Abgezogen, ohne Kopf und Schwanz, erkennt kaum jemand den Unterschied.
Jetzt weiß ich Bescheid, wenn bei der Oma wieder mal "Falscher Hase" gibt !
Das darf ja irgendwie echt nicht war sein.
Zitat:Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat seine Truppen angesichts ukrainischer Angriffe in der Nähe der Hafenstadt Cherson angewiesen, sich vom Westufer des Flusses Dnipro zurückzuziehen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
![[Bild: kharkiv-ukraine---march-1-2022---a-burnt...ers-h.jpeg]](https://www.tagesspiegel.de/politik/images/kharkiv-ukraine-march-1-2022-a-burnt-out-car-is-seen-on-the-street-after-a-missile-launched-by-russian-invaders-h/alternates/BASE_21_9_W1000/kharkiv-ukraine---march-1-2022---a-burnt-out-car-is-seen-on-the-street-after-a-missile-launched-by-russian-invaders-h.jpeg)
Ich hab gelernt, dass man einen Ort ordentlicher verlässt als man ihn angetroffen hat.
Also diese Meldungen machen mir Angst.
Gibt es da nicht einen grossen Damm den man sprengen könnte - das Motto: ich mache kaputt was ich nicht kriegen kann?
(10.11.2022, 06:41)rienneva schrieb: [ -> ]Also diese Meldungen machen mir Angst.
Gibt es da nicht einen grossen Damm den man sprengen könnte - das Motto: ich mache kaputt was ich nicht kriegen kann?
Ja Moin,
mir macht es mehr Sorge, wenn so ne Kackarmee plündernd, tötend, bombend und sonstiges schlimmes fabrizierend vorrückt.
Man kann ja nie sicher sein, wann die damit mal aufhören.
Dann sollen die sich lieber zurückziehen.
Paranoid sind die sowieso.
Motto: Menschen, denen man nichts zutraust, ist alles zuzutrauen.
Kaffee
(10.11.2022, 06:41)rienneva schrieb: [ -> ]Also diese Meldungen machen mir Angst.
Gibt es da nicht einen grossen Damm den man sprengen könnte - das Motto: ich mache kaputt was ich nicht kriegen kann?
Mir kommt es auch bald so vor wie bei der "Entkulakisierung" und dem anschliessenden Holodomor. Damals:
Zitat:Insbesondere als wohlhabend geltende bäuerliche Familien, aber auch so genannte Mittelbauern samt ihren Angehörigen sowie jene Landbewohner, welche die Politik der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) tatsächlich oder vermeintlich ablehnten, waren Ziel der gewaltsamen Unterdrückung. Rund 30.000 Personen wurden erschossen. Etwa 2,1 Millionen Menschen wurden in entfernte, unwirtliche Regionen deportiert – 1,8 Millionen davon von 1930 bis 1931.[1] Weitere 2 bis 2,5 Millionen Personen wurden in ihrer Heimatregion auf schlechtere Böden zwangsumgesiedelt.[2]
Experten schätzen, dass die Entkulakisierung durch Hunger, Krankheiten und Exekutionen 530.000 bis 600.000 Menschenleben kostete.[3] Die Bauern reagierten insbesondere 1930 mit erheblichem Widerstand gegen die Gewaltkampagne des Staates. Zeitweise fürchteten Partei- und Staatsfunktionäre, der bäuerliche Widerstand könne sich zu einem landesweiten Aufstand ausweiten. Die Entkulakisierung bedrohte die Bauernschaft durch physische Vernichtung, Deportation und Enteignung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Entkulakisierung
heute:
Zitat:According to the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), as of 17 October 2022,
2.8 million Ukrainians have been registered as crossing into Russia since the full-scale invasion began on
24 February 2022.3 According to Russian officials, the number is higher, with some 4.5 million Ukrainians in
Russia, including 690,000 children, as of 5 October 2022.4 Russian reports state that about half of these
people are from the self-proclaimed DNR or LNR.5 There is no publicly available data about how many
Ukrainians have remained in Russia, versus how many have left for European or other countries
https://www.amnesty.org/en/documents/eur50/6136/2022/en/
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukra...-1.5686818[url=https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-newsblog-russland-amnesty-1.5686818][/url]
Land zerstören, Hab und Gut zerstören, Häuser und Wohnungen unbewohnbar machen, Flüchtlinge erzeugen und Leute Deportieren.
Danach können dann unter vorgehaltener Waffe die Restlichen darüber abstimmen, ob sie zu Russland gehören möchten.
Kriegsrecht
Ukraine enteignet mehrere Firmen
Stand: 08.11.2022 08:47 Uhr
Es ist seit Kriegsbeginn der größte Eingriff der ukrainischen Regierung in die Großindustrie. Mehrere Unternehmen werden verstaatlicht, um den Nachschub für das Militär zu sichern.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...g-101.html
Exklusiv
Versteckte Millionenwerte
Die Kunst der Oligarchen
Stand: 07.11.2022 18:00 Uhr
Bei der Suche nach dem Vermögen sanktionierter Oligarchen sind deutsche Fahnder nach Recherchen von NDR, WDR und SZ auch auf zahlreiche Kunstwerke in Hamburg gestoßen. Nun soll deren Wert ermittelt werden.
https://www.tagesschau.de/investigativ/n...d-101.html
Russischer Rückzug aus Cherson
Selbst die Staatsmedien ringen um Worte
Stand: 11.11.2022 13:14 Uhr
Der Rückzug der russischen Armee aus Cherson muss auch im Inland erklärt werden. Ist es ein taktisches Manöver? Oder eine militärische Niederlage? In den staatlich kontrollierten Medien gehen die Meinungen ungewöhnlich auseinander.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...n-101.html