(07.03.2022, 21:16)Kameldieb schrieb: [ -> ]Wenn ich mir das Geschnattere von Baerbock, Faeser oder Lambrecht anhöre. Diese zur Schau gestellte Dummheit.
Putin lacht sich schlapp über unsere Versager.
Der Typ hat eine Ökonomie in den Sand gesetzt, die in ein 3 Jähriger hätte in den Olymp führen können. Wieso lacht eigentlich keiner über den? Was ist so geil an dem?
Rohstoffe und Land bis das Land beinahe platzt, schlaue Köpfe die im Ausland sowas wie Google gründen....und dann seit nem Jahrzehnt ein stagnierendes GDP. Ein PPP Median Einkommen schlechter als das Baltikum, Polen oder Slovakei? Nur minimal besser als Griechenland oder Rumänien? Gini Koeffizent? Rückläufige Lebenserwartung? Patentanmeldungen? Economic Complexity? Also so Scheisse muss man erstmal sein und so viele Elfmeter zu versemmeln.
Der Mann hat jedes Recht verwirkt irgendwie als Genie dazustehen. Dirk Müller ist da ne Erfolgsgeschichte gegen.
Und dennoch sitzt er am längeren Hebel.
Trotz aller Sanktionen, sein Gas und Öl kaufen wir weiterhin. Der deutsche Gutmensch mag es halt warm, während er sich vor der heimischen Glotze empört.
Sprit kann nicht teuer genug sein, so lange ihr mit dem Auto zum Brötchen holen fährt, kann es nicht so schlimm sein. Am besten bei laufendem Motor, täglich zu beobachten beim Bäcker an der Ecke. Das gleiche vor der Post.
Die Russen drohen Nord Stream 1 zu schliessen......die Ami's rechnen mit 180USD/barrel.
(08.03.2022, 07:41)rienneva schrieb: [ -> ]Die Russen drohen Nord Stream 1 zu schliessen......die Ami's rechnen mit 180USD/barrel.
...
Putins Minister sagte es werden eher 250 und die Politiker sollen nachher ihren frierenden Bürgern erklären warum sie sich in diesen Krieg eingemischt haben.
Ich werde diese Regierung danach beurteilen, ob sie die Eier hat, sich einem eventuell kommenten Öl- und Gasimportstop der USA NICHT anzuschließen. Nicht zu vergessen die Steinkohle, die unser E- netz immer noch stabil hält.
Habeck hat sich ja entsprechend geäußert, mal sehen ob das durchgehalten wird.
(08.03.2022, 11:48)cubanpete schrieb: [ -> ]Spritpreise 5 Euro? Sogar die Amis zahlen jetzt schon ziemlich genau einen Euro pro Liter! 
Russland warnt den Westen vor $300/Fass Oelpreisen: https://www.reuters.com/business/energy/...022-03-07/
Lass sie mal machen. Erstmal kommt der Sommer.
Ich mein es gibt Schätzungen das der Krieg Putin 20 Milliarden kostet. Am Tag!!!. Und wir schicken DDR Altbestände
Was hier zählt ist wie China sich verhält. Russland kann zwar kurzfristig auch nicht einfach woanders hin liefern. Da haben die nicht die Infrastruktur für (Pipelines, LNG) und sind auch wirtschaftlich außer Stande sowas selbst zu bauen. Das wissen die Chinesen und nehmen das Gas und Öl gerne...super billig:).
Ihr dürft nicht vergessen: die Russen produzieren nix im eigenen Land. Ich hoffe zum Beispiel das Putin genügend Saatgut für seine Landwirtschaft beiseite gelegt hat.
Mal abwarten. Russland hat schonmal ein Wettrüsten mit dem Westen verloren.
(07.03.2022, 22:14)Sauvignon schrieb: [ -> ]Die einzige Weltmacht
Schon sehr interessant, sich das mal durchzulesen (bin aber erst bei der Hälfte) . An ein paar Stellen kommt man aber auch in's Grübeln. Also dass die USA die Osterweiterung wollen steht außer Frage. Dass sie sehr großen Einfluss haben auch. Dass ihnen die Zusammenarbeit mit Deutschland geostrategisch wichtig ist, sehe ich auch so. Andererseits hat Deutschland auch bei TTIP massgeblich für Verwerfungen mit den USA gesorgt.
Und insgesamt muss man sich auch die Frage stellen, ob die USA durch die starke Osterweiterung der EU nicht an Dominanz einbüsst. Und das wirft Fragen auf, bzgl. des Plans die einzige Weltmacht sein zu wollen. Trump forderte auch vehement die EU auf sie solle aufrüsten, auch hier ist der Wunsch erkennbar mehr in den Hintergrund treten zu können.