Ich hatte schon vor zwei Jahren gesagt, er wird
diesen Durchbruch niemals schaffen. Sein "Spiel" ist u.a. viel zu aufreibend!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ei...52121.html
Mijat Gacinovic: Formschwach oder fehlende Qualität?
Gacinovic kam 2015 zur SGE.Der Serbe spielt seit mittlerweile vier Jahren bei Eintracht Frankfurt. Im Sommer 2015 verpflichtete ihn die SGE für 1,25 Millionen Euro vom serbischen Club Vojvodina und sah in Gacinovic ein Versprechen für die Zukunft. Er sollte behutsam an die Bundesliga herangeführt werden und eine tragende Rolle bei der Eintracht einnehmen.
Vier Jahre später mehren sich die Zweifler, ob Gacinovic der Lage ist, das Spiel der Eintracht mitzugestalten. In der aktuellen Spielzeit verpasste er mehrere Spiele wegen einer Verletzung in den Adduktoren und muskulären Problemen, konnte aber auch bei seinen Einsätzen nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen.
(27.11.2019, 10:01)ChiefWiggum schrieb: [ -> ]Ihr hatttet jedoch doch kein Verbot...
Wie "was weis ich" ist das denn... seinen Urlaub und ne Menge an Euronen ok Pfund zu opfern um in einem englischen Pub das Spiel zu verfolgen

die FC Fans hatten damals das Stadion gestürmt weil sie nur 1600 Karten bekommen haben aber über 10 000 Fans in London waren. Ende vom Lied Spielbeginn wurde um eine Stunde verschoben und es wurden auch Fans mit Karte aus dem Stadion geworfen
Aaah...so war das damals also...hätten wir um Längen getoppt...jedoch gibt es bei den Ultras ne Menge an Chaoten

Und die überwiegende Anzahl von mind. 95% an Fans schaut diesem Chaoten-Treiben immer nur zu, anstatt sich endlich einmal dagegen zu erheben.

Folglich finde ich diese Kollektivstrafe einfach nur richtig!

Aus dem kicker.de
Gruppe F: Frankfurt muss in London punkten - oder hoffen
Der FC Arsenal führt die Gruppe F ungeschlagen mit zehn Punkten an, Standard Lüttich und Eintracht Frankfurt folgen mit sechs Zählern, Guimaraes konnte bislang nur ein Unentschieden erringen. Sollte Lüttich bei Vitoria Guimaraes punkten, muss Frankfurt dies in London auch, um das Weiterkommen in der eigenen Hand zu haben.
Bis zur 94. Minute in Lüttich stand Frankfurt schon mit einem Bein in der nächsten Runde, dann schlug Zinho Vanheusden zu und schoss Standard zum Sieg. Der direkte Vergleich ist ausgeglichen, die Tordifferenz auch, die Belgier liegen aufgrund der mehr geschossenen Tore vorne. Beide Teams müssen noch gegen Arsenal spielen, die Eintracht macht den Anfang.
"Dort hängen die Trauben sehr hoch", meinte Adi Hütter nach dem 0:2 gegen Wolfsburg in der Liga, der dennoch nach London fährt, "um etwas mitzunehmen". Der Eintracht-Trainer hofft dabei auf ein ähnliches Auftreten "wie gegen Bayern München (5:1, d. Red.), dann werden wir auch in London eine Chance haben". Zumal Arsenal derzeit außer Tritt ist und seit sechs Pflichtspielen sieglos (0/4/2). In der Liga gab es am vergangenen Wochenende ein 2:2 gegen Southampton, das Doppeltorschütze Lacazette in der sechsten Minute der Nachspielzeit rettete.
Letzter Spieltag:
12.12. 18:55
Eintracht Frankfurt -
Vitoria Guimaraes
[/url]Standard Lüttich - FC Arsenal London
Gruppe F Pl. - Verein - Spiele - Tor-Diff. - Pkt.
1
[url=https://www.kicker.de/fc-arsenal/info/europa-league/2019-20]
Arsenal
4
8
10
2
S. Lüttich
4
-2
6
3
Frankfurt
4
-2
6
4
V. Guimaraes
4
-4
1
3,- € ... die Hoffnung stirbt zuletzt

Ich glaube, irgendwo in Lichtenstein, sind mehr Eintrachtler Mitglieder als Einheimische
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ei...54980.html
Trotz Verbots: So sichern sich Eintracht-Fans Tickets für Partie gegen FC Arsenal
Die UEFA rechnet trotz aller Verbote mit vielen Eintracht-Fans in London. Einige davon konnten sogar Tickets ergattern.
Sie sicherten sich einfach eine Mitgliedschaft beim FC Arsenal und konnten anschließend problemlos Karten für das Europa League-Spiel gegen die Eintracht buchen. Oder einfach mal ne Loge gemietet. 
Fan-Utensilien, wie Trikot und Schal, wird aber keiner der SGE-Anhänger mit ins Stadion nehmen, denn die Engländer haben strenge Kontrollen angekündigt und wollen jeden sichtbaren Eintracht-Anhänger des Stadions verweisen.
Die Pubs in London sind schon mal voll mit Fans aus Frankfurt. Einige sagen, es könnten mehrere Tausend in London sein.
Glückwunsch an die Eintracht, Klasse zweite Halbzeit, aber man konnte auch sehen das bei Arsenal einiges nicht stimmt