03.01.2020, 00:33
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96
03.01.2020, 09:31
(02.01.2020, 22:58)gelbfuss schrieb: [ -> ]Magst das nicht eher in Hetha-Blau schreiben...im neuen Jahr wollte ich alte Zöpfe abschneiden![]()
![]()
![]()


07.01.2020, 22:08
Klinsis erster Neuzugang ist fix!
Klinsis Wunschspieler Ascacibar wechselt zu Hertha
Ascacibar spielt seit 2017 beim VfB Stuttgart. Trainer Jürgen Klinsmann (55) ist großer Fan und hat den Mittelfeld-Abräumer
schon lange auf dem Zettel. Jetzt bemühte er sich gemeinsam mit Manager Michael Preetz (52) um eine Verpflichtung.
Die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. Ascacibar wird demnächst in Berlin erwartet,
soll unbedingt mit ins Trainingslager nach Florida (2. bis 10. Januar).
In Stuttgart wird der Nationalspieler (zwei Länderspiele) meist auf einer offensiveren zentralen Mittelfeld-Position eingesetzt.
Klinsmann sieht ihn dort verschenkt und will ihn bei Hertha direkt vor der Abwehr als klassischen Sechser abräumen lassen,
so wie zuletzt Per Skjelbred (32). .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...-zu-hertha
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
Klinsis Wunschspieler Ascacibar wechselt zu Hertha
Ascacibar spielt seit 2017 beim VfB Stuttgart. Trainer Jürgen Klinsmann (55) ist großer Fan und hat den Mittelfeld-Abräumer
schon lange auf dem Zettel. Jetzt bemühte er sich gemeinsam mit Manager Michael Preetz (52) um eine Verpflichtung.
Die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. Ascacibar wird demnächst in Berlin erwartet,
soll unbedingt mit ins Trainingslager nach Florida (2. bis 10. Januar).
In Stuttgart wird der Nationalspieler (zwei Länderspiele) meist auf einer offensiveren zentralen Mittelfeld-Position eingesetzt.
Klinsmann sieht ihn dort verschenkt und will ihn bei Hertha direkt vor der Abwehr als klassischen Sechser abräumen lassen,
so wie zuletzt Per Skjelbred (32). .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...-zu-hertha
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
10.01.2020, 00:55
Mittelfeld-Mann zu Norwich City
Herthas Duda flieht vor Klinsi nach England!
Nach Herthas Eduard Löwen (22), der sich für 1,5 Jahre nach Augsburg ausliehen ließ,
flieht der zweite Hertha-Star vor Trainer Jürgen Klinsmann (55).
Ondrej Duda (25) wechselt per Leihe ohne Kaufoption zu Premier-League-Klub Norwich City,
wo der deutsche Daniel Farke (43) Chef-Trainer ist.
Duda spielte unter Hertha-Coach Klinsmann keine Rolle mehr. Der Slowake spielte vergangene Saison überragend bei den Berlinern,
schoss elf Liga-Tore, legte sechs weitere auf. In dieser Saison schaffte Duda in der Liga nur einen Assist.
In den letzten drei Partien unter Klinsi stand Duda nicht einmal mehr im Kader.
Der Spieler hatte zuletzt gesagt: „Ich habe für mich bereits entschieden zu gehen – nicht, weil ich nicht bleiben möchte,
sondern weil sie nicht wollen.“ .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...ch-england
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
Herthas Duda flieht vor Klinsi nach England!
Nach Herthas Eduard Löwen (22), der sich für 1,5 Jahre nach Augsburg ausliehen ließ,
flieht der zweite Hertha-Star vor Trainer Jürgen Klinsmann (55).
Ondrej Duda (25) wechselt per Leihe ohne Kaufoption zu Premier-League-Klub Norwich City,
wo der deutsche Daniel Farke (43) Chef-Trainer ist.
Duda spielte unter Hertha-Coach Klinsmann keine Rolle mehr. Der Slowake spielte vergangene Saison überragend bei den Berlinern,
schoss elf Liga-Tore, legte sechs weitere auf. In dieser Saison schaffte Duda in der Liga nur einen Assist.
