(14.01.2023, 23:48)gelbfuss schrieb: [ -> ]Es war, ist und bleibt ein Zweckbündnis. Zu Konditionen Chinas. Nach Wegfall des Luxus-Kunden Europa umso mehr. Was RUS langfristig vom Krieg hat, steht noch nicht fest, aber würde man aktuell Bilanz ziehen, wär es eine Verschlimbesserung.
Das Potential für die "Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit" also incl. der anderen Länder ist gigantisch. Ich vermute aber, dass sie weit unter seinen Möglichkeiten bleibt. Weil Russland vermutlich im Ruf geschädigt aus dem Krieg hervor geht. Entweder war er sinnlos, weil verloren oder man fürchtet sie und misstraut ihnen. Das lastet aktuell schon auf der Kooperation weil China und Russland übermächtig scheinen und fraglich ist, ob sie über ihre nationalen Egoismen hinaus wachsen können.
(13.01.2023, 22:23)boersenkater schrieb: [ -> ]Defizit in den Staatskassen
Krieg kostet Russland Milliarden
Stand: 10.01.2023 17:15 Uhr
Die russische Wirtschaft leidet unter dem Krieg, den das Land gegen die Ukraine führt. Dabei machen nicht nur die hohen Ausgaben dem Staatshaushalt zu schaffen - auch die Teilmobilmachung wird zum Problem.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...n-101.html
Nur westliche Propaganda - Putin sagt ja er ist zufrieden und alles läuft nach Plan - dementsprechend
war das natürlich auch alles mit einkalkuliert....

Du meinst eine Neuverschuldung des russischen Haushalts von 2% (das Thema hatten wir ja die Tage) ist ein Problem?
(15.01.2023, 15:50)saphir schrieb: [ -> ]
Und? Hast die Doku auch geschaut?
Kontrollfrage: Was ist der Apell von Stockholm und was hat Picasso damit zu tun?
Und die Antwort lautet nicht "Stockholm Syndrom", also gib Dir Mühe

Im Westen darf man sich differenziert informieren, tsa dauz.
(15.01.2023, 17:42)saphir schrieb: [ -> ]Im Westen darf man sich differenziert informieren, tsa dauz.
So wenig Substanz hatte die Doku für Dich? Schade eigentlich.
Hetzer
Ich vermute aber Truman lag mit seiner Einschätzung richtig.
(15.01.2023, 17:47)saphir schrieb: [ -> ]Hetzer
Ich vermute aber Truman lag mit seiner Einschätzung richtig.
Nur weil Du die Kontrollfrage nicht beantworten kannst bin ich ein Hetzer? LOL

Diskutier doch mal sachlich, auch wenn es schwer fällt. Oder gerade wenn es schwer fällt.
(15.01.2023, 15:21)saphir schrieb: [ -> ]Das Potential für die "Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit" also incl. der anderen Länder ist gigantisch.
China ist bei einem der letzten Gipfeltreffen -- ich meine, es wäre Indonesien Jakarta gewesen -- deutlich auf die USA zugegangen. In der Form, das Xi Biden herzlich begrüßte. Das wurde von Medien auch so aufgenommen.
Ich denke, das war auch ein Signal an Putin und Russland. "Seht her, wir können auch mit dem Westen. Und ihr?" und genau das dürfte Putin eigentlich überhaupt nicht schmecken.
Das ist ungefähr genauso als hätte ein Unternehmen zwei oder mehr Zulieferer, wäre aber Nachfragemonopolist. Er hätte also die Zulieferer lustig sich gegenseitig unterbieten lassen und wenn einer nicht will wie sie, dann heißt es: Bankrott!
Und genau das droht Russland jetzt.
saphir schrieb:Entweder war er sinnlos, weil verloren oder man fürchtet sie und misstraut ihnen. Das lastet aktuell schon auf der Kooperation weil China und Russland übermächtig scheinen und fraglich ist, ob sie über ihre nationalen Egoismen hinaus wachsen können.
Abwarten!
Ich sehe weder Russlands Ruf geschädigt, noch halte ich die Analyse mit den nationalen Egoismus für zutreffend.
Auch die NATO ist durch Egoismus geprägt, aber die Mitgliedschaft und Zusammenarbeit ist eben für die Mitglieder immer noch vorteilhafter als der Ausstieg.
#4.360
Der Westen spekuliert aber am Ende ihrer Strategie darauf, dass irgendwann ein Putin-Nachfolger kommen wird.
#4.365
Du musst lernen zwischen Rhetorik und Realität zu unterscheiden.