Trading-Stocks.de

Normale Version: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Gemini live ist da:

https://blog.google/intl/de-de/produkte/...ogle-2024/

Aber wie ist das nun mit der benutzerdefinierten Spracherkennung?

Bei Microsoft Azure trainiere ich noch, bin von 70% Wortfehlerrate auf 20% runter. Da sieht man, wie schlecht das Standardmodell undeutliche Sprache erkennt. Beim sprechenden Computer - mit meiner Stimme - bin ich noch am recherchieren, die großen Anbieter wollen keine privaten Nutzer.

Was schade ist, meine Microsoft-Stimme ist nahezu perfekt. Deutlich besser als die von elevenlabs und der Zero shot von coqui xtts kommt gar nicht ran. Microsoft lernte aber fast eine Stunde, deren Zero shot war auch nix.
(13.08.2024, 18:26)minenfuchs schrieb: [ -> ]Nun auch im Tischtennis:

https://t3n.de/news/roboter-besiegt-mens...n-1640505/

Nur mal so zur Einordnung was alles so unter dem Mantel "KI" läuft. 

Ist ein PID controller jetzt auch "KI"? Das Ding ist genau wie Yann LeCun (und ich) immer sagen: 
- ein hirarchisches und Modulares Modell...kein Large Model. Es gibt ein Modell für "Vorhand". Darauf sitzt ein Modell für "Vorhand Aufschlag".Dann gibt es ein Modell das die "Stärken und Schwächen" jedes einzelnen Modell quantifiziert (Unsicherheit). Und darüber dann ein Modell, das dann schließlich ein Aktion wählt.   
- die Modelle sind ein Hybrid aus Reinforcement Learning und Imitation Learning. 

Das hat technisch gesehen NIX  mit dem zu tun, was gerade so an generativen Modellen (text to text, text to picture, picture to text, text to vid..), die gerade so den KI Hype ausmachen. Null Verwandschaft. Die Selektion der eigentlichen Aktion findest sogar durch eine Heuristik statt. Also quasi eine handgeschriebene Regel. Und es gibt eine Statet Machine. Das ist also tatsächlich in Teilen pretty old school. 

Ich finde es tatsächlich deutlich relevanter als Dinge wie ChatGPT oder Perplexity.
Das ganze ist vielfältig. Für mich ist KI alles, was nicht menschlich ist. Und so ist eben auch die Tischtennismaschine künstlich. Am Ende ist mir auch egal, warum mein humanoider Haushaltsroboter alle lästigen Tätigkeiten fehlerfrei erledigen kann und mein Chatbot perfekt hören und wie ich sprechen kann. 😂
Man kommt voran und verbessert sich:

https://www.faz.net/pro/d-economy/kuenst...15113.html
Das könnte ChatGPT auch, hoffentlich wird er bald erlöst:

https://www.psychologie-heute.de/beruf/a...wtab-de-de
Zitat:🏆 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟵𝟱𝟬 𝗯𝗶𝘀 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 - 𝗠𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗜 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Hier sind ein paar wichtige Meilensteine, die die Geschichte der KI geprägt haben:

𝟭𝟵𝟱𝟬: 𝗗𝗲𝗿 𝗧𝘂𝗿𝗶𝗻𝗴-𝗧𝗲𝘀𝘁
Alan Turing, ein britischer Informatiker, stellte die Frage, ob Maschinen menschliches Denken nachahmen können. Sein Test, bei dem eine Maschine versucht, in einem Gespräch nicht als solche erkannt zu werden, ist bis heute ein Maßstab für maschinelle Intelligenz.

𝟭𝟵𝟱𝟲: 𝗗𝗶𝗲 𝗚𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁𝘀𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗜
Auf einer Konferenz am Dartmouth College prägte John McCarthy den Begriff "künstliche Intelligenz". Diese Veranstaltung legte den Grundstein für KI als eigenständiges Forschungsgebiet.

𝟭𝟵𝟲𝟲: 𝗗𝗲𝗿 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗖𝗵𝗮𝘁𝗯𝗼𝘁
Eliza, entwickelt von Joseph Weizenbaum, war der erste Chatbot und reagierte auf Schlüsselworte mit vorgefertigten Phrasen. Obwohl sie leicht als Maschine zu erkennen, war Eliza ein wichtiger Schritt in der Mensch-Maschine-Kommunikation.

𝟭𝟵𝟵𝟳: 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗯𝗲𝘀𝗶𝗲𝗴𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗰𝗵𝘄𝗲𝗹𝘁𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿
Deep Blue, ein Computer von IBM, besiegte 1997 den Schachweltmeister Garri Kasparow. Dieser Sieg demonstrierte die Leistungsfähigkeit von KI in strategischen Spielen.

𝟮𝟬𝟭𝟲: 𝗞𝗜 𝘀𝗰𝗵𝗹ä𝗴𝘁 𝗚𝗼-𝗠𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿
AlphaGo, ein Programm von Google DeepMind, besiegte den Go-Meister Lee Sedol. Das Spiel Go ist für seine Komplexität bekannt, und dieser Erfolg zeigte die fortgeschrittenen Fähigkeiten von KI in komplexen Aufgaben.

𝟮𝟬𝟮𝟮: 𝗖𝗵𝗮𝘁𝗚𝗣𝗧 𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲
OpenAI veröffentlichte 2022 ChatGPT, einen Chatbot, der in Echtzeit detaillierte Antworten auf komplexe Fragen liefert und kreative Texte erzeugen kann. Dieses System basiert auf großen Sprachmodellen und revolutioniert nach wie vor die Interaktion mit Maschinen.

Autor: 

Michelle Skodowski
COO & Co Founder of BOTfriends
Zitat:Überraschungshit aus Freiburg
Elon Musk setzt auf KI aus dem Schwarzwald

Ein Startup aus Freiburg hat eine Grafik-KI gebaut, die in Tests besser als OpenAI und Midjourney abschneidet. Dabei ist es erst zwei Monate alt. Wer steckt hinter der Künstlichen Intelligenz?


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Elon-Musk...60800.html
FLUX.1: Neuer KI-Bildgenerator

https://www.docma.info/ki/flux1-neuer-ki-bildgenerator


[Bild: www.docma.info-flux-1-neuer-ki-bildgener...24x753.jpg]


[Bild: www.docma.info-flux-1-neuer-ki-bildgener...mage-1.jpg]


[Bild: www.docma.info-flux-1-neuer-ki-bildgener...24x698.jpg]






faszinierend - aber irgendwie auch beängstigend.... Hmm