In den letzten drei Partien unter Klinsi stand Duda nicht einmal mehr im Kader.
Der Spieler hatte zuletzt gesagt: „Ich habe für mich bereits entschieden zu gehen – nicht, weil ich nicht bleiben möchte,
sondern weil sie nicht wollen.“ .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...ch-england
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
11.01.2020, 22:11
Gutes Interview von Michael Preetz
Manager von Hertha BSC spricht nach den offensiven Formulierungen
Windhorst? Klinsmann? Preetz betont: "Wir machen die Vorgaben"
Seit dem Einstieg von Investor Lars Windhorst und insbesondere seit der Amtsübernahme von Trainer Jürgen Klinsmann
ist bei Hertha BSC von großen, gar "größenwahnsinnigen Zielen" die Rede. Vor der Abreise aus dem Trainingslager in Orlando
setzte nun Manager Michael Preetz einen Kontrapunkt zu den aufsehenerregenden Äußerungen des Geldgeber-Lagers.
In den vergangenen Tagen und Wochen hatten Klinsmann und Co. mehrfach erklärt, dass Hertha binnen drei bis fünf Jahren
um Titel mitspielen solle, man in einem ersten Schritt in der kommenden Saison Europa angreifen wolle,
der Tabellenzwölfte der Bundesliga zum "Big City Club" (Windhorst) und "Mega-Klub" (Klinsmann) umgebaut werde und
man sich dabei ganz bewusst auch "größenwahnsinnige Ziele" (Performance Manager Arne Friedrich) setze.
Der Ansatz ist klar: Groß denken, um Großes erreichen.
Am Donnerstagvormittag (Ortszeit) stellte nun Michael Preetz in einer Medienrunde im Trainingslager in Orlando
seinen Ansatz vor. Dieser lautet: "Es ist das eine, mutige Ziele zu formulieren. Auf der anderen Seite müssen wir gucken,
dass wir das realistisch einordnen." Und dafür erklärte sich Preetz, der sich in den vergangenen Wochen in der Öffentlichkeit
rargemacht hatte, verantwortlich.
"Ich kann versichern, dass wir die Aspekte der Wirtschaftlichkeit nicht außer Acht lassen werden. Die werden bei einem Transfer
weiter eine Rolle spielen, auch wenn man hier und da das Gefühl hat, dass wir jetzt im Geld schwimmen",
merkte der 52-Jährige beispielsweise zu personellen Verstärkungen an.
"Die Struktur bei Hertha hat sich nicht verändert"
Preetz lobte zwar Investor Windhorst, der mit seiner Tennor Holding für insgesamt 224 Millionen Euro 49,9 Prozent der Anteile
an der Hertha BSC Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) erworben hat. Zudem erklärte er, dass man sich
nach der Trennung von Ante Covic mit Klinsmann bewusst für einen Trainer mit einer "extremen Strahlkraft" entschieden habe.
Von dieser profitiere der Klub ja auch. Er stellte aber auch klar, wer seiner Meinung nach das Sagen im Verein hat.
"Die Struktur bei Hertha hat sich nicht verändert. Wir haben eine Zweier-Geschäftsführung, die verantwortlich ist",
bemerkte Preetz. Und: "Wir machen die Vorgaben, nicht, dass es da Missverständnisse gibt.
Wir können über Champions League und Europa League sprechen. Aber wenn wir nächstes Jahr nicht in der Europa League sind,
schließen wir dann den Verein ab?" Investor Lars Windhorst, so Preetz weiter, "spricht für Tennor und sein Investment,
wir sprechen nach wie vor für Hertha BSC. Aber wir sprechen miteinander - nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht.
Da gibt es überhaupt keinen Dissens."
Preetz' Aufgabe: "Auf der Bremse stehen"
Nichtsdestotrotz bestätigte Herthas Manager - möglicherweise ungewollt - mit seinen Aussagen auch den Eindruck,
dass es bei Hertha eben derzeit zwei Lager gibt, die das gemeinsame Ziel der Weiterentwicklung des Klubs unterschiedlich
offensiv verfolgen. So sagte Preetz etwa über den Umstand, dass sich Klinsmann als Trainer - und damit eigentlich
als Untergebener von Preetz - wiederholt zur strategischen Ausrichtung des Klubs geäußert hatte,
weil er gleichzeitig als Vertrauter von Windhorst in den Aufsichtsrat der KG entsendet worden war:
"Jürgen Klinsmann spricht im Moment für beide (Windhorst und den Klub; Anm.d.Red.), weil er gerade zwei Hüte aufhat.
