M.E. ein absolutes muss!! Einige "Talente" sollten mitunter auch öfters einmal bei den Profis mit trainieren!
EINTRACHT-JUGEND SOLL UMZIEHEN
Frankfurts Technischer Direktor Marco
Pezzaiuoli strebt langfristig eine en-
gere Verzahnung von Profis und Nach-
wuchs an. Bundesliga- und Jugendspieler
sollen nebeneinander trainieren, die
Talente ihre Vorbilder täglich sehen.
"Das muss unser Ziel sein", sagte Pez-
zaiuoli im Gespräch mit dem hr-sport.
"Das Bestreben, berufen werden zu wol-
len, ist dann einfach nahe, die Identi-
fikation mit der ersten Mannschaft noch
intensiver." Damit das gelingt, sei ein
Umzug von U17 und U19 vom Riederwald in
Richtung Stadion wohl unumgänglich.
"Wenn man weitsichtig schauen will,
sollte man darüber nachdenken."
q: hr3-vt
Das wird auch höchste Zeit!
NEUE EINTRACHT-RESERVEMANNSCHAFT?
Marco Pezzaiuoli, Technischer Direktor von Eintracht Frankfurt, schlägt eine Wiederbelebung der U23-Mannschaft der
Hessen vor. "Wir sollten hier kurzfristig über eine Wiedereinführung nach denken", so Pezzaiuoli im Interview mit
hessenschau.de.
"Auch wenn das Team dann in der Verbandsliga spielen müsste, hätten die Talente die Möglichkeit, Spielpraxis zu
sammeln. Gerade im Alter von 17 bis 21 Jahren ist das essenziell." Die Eintracht hatte die Reservemannschaft
2014 abgemeldet, man sei bezüglich der Thematik in "engem Austausch mit Fredi Bobic", so Pezzaiuoli weiter.
PACIENCIA KÄMPFT SICH ZURÜCK
Nach seinem im September erlittenen Riss des Außenmeniskus brennt Stürmer Goncalo Paciencia auf sein Pflichtspiel-Comeback im Trikot von Eintracht Frankfurt. Im Testspiel gegen Rio de Janeiro (0:1) durfte der Portugiese schon eine Viertelstunde mitmischen,
zukünftig darf es gerne eine bisschen mehr sein.
"Ich bin auf dem richtigen Weg", sagte Paciencia der "FAZ". Derzeit sei er dabei, sich an das Niveau der Kollegen
anzupassen. Schon bald wolle er aber bei zweihundert Prozent" sein und Trainer Adi Hütter mit guten Trainings-
leistungen überzeugen.
q: h3-vt
Der Herr Watzke fordert ja auch mehr in die dt. Jugendarbeit zu setzen holt aber dann doch lieber für 2stellige Millionen-Summen U20 Kicker aus dem Ausland
Eintrachts Technischer Direktor im Interview Pezzaiuoli Teil 1: "Ziel muss ein Modell FC Barcelona sein!“
Probleme am Riederwald, Talentförderung und Schwierigkeiten im Breitensport: Der Technische Direktor Marco Pezzaiuoli hat viel zu tun bei Eintracht Frankfurt – und orientiert sich bei seiner Arbeit an einem absoluten Topklub.
Nur wenige Eintracht-Talente haben in den vergangenen Jahren den Sprung nach ganz oben geschafft. Der Technische Direktor Marco Pezzaiuoli sorgt sich um die Spieler im Nachwuchsbereich und sieht nicht nur die Hessen in der Pflicht.
Pezzaiuoli: Wir wollen mittel- und langfristig jedes Jahr Spieler an den Profikader heranführen. Unser Ziel muss ein Modell Ajax Amsterdam oder FC Barcelona sein. Da sind Veränderungen nötig – auch in der Trainerausbildung.
Weiter mit Teil 1 nachfolgend:
https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...l-100.html
Eintrachts Technischer Direktor im Interview Teil 2: Pezzaiuoli: "Der deutsche Fußball ist in der Verantwortung“
Pezzaiuoli: Es werden 12- oder 13-jährige Spieler geholt und am Ende des Tages werden davon ein bis zwei übernommen und für die anderen 20 heißt es: Nach mir die Sintflut.
Pezzaiuoli: „Wir haben im Jugendbereich den niedrigsten Etat aller Bundesligisten. Wichtig ist, dass diese Zufuhr in die richtigen Bahnen läuft. Es geht um gute Betreuung, ein klares Konzept und die Infrastruktur. “
Weiter mit Teil 2 nachfolgend:
https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...l-100.html
Das wird auch höchste Zeit!
ich denke in Köln geht man den anderen Weg, die U23 steht in der Regionalliga auf dem letzten Platz.
wenn die Eintracht in der Verbandsliga anfangen müsste welcher junger Spieler würde da wohl bleiben
die haben doch alle Regionalligaformat. Spielt doch keiner in der Verbandsliga wenn er in der Oberliga oder Regionalliga spielen könnte
(16.01.2019, 13:54)Ramirez schrieb: [ -> ]Das wird auch höchste Zeit!
ich denke in Köln geht man den anderen Weg, die U23 steht in der Regionalliga auf dem letzten Platz.
wenn die Eintracht in der Verbandsliga anfangen müsste welcher junger Spieler würde da wohl bleiben
die haben doch alle Regionalligaformat. Spielt doch keiner in der Verbandsliga wenn er in der Oberliga oder Regionalliga spielen könnte
... gibt es nicht für 99% aller Fragestellungen die gleiche Antwort?
Gehe davon aus, dass dies auch hier gilt.
SG
(16.01.2019, 13:54)Ramirez schrieb: [ -> ]die haben doch alle Regionalligaformat. Spielt doch keiner in der Verbandsliga wenn er in der Oberliga oder Regionalliga spielen könnte
...und warum spielen sie da jetzt nicht schon...genau...genau deshalb weswegen sie auch VL spielen würden

ein junger Spieler der bei der Eintracht gespielt hat bekommt mit Sicherheit ein Verein der Oberliga ,oder Regionalliga spielt, die Jungs entwickeln sich ja noch weiter.
(16.01.2019, 14:30)Ramirez schrieb: [ -> ]ein junger Spieler der bei der Eintracht gespielt hat bekommt mit Sicherheit ein Verein der Oberliga ,oder Regionalliga spielt, die Jungs entwickeln sich ja noch weiter.
...es gibt sehr wenige davon...denn die wenigsten packten den Sprung...und wenn sie merken es reicht dann doch nur für OL/RL...ob sie sich dann noch weiterentwickeln

...jedoch gehts hier darum...bei der sge...nicht...


vielleicht geht ja der Eintracht das Geld aus, auch eine Regionalligamannschaft kostet einiges an Geld