ChiefWiggum
17.04.2019, 15:59
Da der Ojay zwar im Forum laufend zu sehen ist sich aber wohl noch nicht traut, mach ich mal Service:
Herthas riskante Trainer-Entscheidung - Warum Hertha-Manager Michael Preetz einen exzellenten Nachfolger braucht für Pal Dardai, der im Juni gehen muss.
Michael Preetz, der im Januar noch angekündigt hatte, Dardai werde das Team auch 2019/20 trainieren, wird nun wie folgt zitiert: „Wir sind gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass ein neuer Impuls im Sommer der richtige Schritt für Hertha BSC ist.“ Dardai bedankte sich artig für „intensive und ereignisreiche Jahre“. Er sei „sehr stolz darauf, was wir in dieser Zeit gemeinsam erreicht haben.“
Herthas Chefetage will hoch hinaus
Man ordnet die Ereignisse aber durchaus richtig ein, dass es die sportliche Leitung von Hertha BSC um Michael Preetz war, die einen neuen Trainer wollte. Die Entscheidung hat nur vordergründig mit der aktuellen Minus-Serie von fünf Niederlagen in Folge und dem Abrutschen auf Rang elf zu tun. Herthas Chefetage will hoch hinaus. Die Träume sind kühn. Der Hauptstadt-Klub will endlich Anschluss finden an die Topvereine der Bundesliga, die regelmäßig auch international im Einsatz sind. Dafür soll nun einer Trainer her, ein richtig großer Name, mit dem sich dieses Vorhaben angreifen lässt.
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/a...-muss.html
Herthas riskante Trainer-Entscheidung - Warum Hertha-Manager Michael Preetz einen exzellenten Nachfolger braucht für Pal Dardai, der im Juni gehen muss.
Michael Preetz, der im Januar noch angekündigt hatte, Dardai werde das Team auch 2019/20 trainieren, wird nun wie folgt zitiert: „Wir sind gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass ein neuer Impuls im Sommer der richtige Schritt für Hertha BSC ist.“ Dardai bedankte sich artig für „intensive und ereignisreiche Jahre“. Er sei „sehr stolz darauf, was wir in dieser Zeit gemeinsam erreicht haben.“
Herthas Chefetage will hoch hinaus
Man ordnet die Ereignisse aber durchaus richtig ein, dass es die sportliche Leitung von Hertha BSC um Michael Preetz war, die einen neuen Trainer wollte. Die Entscheidung hat nur vordergründig mit der aktuellen Minus-Serie von fünf Niederlagen in Folge und dem Abrutschen auf Rang elf zu tun. Herthas Chefetage will hoch hinaus. Die Träume sind kühn. Der Hauptstadt-Klub will endlich Anschluss finden an die Topvereine der Bundesliga, die regelmäßig auch international im Einsatz sind. Dafür soll nun einer Trainer her, ein richtig großer Name, mit dem sich dieses Vorhaben angreifen lässt.
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/a...-muss.html