Er ist Cheftrainer, aber er hat auch das Mandat für den Aufsichtsrat, das gerade ruht. Wir haben bewusst
nach jemandem geschaut, mit dem wir größere Ambitionen formulieren können. Das ist völlig in Ordnung.
Meine Aufgabe ist es vielleicht, hier und da ein bisschen auf der Bremse zu stehen." .....
Wir wollen wachsen, wir wollen nach Europa -
und das wollen wir idealerweise nachhaltig hinbekommen.
"Es ist nicht schädlich, dass wir große Ambitionen formulieren. Lars Windhorst ist total angezündet für das Thema Fußball.
Es wehrt sich niemand dagegen, maximalen Erfolg in kürzester Zeit hinzubekommen. Aber es ist auch mit ihm besprochen -
und das hat er auch verstanden -, dass der Weg zum Ziel durchaus ein wenig Zeit brauchen wird",
sagte Preetz und stellte klar: "Wir wollen wachsen, wir wollen nach Europa -
und das wollen wir idealerweise nachhaltig hinbekommen. .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.kicker.de/766785/artikel
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
Manager von Hertha BSC spricht nach den offensiven Formulierungen
Windhorst? Klinsmann? Preetz betont: "Wir machen die Vorgaben"
![[Bild: 29_20150226842.png]](https://secure-mediaproxy.kicker.de/v3/image/mediadb.kicker.de/ThumbnailatorAspectResizeFilter/w30dp-h30dp-normal-xhdpi/2013/fussball/vereine/xxl/29_20150226842.png)
Seit dem Einstieg von Investor Lars Windhorst und insbesondere seit der Amtsübernahme von Trainer Jürgen Klinsmann
ist bei Hertha BSC von großen, gar "größenwahnsinnigen Zielen" die Rede. Vor der Abreise aus dem Trainingslager in Orlando
setzte nun Manager Michael Preetz einen Kontrapunkt zu den aufsehenerregenden Äußerungen des Geldgeber-Lagers.
In den vergangenen Tagen und Wochen hatten Klinsmann und Co. mehrfach erklärt, dass Hertha binnen drei bis fünf Jahren
um Titel mitspielen solle, man in einem ersten Schritt in der kommenden Saison Europa angreifen wolle,
der Tabellenzwölfte der Bundesliga zum "Big City Club" (Windhorst) und "Mega-Klub" (Klinsmann) umgebaut werde und
man sich dabei ganz bewusst auch "größenwahnsinnige Ziele" (Performance Manager Arne Friedrich) setze.
Der Ansatz ist klar: Groß denken, um Großes erreichen.
Am Donnerstagvormittag (Ortszeit) stellte nun Michael Preetz in einer Medienrunde im Trainingslager in Orlando
seinen Ansatz vor. Dieser lautet: "Es ist das eine, mutige Ziele zu formulieren. Auf der anderen Seite müssen wir gucken,
dass wir das realistisch einordnen." Und dafür erklärte sich Preetz, der sich in den vergangenen Wochen in der Öffentlichkeit
rargemacht hatte, verantwortlich.
"Ich kann versichern, dass wir die Aspekte der Wirtschaftlichkeit nicht außer Acht lassen werden. Die werden bei einem Transfer
weiter eine Rolle spielen, auch wenn man hier und da das Gefühl hat, dass wir jetzt im Geld schwimmen",
merkte der 52-Jährige beispielsweise zu personellen Verstärkungen an.
"Die Struktur bei Hertha hat sich nicht verändert"
Preetz lobte zwar Investor Windhorst, der mit seiner Tennor Holding für insgesamt 224 Millionen Euro 49,9 Prozent der Anteile
an der Hertha BSC Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) erworben hat. Zudem erklärte er, dass man sich
nach der Trennung von Ante Covic mit Klinsmann bewusst für einen Trainer mit einer "extremen Strahlkraft" entschieden habe.
