24.05.2023, 18:34
Es gab kritische Berichte. z.B. in Bremerhaven bzw der Taz:
Rechtfertigt aber nicht die Unterdrückung durch China und insb. Ausbeutung des Landes.
Was ist denn mit dem Recht auf Selbstbestimmung?
Die USA unterstützen die Tibeter (und wir haben Angst öffentlich Kritik zu äußern):
Zitat:Colin Goldner, Wissenschaftsautor:"Der Dalai Lama ist eine Witzfigur"
Der Schwärmerei über den tibetischen Buddhismus kann der Psychologe Colin Goldner nichts abgewinnen. Was ihm im Vorfeld einer Lesung in Bremerhaven nun Boykottaufrufe eingebracht hat
4. 2. 2011
https://taz.de/Colin-Goldner-Wissenschaf.../!5127305/
Rechtfertigt aber nicht die Unterdrückung durch China und insb. Ausbeutung des Landes.
Was ist denn mit dem Recht auf Selbstbestimmung?
Die USA unterstützen die Tibeter (und wir haben Angst öffentlich Kritik zu äußern):
Zitat:Die chinesische Führung hat unter Berufung auf das Cybersicherheitsgesetz wiederholt tibetische Aktivisten wegen Verbreitung von Informationen, welche die "nationale Einheit gefährden", festgesetzt. Im August 2020 ist eine 36-jährige Nomadin nach Folter in einem Gefängnis gestorben. Sie hatte sich mit ihrem Cousin für den Erhalt und die Verbreitung der tibetischen Sprache eingesetzt. Die chinesische Regierung hatte im Sommer 2018 sowohl den Besuch von Schulkindern in Klöstern als auch Sprachkurse in geistlichen Stätten verboten.
Die USA haben ihre Unterstützung für Tibet ausgebaut: Ende Dezember 2020 hat der US-Kongress den Tibet Policy and Support Act verabschiedet. Darin ist z.B. festgelegt, dass Entscheidungen über die Nachfolge von tibetischen buddhistischen Führungspersonen die alleinige Angelegenheit der Tibeter sind. Chinesische Politiker, die sich in diesen Prozess einmischen, können mit Sanktionen im Rahmen des Global Magnitsky Act belegt werden. Im November 2020 wurde erstmals ein amtierender Chef der tibetischen Exilregierung im US State Department (Außenministerium) empfangen.
https://www.bpb.de/themen/kriege-konflik...ina-tibet/