10.02.2025, 20:54
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74
12.02.2025, 12:02
Zitat:Chinese tech giant Baidu to release next-generation AI model this year as DeepSeek shakes up market
Published Tue, Feb 11 2025 11:30 PM EST
https://www.cnbc.com/2025/02/12/china-te...arket.html
Zitat:Europa will am KI-Wettlauf mit China und den USA teilnehmen - und sein innovationsfeindliches Image ablegen
Published Wed, Feb 12 2025 1:01 AM EST
https://www.cnbc.com/2025/02/12/europe-w...nd-us.html
14.02.2025, 13:08
Zitat:Microsoft-Manager: KI wird die Vermögensverwaltung verändern
Fri, February 14, 2025 at 10:10 AM GMT+1
By Oliver Hirt
ZURICH (Reuters) - Künstliche Intelligenz wird nach Ansicht eines Microsoft-Managers die Vermögensverwaltung grundlegend verändern, da das Potenzial der Technologie, Informationen zu verarbeiten, die Hürden für den Wettbewerb mit etablierten Banken erheblich senkt.
Die Fähigkeit der KI, Finanzdaten zu verdichten, wird es einigen wenigen Menschen ermöglichen, Dienstleistungen anzubieten, die früher ganze Teams in einer Bank beschäftigten, sagte Martin Moeller, Leiter des Bereichs KI; GenAI für Finanzdienstleistungen, EMEA, bei Microsoft.
"Generative KI wird die Wettbewerbslandschaft umgestalten", so Moeller gegenüber Reuters. "KI wird zum Beispiel die Markteintrittsschwelle für Startups deutlich senken, ähnlich wie es die Digitalisierungs- und Internetwelle vor Jahrzehnten getan hat."
Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna setzt seit Anfang 2024 KI des Microsoft-Partners OpenAI ein, die die Arbeit von 700 Mitarbeitern übernimmt. Auch der weltgrößte Vermögensverwalter UBS sieht großes Potenzial für KI. CEO Sergio Ermotti sagte diesen Monat, sie könne die Produktivität steigern und die Arbeit erleichtern...........
https://finance.yahoo.com/news/ai-transf...27465.html
16.02.2025, 14:41
Zitat:Kaufangebot abgelehnt
OpenAI lässt Musk abblitzen
Stand: 15.02.2025 01:00 Uhr
Fast 100 Milliarden Dollar hat Elon Musk geboten, um die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI zu übernehmen. Der Verwaltungsrat lehnte das nun klar ab. Musks Vorstoß macht OpenAI das Leben trotzdem komplizierter.
Musk war Mitgründer von OpenAI
Musk führt Kampf gegen Start-up bereits vor Gericht
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/mus...t-100.html
18.02.2025, 19:54
18.02.2025, 21:00
(18.02.2025, 19:54)saphir schrieb: [ -> ]KI-Investorin Fürstenberg: „Fortschritt reicht nicht. Wir müssen gewinnen.“

19.02.2025, 11:28
Fand ich auch interssant, insb. dass man in Zukunft die Modelle schneller und günstiger trainieren könnte.
19.02.2025, 12:03
(19.02.2025, 11:28)saphir schrieb: [ -> ]Fand ich auch interssant, insb. dass man in Zukunft die Modelle schneller und günstiger trainieren könnte.
War einiges interessant....
Vor allem das wir noch lange nicht abgehängt sind - KI-KnowHow vor allem
auch in Europa vorhanden ist - und mit dieser Initiative gebündelt werden soll.
ab hier.... https://youtu.be/aRkGp4sRQaw?t=706
sehr hörenswert....
20.02.2025, 02:11
(19.02.2025, 12:03)boersenkater schrieb: [ -> ]Vor allem das wir noch lange nicht abgehängt sind - KI-KnowHow vor allem
auch in Europa vorhanden ist - und mit dieser Initiative gebündelt werden soll.
ab hier.... https://youtu.be/aRkGp4sRQaw?t=706
sehr hörenswert....
Also erstmal Danke für die Stelle, denn ich würde mir keine kommentarlosen 42min anhören wollen.
Ich widerspreche aber mal ganz deutlich: Sie spricht wie eine Verkäuferin, die ihr Buch verkaufen will, diese typische Unternehmensberatin, über die wir uns in Boy Plungers Witz lustig gemacht haben. Sie betreibt auch den typischen verbalen BS-Bingo.
Auch ihre Haupthese, (ab 14:50), "KI funktioniere ganz anders", nicht disruptiv wie "Internet und Mobile" sondern "transformativ" und deswegen hätte die EU richtig gute Chancen, halte ich für Unsinn.
32:24 : Sie labert kompletten Müll, sie versteht Fachbegriffe überhaupt nicht. Dass wir plötzlich mehr Upload bräuchten wg. KI oder KI bräuchten, um die Netze zu "aktivieren". "Aktivieren" scheint ohnehin ihr Lieblingswort zu sein.
27:30 "Es gab nie Wirtschaftswachstum ohne Bevölkerungswachstum". Kompletter Unsinn, die ist ein Matthias Horx mit hoher Stimmlage. "Um diesen Kurvenverlauf anzuheben", sie hat Probleme, auszudrücken, was sie vermutlich meint. Das ist klein-Erna Sprache.
29:10 Wir werden auch keinen billigen französischen Atomstrom nutzen können, xAI alleine will 2 Gigawatt brauchen, Deutschlands Peak ist 80 GW.
Ich verstehe auch nicht, wie sie auf nur 5 Global Player für LLMs kommt: OpenAi, Google, Meta/Llama, Deepseek, Alibaba, xAI, Anthropic, Microsoft sind schon 8, dann kommen eigentlich noch Nvidia, Amazon dazu und weitere Amerikaner, die nicht schlechter als Mistral sind (wo sie investiert ist).
Geoffrey Hinton als europäischen Forscher zu bezeichnen, nur weil er in London geboren wurde, ist wirklich grenzwertig. Dann könnte man auch sagen, England wurde vor kurzem von einem Inder regiert.
Musks xAI hat so ca. 10 Mrd eingesammelt, ist ca 60 Mrd wert (also in 2 Jahren 50 Mrd geschöpft, in Europa völlig unmöglich) und Grok3 ist jetzt schon Spitze.
Igor Babushkin, der Technik Chef von xAI, hat einen deutschen Akzent, ist das ein "Russland-Deutscher"?
https://www.youtube.com/watch?v=INv6jlqyEhk (ab 9:00)
20.02.2025, 14:53
Zitat:Chatbot Grok 3 vorgestellt
Musks kontroverse KI-Pläne
Stand: 18.02.2025 16:14 Uhr
Elon Musk hat die nächste Version seines KI-Chatbots vorgestellt. Doch ist Grok 3 wirklich "die intelligenteste KI der Welt"? Und welche Ziele verfolgt der Tech-Milliardär mit xAI?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tec...i-100.html