(19.12.2022, 05:57)Ramonet schrieb: [ -> ]Na, vielleicht ja doch bald...
![Irony Irony](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/irony.gif)
Mein Arbeitgeber verlagert auch kräftig ins Ausland und auch viele Mitarbeiter sind ins Ausland gezogen.
Nur die Länder sind eben nicht so attraktiv und die wenigen Stellen in den guten Ländern waren eher vergeben als sie ausgeschrieben waren.
Wahrscheinlich mache ich das Licht aus und gehe privat ins Ausland, es sei denn ein anderer hört auf oder stirbt und ich nehme seine Stelle ein.
Naja, man könnte Putin ja zur Strafe gerichtlich die Kommando-Berechtigung über das Militär untersagen.
Zitat:Abgeordneter will Putin für Verwendung des Worts "Krieg" verklagen
Seit Beginn der Invasion in die Ukraine hat Russland die Redefreiheit deutlich eingeschränkt: Wer von einem Krieg in der Ukraine spricht, dem drohen hohe Strafen wegen "Diskreditierung der Armee". Offiziell bezeichnet die russische Führung den Krieg als "militärische Spezialoperation".
Nun hat Wladimir Putin selbst den Krieg beim Namen genannt – und damit eine Reaktion des kommunalen Abgeordneten Nikita Juferew aus St. Petersburg provoziert. "Er hat den Krieg Krieg genannt", twitterte der Oppositionspolitiker. Zur gleichen Zeit seien bereits Tausende Menschen im Land eben dafür verurteilt worden.
Putin hatte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Jekaterinburg gesagt: "Unser Ziel ist es nicht, das Schwungrad des militärischen Konflikts weiterzudrehen, sondern den Krieg zu beenden." Juferew hat eigenen Angaben nach Beschwerde bei Innenminister Wladimir Kolokolzew und Generalstaatsanwalt Igor Krasnow eingelegt.
https://www.zeit.de/politik/ausland/ukra...sblog-live
Russischer Regionalabgeordneter stürzt aus indischem Hotel und stirbt
Der russische Abgeordnete Pawel Antow ist aus einem Hotel in Indien gestürzt. Ukrainischen Medien zufolge soll er in der Vergangenheit Russlands Krieg kritisiert haben.
Aktualisiert am 27. Dezember 2022
Ein russischer Regionalabgeordneter ist tödlich aus dem dritten Stock eines Hotels in
Indien gestürzt.
Laut Hindustan Times ermittelt die indische Polizei nun, ob es sich dabei um Suizid oder einen Unfall gehandelt hat. Der 65-jährige Pawel Antow sei in dem ostindischen Bundesstaat Odisha unterwegs gewesen, um seinen Geburtstag zu feiern, hieß es. Sein Tod hat sich in Rayagada ereignet.
Polizeichef Rajesh Pandit sagte der Nachrichtenagentur AFP, dass es so aussehe, als sei der Politiker von der Hotelterrasse gefallen. Laut dem Polizeichef haben die Beamten Videoaufnahmen von Überwachungskameras geprüft, Hotelpersonal befragt und warten auf ausführliche Autopsieberichte. "Alle möglichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Tod der beiden russischen Staatsangehörigen werden überprüft", sagte Pandit. Bisher gebe es keine Anzeichen für ein Verbrechen, erklärten die Ermittler.
Drei Tage vor Antows Tod am vergangenen Sonntag sei bereits einer seiner drei Begleiter im selben Hotel gestorben, sagte Polizeiinspektor Vivekananda Sharma der indischen Nachrichtenagentur Ani. Wladimir Bidenow war im selben Hotel bewusstlos aufgefunden worden und konnte nicht mehr wiederbelebt werden.
https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-12...dien-hotel
Zitat:Der Krieg hat noch zusätzlich dafür gesorgt, dass die Ukraine ihre politische Verbindung zu Russland gekappt hat - und ich meine den Krieg ab 2014, nicht die groß angelegte Invasion. Das spürte man selbst in Städten wie Charkiw, die nahe an der russischen Grenze liegen, zudem in der Nähe der "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk. Das hatte viel mit den Flüchtlingen zu tun, die damals von dort in den freien Teil der Ukraine kamen. An denen sah man aus erster Hand, was es bedeutet, von der "russischen Welt" vereinnahmt zu werden. Natürlich gab es trotzdem Konflikte innerhalb der Ukraine. Nicht jeder war mit der Geschichtspolitik und mit der Sprachpolitik zufrieden, die in Kiew gemacht wurde. Aber die alte Russland-Affinität im Osten des Landes ging seit 2014 massiv zurück. Das sagt, glaube ich, viel über die strategische Klugheit der russischen Politik. Noch vor wenigen Jahren lief ganz selbstverständlich russischer Pop auf der Mehrheit der ukrainischen Partys. Das ukrainische YouTube wurde von russischen Sendungen dominiert. Wäre die russische Führung strategisch klüger, hätte sie kulturelle Diplomatie und Soft Power genutzt. Das ist alles aber Schnee von gestern. Auf absehbare Zeit ist Russland für die Ukraine nichts anderes als der Feind.
aus: Interview mit dem ukrainischen Journalisten Denis Trubetskoy
https://www.n-tv.de/politik/Die-Ukrainer...12703.html
Eine der bleibenden Folgen von Putins "Spezialoperation": der abgrundtiefe Russenhass der Ukrainer wird jetzt für Generationen zementiert, ebenso wie der NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands.
Klassische Verschlimbesserung....😔
Muss RUS spätestens seit Rückzug von Kiev klar geworden sein.
Die Probleme mit dem Puma sind scheinbar lösbar.
Also nur eine Frage der Zeit, bis kriegstreibende Kriegsdienstverweigerer fordern, diese gegen die Russerei einzusetzen.
Doschd sendet wieder (jetzt aus den Niedrlanden).
Und jetzt zu den wichtigen News.
Die Ukraine hat Tscheburaschka zum Besatzer der Ukraine erklärt und damit verboten.
Putin kündigte daraufhin eine härtere Gangart an und setzt Gerassimow zum Befehlshaber im Militäreinsatz ein.
Ob die beiden Aktionen miteinander zu tun haben konnte nicht von unabhängiger Quelle verifiziert werden.
(11.01.2023, 20:57)gelbfuss schrieb: [ -> ]Wo liegt mein Denkfehler?
Du nimms halt zu ernst was sich ntv zusammen phantasiert.
Die Bürger der westlichen Länder sollen eben irgendwie bei der Stange gehalten werden, denn wenn die irgendwann heraus finden, dass die Sanktionen uns härter treffen als Russland gut tun dann wird demnächst anders gewählt.
Kann sich noch jemand daran erinnern als uns versprochen wurde, dass der Krieg aufhört wenn wir den 4 fachen Gaspreis zahlen?
"Frieren für den Frieden" usw.
Menschen glauben echt alles. Die Propaganda muss nicht einmal besonders plausibel sein.