(01.03.2022, 22:55)gelbfuss schrieb: [ -> ]Rechne mit etwas über 100 Milliarden Kubikmeter pro Jahr. Pipelinegas.
Wie die Rechnung mit Verflüssigung hin und zurück ist, weiß ich aktuell nicht.
Aber grob NS 1 und 2 in Vollauslastung ist der Bedarf für BRD
LNG ist etwa 600fach dichter als Erdgas aus der pipeline.
Mit den großen Pötten wäre Deutschland mit ca 6-700 Fuhren pro Jahr zu 100% zu versorgen, also ca 2/Tag. Hört sich nicht unmöglich an.
(01.03.2022, 20:52)A.Greenspan i.R schrieb: [ -> ]...da wohnt so ein älterer mann hat eine brille auf und trinkt gerne cherry...
Bei Amazon gibt es Rezensionen über Rum, der im Sherry Cask gereift ist. Da wundern sich die Leute, dass der nicht nach Kirsche schmeckt...
"Aber der Korken riecht ein wenig nach Kirsche."

Spanien hat sich vor vielen Jahren für den Bau von Flüssiggas Aufbereitungsanlagen und die entsprechende Infrastruktur zur Verteilung entschieden. Sie wollten damit unabhängiger von der Pipeline aus Algerien werden die durch Marokko führt.
Allerdings wurden die Baus von Pipelines nach Europa (früher ging Afrika ja bis zu den Pyrenäen) eingestellt da Gas als Energiequelle nicht mehr den CO2 Vorstellungen entspricht. Es gibt nur eine unbedeutend kleine Pipeline nach Frankreich.
Spanien hat aber in der Nähe der meisten grossen Häfen Flüssiggas Aufbereitungsanlagen und kann deshalb Gas von praktisch überall in Tankern kaufen und ist nicht mehr auf die korrupten Nordafrikaner (Algerien und Marokko) angewiesen.
Deutschland hat sich nicht zuletzt dank ihres Sozi Bundeskanzlers, der mit dem schwarzen Oel im Haar, für Russland als Partner entschieden, Russland hat sich ja dann mit ein paar Lumumba Jobs bei ihm bedankt wie das so üblich ist unter Politikern. Deutschland hat bis jetzt genau Null Komma Null Flüssiggas Aufbereitungsanlagen. Aber ich bin sicher in der nächsten Woche bis Mittwoch werden diese erstellt und am Laufen sein, Deutschland ist ja bekannt für schnelles und unbürokratisches Bauen von Infrastruktur. Oder war da mal was mit einem Flughafen in Berlin?
(01.03.2022, 23:38)Lolo schrieb: [ -> ]LNG ist etwa 600fach dichter als Erdgas aus der pipeline.
Mit den großen Pötten wäre Deutschland mit ca 6-700 Fuhren pro Jahr zu 100% zu versorgen, also ca 2/Tag. Hört sich nicht unmöglich an.
Ich weiß…????
Gibt aktuell um 400 von den Tankern.
Daher ist wohl nicht das LNG an sich das Problem, sondern die Kutscher.
Aber gut, es soll ja nicht zu 100 % geswitcht werden.
Gute Nacht…
Die Propaganda-Mobilmachung in Russland gegen den Westen, speziell auch gegen die Ukraine, die über mehr als 10 Jahren schon läuft, um die Bevölkerung hinter sich zu bringen wurde vom Westen nicht gesehen bzw. unterschätzt. Im Nachhinein war der Angriffskrieg Putins nur folgerichtig.
Ich bin davon überzeugt je entschlossener der Westen zusammenhält, wirtschaftliche und politische Maßnahmen ergreift um Putin zu isolieren desto eher hört der Wahnsinn auf. Falls wir dazu nicht bereit sind könnte sich die “Ukraine Krise” noch über Jahre hinziehen.
Cubanpetes Einstellung kann ich schon nachvollziehen. Gebt den Russen halt die Ukraine. Nach dem Motto “was habe ich mit dem ganzen Scheiß zu tun?” 3. Weltkrieg? Immer schön vor den Drohungen von Putin kuschen.
In unseren Medien wird mir zu wenig über die Lage in der Ostukraine berichtet.
Der nächste Vielvölkerstaat der scheitert. Dieses Pulverfass lässt sich nicht befrieden, indem man es in die EU aufnimmt. Diese wird von Putin nicht ernst genommen.
Auch wenn EU-Nationalisten dies naturgemäß anders sehen.
(01.03.2022, 23:45)gelbfuss schrieb: [ -> ]https://www.n-tv.de/politik/USA-Russland...65780.html
Blödsinn
Erst brauchen Sie länger als geplant, .......
wie lange war denn geplant für die Friedensmission?
Hoffentlich brauchen sie nicht so lange wie die Amis mit den Deutschen auf der Afghanistan-Friedensmission.
Nicht dass die dann nach 20 Jahren aufgeben müssen, und die Faschisten übernehmen die russischen Waffen!

(02.03.2022, 06:05)Kameldieb schrieb: [ -> ]In unseren Medien wird mir zu wenig über die Lage in der Ostukraine berichtet.
Der nächste Vielvölkerstaat der scheitert. Dieses Pulverfass lässt sich nicht befrieden, indem man es in die EU aufnimmt. Diese wird von Putin nicht ernst genommen.
Auch wenn EU-Nationalisten dies naturgemäß anders sehen.
Hier wird immer so getan, als ob es eine Ukraine geben würde.
Dass da seit zig Jahren Bürgerkrieg herrscht, wird einfach so ausgeblendet.
Die Ukraine hat sich ihren Terror selbst gezuechtet.
Nach Anleitung von Franco mit den Basken und den Kataloanen hat man einem großen Teil der Bevölkerung die eigene Sprache verboten.
Damit erzeugt man einen Hass, der über Generationen nicht mehr gut zu machen ist!
Dümmer gehts nimmer!
Nachdem sich die Diskussionen der UN, EU, Sicherheitsrat, Bundestag und Bundesrat......
mittlerweile am weltweit einzig kompetenten Platz konzentrieren - nämlich genau hier
....ist die folgende Info vor lauter Diskussion vielleicht untergegangen - oder hat zumindest vielleicht
noch nicht jeder mitbekommen....
Deutsche Börse
Kein Handel mit russischen Papieren mehr
Stand: 01.03.2022 16:15 Uhr
Von morgen an werden an der Deutschen Börse keine Anleihen, Aktien oder Derivate aus Russland mehr gehandelt.
Mehrere Banken rufen indes zu einem generellen Boykott russischer Finanzinstitute auf.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-101.html