(16.11.2022, 15:24)vrider73 schrieb: [ -> ]Ich sehe nicht das er Kuba als Rechtfertigung dafür benennt.
Kuba ist ein Beispiel dafür daß wenn zwei das Gleiche tun es nicht dasselbe ist.
Die einen dürfen so was machen, weil sie die Guten sind, die andern dürfen das nicht, sie sind nämlich die Bösen. Und die Spielregeln dafür legen einseitig diejenigen fest die ja wissen daß sie die Guten sind.
Tun die Guten etwas finden sich immer Gründe die das rechtfertigen, bei den Bösen finden sich immer Gründe warum es hier anders ist und nicht gemacht werden kann/darf.
Was siehst du denn?
Es wird Kuba aufgeführt, weil ????
Ich finde ein gut/böse so unfassbar menschenverachtend, das scheint nicht jeder zu verstehen.
Es sterben Ukrainier, weil ..?
Dafür gibt es keinen akzeptablen Grund.
Hatte vor rund 38 Seitenschon mal hier gefragt, ob jemand die Rechtfertigungen des beschissenen Kackkrieges der Kackarmee des Kacklandes in Kiew vortragen möchte.
Hat sich noch keiner gemeldet.
(16.11.2022, 15:24)vrider73 schrieb: [ -> ]Ich sehe nicht das er Kuba als Rechtfertigung dafür benennt.
Kuba ist ein Beispiel dafür daß wenn zwei das Gleiche tun es nicht dasselbe ist.
Die einen dürfen so was machen, weil sie die Guten sind, die andern dürfen das nicht, sie sind nämlich die Bösen. Und die Spielregeln dafür legen einseitig diejenigen fest die ja wissen daß sie die Guten sind.
Tun die Guten etwas finden sich immer Gründe die das rechtfertigen, bei den Bösen finden sich immer Gründe warum es hier anders ist und nicht gemacht werden kann/darf.
Du blickst nur 60 Jahre zurück? Gibt es irgendein zeitliches Limit wenn man Aktivitäten der einen oder anderen Partei hervorheben will? Den Amis könnte man z.B. noch hervorragend die Gräueltaten an den Ureinwohnern ab 1783 anlasten und die Russen haben schon 1654 die Polen überfallen und dementsprechend ne menge Dreck am Stecken...
(16.11.2022, 15:21)Kai_Eric schrieb: [ -> ]Kannst du bitte die Quellen verlinken, die besagen, dass 2014 oder 2022 Atomraketen in der Ukraine stationiert werden sollten?
Nur 2022, nicht 2014. Sonst hätte Russland schon vorher angreifen müssen.
Hier über ukrainische Atomwaffen.
https://www.rnd.de/politik/ukraine-droht...G5PMY.html
Im Januar 2022 hatte Selensky ein Gesetz erlassen wonach es dann erlaubt wäre Nato Truppen und Nato Kampfmittel im eigenen Land zu stationieren, auch ohne Nato Betritt. (Deutschland und noch ein anderes Land hatten den Beitritt richtiger weise verhindert)
Außerdem hatte man die Rückeroberung der Krim in ein Dekret (Staatsziel?) reingeschrieben. Kommt auch nicht so lustig aus Sicht von Russland.
Aus dem Budapester Memorandum wollte er auch aussteigen.
Die Minsker Verträge wurden auch nicht eingehalten.
Die Gesetze kannst du dir selber raus googeln. Heute sieht man da den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Zitat:Es sterben Ukrainier, weil ..?
... es heute keine so guten Politiker mehr gibt wie 1962.
Heute geht nur noch Fallobst in die Politik. Früher waren das richtige Staatsmänner.
Zitat:die Russen haben schon 1654 die Polen überfallen und dementsprechend ne menge Dreck am Stecken
Du hast 1939 vergessen
(16.11.2022, 15:52)Vahana schrieb: [ -> ]... es heute keine so guten Politiker mehr gibt wie 1962.
Heute geht nur noch Fallobst in die Politik. Früher waren das richtige Staatsmänner.
Na das ist ja ne Riesenbegründung für den Tod von Menschen.
- Die Anwesenheit von Idioten irgendwo tötet ersma niemanden.
- Die früher ach so dollen Staatsmänner haben außer Kriegen nichts hinbekommen.
Mit solchen Begründungen kann man sich den Tod beliebiger Menschen an beliebigen Orten der Welt schönreden.
Kann also als Begründung nicht taugen.
(16.11.2022, 16:03)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Kann also als Begründung nicht taugen.
Dann lass mal deine Begründung hören.
"Der Russe ist böse"? Oder doch was kreatives?
Hast du Indizien oder Anhantspunkte dafür gefunden das wir heute gute Politiker haben?
(16.11.2022, 16:22)Vahana schrieb: [ -> ]Dann lass mal deine Begründung hören.
"Der Russe ist böse"? Oder doch was kreatives?
Hast du Indizien oder Anhantspunkte dafür gefunden das wir heute gute Politiker haben?
Es sterben Menschen, weil die Kackarmee eines Kacklandes dort einmarschiert ist.
Ich hab keine Ahnung, wer für dich "wir" ist.
Solange man in Deutschland seit 70 Jahren keinen Krieg hat, niemand verhungern muss und wir ne Menge Freiheiten haben, darf man wohl zufrieden sein.
mir fallen ne Menge Länder/Zeiten ein, in denen es den Menschen deutlich schlechter ging.
(16.11.2022, 16:29)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Ich hab keine Ahnung, wer für dich "wir" ist.
Wir, die Menschheit.
(16.11.2022, 16:29)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Solange man in Deutschland seit 70 Jahren keinen Krieg hat, niemand verhungern muss und wir ne Menge Freiheiten haben, darf man wohl zufrieden sein.
mir fallen ne Menge Länder/Zeiten ein, in denen es den Menschen deutlich schlechter ging.
Wenn das die Messlatte ist. Ja, dann hast du Recht.
Deutschland hatte übrigens jeder Nato-Ost-Erweiterung zugestimmt und war auch in ein paar völkerrechtwiedrigen Angriffkriegen nach 1945 involviert, auch mit Waffenlieferungen.
Nicht das du denkst das Deutschland am Frieden äußerst viel interessiert ist/war und eine weiße Weste hat.
#3.841
Also bitte, geht es auch ein bisschen geschmackvoller?
#3.842
Zitat fahri: "Warum ?" (zitatende)
Die Frage müssen wir uns nicht mehr stellen und das ist auch gut so.
In Übrigen: Wenn die Ukraine gewinn steht einer juristischen Aufarbeitung nichts im Wege. Momentan scheint das der Fall zu sein.
#3.849
Die Ukraine betrachtet Polen als eine Art Verbündeten. Wieso sollte sie Polen angreifen?
Also wenn die Atombomben dann unterwegs sind sollen sie bitte das in Dauerschleife in Radio und TV spielen....