JPMorgan: Shock to Russian GDP will be akin to 1998 crisis
JPMorgan said on Thursday it expected Russia's economy to contract 35% in the second quarter and 7% in 2022 with the economy suffering an economic output decline comparable to the 1998 crisis."A peak-to trough decline in Russian GDP is now expected at around 12%, comparable to 1998 (~10%) and 2008 (~11%) crises and COVID-19 shock (~9%)", Anatoliy Shal at JPMorgan said in a note to clients. JPMorgan expected exports to decline around 13% this year, domestic demand about 10% and imports by around 30%.
(04.03.2022, 11:39)fahri schrieb: [ -> ]Was mich mal tagesaktuell interessieren würde, hier sind ja viele, die Putins Verhalten vielleicht nicht rechtfertigen,
aber zumindest mal nachvollziehen können.
Ist das auch nachvollziehbar, das man ein AKW angreift und beschießt ?
Immerhin ist das, meiner persönlichen Meinung nach, ja auch bereits ein Angriff auf UNS hier in Europa, denn geht dabei
was schief, leidet auch der Westen darunter -> siehe Tchernobyl.
Wenn man das mal für einen Moment nicht als westliche Propaganda ansieht, ist das immer noch nachvollziehbar ?
Zivile Strukturen (Wohnungen, Krankenhäuser und sogar Kindergärten) werden aktuell nachweislich zerstört, dabei ist das
Ziel doch nur die Entmillitarisierung - ist das auch noch nachvollziehbar ?
Wo wäre denn aus Sicht derer, die das Verhalten nachvollziehen könne, eine rote Linie ? Was müsste Putin machen, damit
auch jeder persönlich sagt "bis hierhin und nicht weiter, das ist nicht mehr zu rechtfertigen" ?
Keine Polemik, die Frage ist Ernst gemeint.
Das man ein (Kern-) Kraftwerk einnehmen will ist nachvollziehbar, da ist auch nix russlandspezifisches dran. Das man ein Verwaltungsgebäude oder Schulungsgebäude beschießt ist auch nicht so ungewöhnlich. Auf Reaktoren oder technische Betriebsanlagen wurde wohl nicht geschossen (und wer geschossen hat darauf konnte man sich noch nicht einigen).
Wenn Selensky Tote vermeiden will, soll er abdanken und das Land verlassen. Jeglicher Widerstand verlängert nur das Leiden der Bevölkerung.
es riecht nach 1914, aber diesmal atomar ...
wow - hier geht's ja ab wie anno domini im Corona-Thread

Jetzt bringe ich einmal ein paar links, von Fefe und der Frage nach den ukrainischen XXX lest 'mal Fefe zu dem ganzen Thema Russland-Ukraine.
http://blog.fefe.de/?ts=9cdf37da
Also, wenn ich jetzt mal zusammenfasse, was ich aus den westlichen Propaganda-Medien mitgenommen habe:
Putin ist mit 300.000 Mann in die Ukraine eingefallen, wobei da die Truppen von Belarus, über die "man nix weiss" noch nicht enthalten sind.
Seit 5 tagen fährt ein 65km langer Militärkonvoi auf Kiev zu,ist dort aber noch nicht angekommen?
Die Bodentruppen sind ausgehungert.
Deshalb greifen sie jetzt Kernkraftwerke an.
Anm. der Redaktion:
Wahrscheinlich um durch Suizid ihrem Elend ein Ende zu bereiten?
Die Asovsche Armee, die dem Innenministerium unterstellt ist, ist ein Hirngespinst Putins, weil es in der Ukraine keine XXX gibt!
Deshalb muss man die russische Propaganda, die über diese Neonazis berichtet, unbedingt abstellen!
Im Gegensatz zu den Corona-Demonstrationen, wo schon der Verdacht, dass ein "Rechter" mitläuft dazu führt, dass da nur Demokratiefeinde für ihre Freiheit unterwegs sind, wird man zum Helden wenn man in Berlin gegen Putin demonstriert?
Weil die Rechten in der Asovschen Armee genau so wie ihre Verbindung zur deutschen Rechtsextremistenszene der III. Weg mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine zum Hirngespinst eines geisteskranken russischen Diktators wurden?
Gott erhalte die Atomwaffen der Amerikaner und das schwarz-weiß-Denkvermögen der deutschen Mainstreampresse!
"Funkberichte von der Front: „Das ist ja das Verrückte – jeder kann bei den russischen Soldaten mithören“
Samuel Cardillo lässt Gespräche von russischen Truppen während der Invasion aufzeichnen. Die Funkprotokolle legen chaotische Zustände offen."
"Herr Cardillo, ihr Militärunternehmen Shadowbreak und Freiwillige fangen Gespräche zwischen russischen Soldaten in der Ukraine ab, die während der Invasion über Funk kommunizieren. Was kann man auf den Tonaufnahmen hören?
Sehr viele unterschiedliche Dinge: Wie die Soldaten sich über ihre Situation an der Front beschweren, dass ihnen der Diesel für ihre Fahrzeugen ausgegangen ist, dass es nicht genug zu Essen gibt. In einer Aufnahme ist zu hören, wie russische Soldaten versuchen, für ihre Panzer Treibstoff von einer ukrainischen Tankstelle zu stehlen. Aber dann stellen sie fest, dass es dort keinen Treibstoff mehr gibt. Es wäre zum Totlachen, wenn die Lage nicht so ernst wäre. Häufig geht es also um logistische Probleme."
usw.
https://www.handelsblatt.com/politik/int...32138.html