OK, dann sollten wir versuchen uns wieder auf das Finanzielle zu konzentrieren.
Ich habe noch nicht genau nachgerechnet, aber der Verlust an Marktkapital bei BP und auch bei Shell scheint mir einiges tiefer als der beschriebene Buchverlust den sie auf den Russland Investitionen vornehmen müssen. Das basiert vielleicht auch auf dem Umstand dass der Krieg die Geschäfte ankurbelt. Die meisten Aussichten für Gewinn und Umsatz basieren auf einem Oelpreis von $60 pro Fass und den werden wir wohl lange nicht mehr sehen, gestern und heute war der Preis bereits über $100, aktuell liegt das CL Future bei fast $102.
Russland verbietet ja den Verkauf von Anteilen russischer Firmen die von Ausländern gehalten werden, darunter fallen wohl auch die Anteile von BP und Shell. England posaunt gerade heraus dass die Einschränkungen gegen Russland noch mindestens 10 Jahre andauern werden. 10 Jahre also in denen diese Anteile unverkäuflich und somit für die Halter praktisch wertlos sind?
Was für ein Clusterfuck!
(01.03.2022, 16:54)cubanpete schrieb: [ -> ]England posaunt gerade heraus dass die Einschränkungen gegen Russland noch mindestens 10 Jahre andauern werden. 10 Jahre also in denen diese Anteile unverkäuflich und somit für die Halter praktisch wertlos sind?
Was für ein Clusterfuck!
Warte mal ab wie kurz 10 Jahre werden können wenn die Energiepreise so steigen.
Im Moment kann man gar keine Aussagen für voll nehmen.
Wenn die richtig Eier in den Hosen hätten würden sie das mit den 10 Jahren schriftlich irgendwo vereinbaren, aber das macht keiner weil sie selber wissen was die für einen Senf abgeben. Im Moment überbieten sich ja alle gegenseitig mit Schwachsinn.
Selbst die USA bekommen noch Öl von Putin. Sagen aber uns wir dürfen kein Gas kaufen? Wie war das noch gleich mit der Glaubwürdigkeit?
Wenn Putin den Ölhahn zudreht (was er nicht tut!) dann geht es in den USA aber ganz schön drunter und drüber.
Vielleicht besorgt sich der Ami demnächst das Öl aus dem Iran. Wie war das noch mit der Glaubwürdigkeit?
10 Jahre kann ich absitzen.
Die Mitarbeiter von NordStream2 sind alle gekündigt worden.
Das mit dem Weizen hatte ich nicht so auf der Uhr, leider. Zumal mir 2 Sachen bekannt waren.
Ukraine oft als die Kornkammer beschrieben wird.
China vor einiger Zeit massiv Land gekauft hat, um sich selbst zu versorgen.
Gas:
Wie lange Gazprom ihre Deutschen Gasspeicher noch behalten können/wollen, wenn da die Vorgaben verschärft werden, ist auch ne Frage
LNG Terminal in Wilhelmshaven/Brunsbüttel dürften in jeder Hinsicht positiver als bisher angegangen werden.
KKW:
Kein Thema, lässt sich nicht darstellen. Weder zeitlich noch finanziell.
Öl:
Vom Regen in die Traufe.
Wo hier Für den Kleinanleger ein Schnitt zu machen ist, müssen die Grosskopferten hier darlegen.
Ansonsten kann’s ja wieder mal um Geostrategoe gehen. Ist ja nicht Politisch…????
Ah, und die wunderschöne Antonov 225 haben die Russen auch kaputt gemacht.
Das nehm ich fast persönlich…????
Hier oder im thread bicoin?
Bitcoin scheint eine Rolle als Reservewährung einzunehmen?! Die Frage ist: Sind für russische Staatsbürger weiterhin internationale Geschäfte auf der Zahlungsbasis bitcoin mehr oder weniger ungehindert möglich? Nach meinem bescheidenen Kenntnisstand wird hierzu ja keine Bank benötigt.
(01.03.2022, 19:16)Lolo schrieb: [ -> ]Hier oder im thread bicoin?
Bitcoin scheint eine Rolle als Reservewährung einzunehmen?! Die Frage ist: Sind für russische Staatsbürger weiterhin internationale Geschäfte auf der Zahlungsbasis bitcoin mehr oder weniger ungehindert möglich? Nach meinem bescheidenen Kenntnisstand wird hierzu ja keine Bank benötigt.
grundsätzlich sehe ich keine Möglichkeit, das zu unterbinden. Die Umwandlung in FIAT wird dann das Problem sein.
Für die Bürger Russlands aber auch spannend... Wird das Bargeld knapp, könnte Bitcoin auch den P2P Zahlungsverkehr unterstützen und aufrechterhalten.
(01.03.2022, 19:16)Lolo schrieb: [ -> ]Hier oder im thread bicoin?
Bitcoin scheint eine Rolle als Reservewährung einzunehmen?! Die Frage ist: Sind für russische Staatsbürger weiterhin internationale Geschäfte auf der Zahlungsbasis bitcoin mehr oder weniger ungehindert möglich? Nach meinem bescheidenen Kenntnisstand wird hierzu ja keine Bank benötigt.
Na, die Problematik dürften aktuell rein physischer Natur sein. Wie möchtest den etwas liefern oder liefern lassen?
Soweit ich weiß, kann Geld digital herumgeschubst werden.
Irgendein Autobauer macht grad Produktionslinien zu.
Der russische Kabelbaum fehlt.
Also, nach
1. Entmilitarisierung der Ukraine
2. Entnazifizierung der Ukraine
3. nicht-NATO Mitgliedschaft der Ukraine
4. Anerkennung der Krim völkerrechtlich als Russisches Gebiet
Kommt jetzt noch dazu
5. Donezk und Luhansk völkerrechtlich anzuerkennen.
Das war vorher nicht, soweit ich weiß.
Was auch immer die letzten Jahre gegen RUS wirklich falsch gelaufen ist, so ist es auch Fakt, das Unrecht nicht mit neuem Unrecht wieder gut gemacht werden kann.
Putin versucht das allerdings. Sonst hätte er ganz andere Forderungen gestellt.
(01.03.2022, 19:46)gelbfuss schrieb: [ -> ]Also, nach
1. Entmilitarisierung der Ukraine
2. Entnazifizierung der Ukraine
3. nicht-NATO Mitgliedschaft der Ukraine
4. Anerkennung der Krim völkerrechtlich als Russisches Gebiet
Kommt jetzt noch dazu
5. Donezk und Luhansk völkerrechtlich anzuerkennen.
1 und 2 sind völlig abwegig
3 würde ich begrüßen
4 es ist unrealistisch dass die Krim jemals wieder unter ukrainische Kontrolle kommt
5 die Bewohner abstimmen lassen