Von dieser profitiere der Klub ja auch. Er stellte aber auch klar, wer seiner Meinung nach das Sagen im Verein hat.
"Die Struktur bei Hertha hat sich nicht verändert. Wir haben eine Zweier-Geschäftsführung, die verantwortlich ist",
bemerkte Preetz. Und: "Wir machen die Vorgaben, nicht, dass es da Missverständnisse gibt.
Wir können über Champions League und Europa League sprechen. Aber wenn wir nächstes Jahr nicht in der Europa League sind,
schließen wir dann den Verein ab?" Investor Lars Windhorst, so Preetz weiter, "spricht für Tennor und sein Investment,
wir sprechen nach wie vor für Hertha BSC. Aber wir sprechen miteinander - nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht.
Da gibt es überhaupt keinen Dissens."
Preetz' Aufgabe: "Auf der Bremse stehen"
Nichtsdestotrotz bestätigte Herthas Manager - möglicherweise ungewollt - mit seinen Aussagen auch den Eindruck,
dass es bei Hertha eben derzeit zwei Lager gibt, die das gemeinsame Ziel der Weiterentwicklung des Klubs unterschiedlich
offensiv verfolgen. So sagte Preetz etwa über den Umstand, dass sich Klinsmann als Trainer - und damit eigentlich
als Untergebener von Preetz - wiederholt zur strategischen Ausrichtung des Klubs geäußert hatte,
weil er gleichzeitig als Vertrauter von Windhorst in den Aufsichtsrat der KG entsendet worden war:
"Jürgen Klinsmann spricht im Moment für beide (Windhorst und den Klub; Anm.d.Red.), weil er gerade zwei Hüte aufhat.
Er ist Cheftrainer, aber er hat auch das Mandat für den Aufsichtsrat, das gerade ruht. Wir haben bewusst
nach jemandem geschaut, mit dem wir größere Ambitionen formulieren können. Das ist völlig in Ordnung.
Meine Aufgabe ist es vielleicht, hier und da ein bisschen auf der Bremse zu stehen." .....
Wir wollen wachsen, wir wollen nach Europa -
und das wollen wir idealerweise nachhaltig hinbekommen.
"Es ist nicht schädlich, dass wir große Ambitionen formulieren. Lars Windhorst ist total angezündet für das Thema Fußball.
Es wehrt sich niemand dagegen, maximalen Erfolg in kürzester Zeit hinzubekommen. Aber es ist auch mit ihm besprochen -
und das hat er auch verstanden -, dass der Weg zum Ziel durchaus ein wenig Zeit brauchen wird",
sagte Preetz und stellte klar: "Wir wollen wachsen, wir wollen nach Europa -
und das wollen wir idealerweise nachhaltig hinbekommen. .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.kicker.de/766785/artikel
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
19.01.2020, 17:18
HALBZEIT !
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 0
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 0
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
19.01.2020, 17:54
TOR !
für die Bayern durch Thomas Müller in der 60. Minute
Vorlage: Ivan Perisic
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 1
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
für die Bayern durch Thomas Müller in der 60. Minute
Vorlage: Ivan Perisic
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 1
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
19.01.2020, 18:05
TOR !
für die Bayern durch Robert Lewandowski in der 73. Minute ( Elfmeter )
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 2
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
für die Bayern durch Robert Lewandowski in der 73. Minute ( Elfmeter )
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 2
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
19.01.2020, 18:07
TOR !
für die Bayern durch Thiago Alcantara in der 76. Minute
Vorlage: Leon Goretzka
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 3
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
für die Bayern durch Thiago Alcantara in der 76. Minute
Vorlage: Leon Goretzka
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 3
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
19.01.2020, 18:15
TOR !
für die Bayern durch Ivan Perisic in der 84. Minute
Vorlage: Thomas Müller
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 4
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
für die Bayern durch Ivan Perisic in der 84. Minute
Vorlage: Thomas Müller
Hertha BSC - FC Bayern München 0 : 4
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay