Rückruf | Krebserregender Stoff: Snickers, Twix, M&Ms – Mars ruft Eis zurück
Spuren von Ethylenoxid
Mars ruft verschiedene Eiscremes zurück
10.08.2021, 18:20 Uhr | dpa
Zunächst wollte Mars sein Eis in Deutschland nicht zurückrufen, nun tut es der Lebensmittelhersteller doch. Grund für den Rückruf ist eine Belastung mit Ethylenoxid.
Weil eine Zutat mit Spuren des krebserregenden Ethylenoxid verunreinigt war, ruft der Lebensmittelhersteller
Mars einzelne Chargen Eiscreme der Marken Snickers, Bounty, Twix und M&M's zurück. Mars hatte sich nach eigenen Angaben zunächst gegen einen Rückruf entschieden, hat dies nun aber geändert.
Dem Unternehmen zufolge sind die Konzentrationen von Ethylenoxid nur sehr gering, auch weil die betroffene Zutat Johannisbrotkernmehl nur in kleinen Mengen eingesetzt worden sei...........
Großer Mars-Rückruf: Dieses Eis ist betroffen
![[Bild: rueckruf-mars-ruft-verschiedenes-eis-zurueck-.jpg]](https://bilder.t-online.de/b/90/60/45/10/id_90604510/610/tid_da/rueckruf-mars-ruft-verschiedenes-eis-zurueck-.jpg)
Betroffen sind laut Mars nur bestimmte Sorten bestimmter Haltbarkeitsdaten......
https://www.t-online.de/leben/essen-und-...rueck.html
Auch beim Konsum sollte man diversifizieren, nicht immer alles von der selben Marke.
Trotzdem halte ich das für Übertrieben.
Düstere Prognose
Wegen Extremwetter: Gemüsekonserven werden knapp
14.08.2021, 15:55 Uhr | t-online, AFP, ron
Letztes Jahr sorgte Corona für halbleere Supermarktregale. Jetzt sind es Wetterkapriolen, die zunehmend für Engpässe bei Obst- und Gemüsekonserven verantwortlich sind. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Vor ein paar Wochen gab es schon einmal Hiobsbotschaften für die Verbraucher: Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) warnte angesichts weltweit miserabler Ernten vor "signifikanten Preissteigerungen".........
Starke Wetterschwankungen mindern Ernte
Jetzt zeichnet sich immer mehr ab, dass die Knappheit neben Frischware auch zunehmend Konserven betrifft. Und nicht etwa nur Speisepilze, sondern Gemüse wie Erbsen, Möhren oder Bohnen. Grund sind ebenso starke Wetterschwankungen, die die Ernte – auch hierzulande – massiv beeinflussen, wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet. Das führe zu geringeren Ernteerträgen und letztlich zu leeren Regalen.
Laut dem Branchenmagazin rechnen Gemüseverarbeiter wie Stollenwerk aus dem nordrhein-westfälischen Kerpen-Blatzheim mit anhaltenden Versorgungslücken. "In Westdeutschland, Nordfrankreich, Niederlanden und Belgien kommt es auch in diesem Jahr zu massiven Ernteeinbußen", sagt Erich Mauer, Einkaufs-Geschäftsführer bei Stollenwerk, der "Lebensmittelzeitung"......
https://www.t-online.de/leben/essen-und-...knapp.html
In Frankreich schon verboten - aber die Titandioxid-Lobby-Mafia macht Druck in Brüssel damit es in
Deutschland und Europa weiter verwendet werden kann
Warnung vor Lebensmittelzusatzstoff
EU-Behörde rät zum Verbot von Titandioxid
Macht Dragees und Kaugummi viel, viel weißer - vielleicht aber auch krank. Die EU-Kommission will nun die Zulassung der auch E117 genannten Substanz stoppen.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/warnu...69670.html
Endlich! Das Verbot von Titandioxid in Lebensmitteln kommt
12. Mai 2021 | Chemie, Nachhaltigkeit
Die europäische Lebensmittelbehörde EFSA fordert, den Zusatz von Titandioxid in Nahrungsmitteln zu verbieten. Auch die deutsche Bundesregierung will nun endlich reagieren. Der BUND fordert seit langem ein Verbot des potenziell krebserregenden Stoffs in Lebensmitteln.
https://www.bund.net/themen/aktuelles/de...eln-kommt/
Titandioxid
Gefährliche Nanopartikel in Lebensmitteln und Medikamenten- · Titandioxid ist in Lebensmitteln, Medikamenten und beispielsweise Zahnpasta enthalten.
- · Der weiße Farbstoff verhilft zu strahlend weißer Farbe und glänzenden Überzügen.
- · Der Stoff ist schon länger als gesundheitsgefährdend eingestuft und wird von der europäischen Lebensmittelbehörde EFSA als nicht mehr sicher eingestuft.
- · Die Gefahr geht insbesondere von Nanopartikeln des Farbstoffs aus.
https://www.daserste.de/information/wirt...d-100.html
plusminus
Video: Titandioxid
04.08.21 | 09:03 Min. | Verfügbar bis 04.08.2022
Der Farbstoff Titandioxid steckt in vielen Lebensmitteln, Medikamenten und Drogerieartikeln, doch er steht im Verdacht, erbgutschädigend und krebserregend zu sein. Inzwischen wird er in Lebensmitteln als nicht mehr sicher eingestuft.
https://www.daserste.de/information/wirt...o-100.html
Gefährliche Rückstände
Amt findet krebserregenden Stoff in Instant-Nudeln
17.08.2021, 15:39 Uhr | dpa
Bei einer Untersuchung von Instant-Nudeln haben Forscher in einigen Proben Rückstände von Ethylenoxid gefunden. Produkte aus drei Ländern waren demnach besonders auffällig.
Schlechte Nachrichten für Fans von Gerichten mit vorgekochten Nudeln: Fachleute haben in Instant-Nudeln Rückstände des als krebserregend geltenden Gases Ethylenoxid gefunden. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart untersuchte insgesamt 25 Proben.
In elf davon sei Ethylenoxid nachweisbar gewesen, teilte das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Dienstag in Stuttgart mit. Es sei somit von einer in der EU nicht zulässigen Begasung von einzelnen Komponenten oder Zusatzstoffen auszugehen........
https://www.t-online.de/leben/essen-und-...udeln.html
Bei Edeka verkauft
Wegen Plastikteilen: Hersteller ruft Käse zurück
20.08.2021, 15:50 Uhr | t-online, ron
Der Hersteller Deutsches Milchkontor ruft Gratinkäse zurück. Verkauft wird er unter der Eigenmarke "Gut & Günstig" in Edeka-Filialen. Diese Bundesländer sind betroffen.
https://www.t-online.de/leben/essen-und-...rueck.html
Handel fordert
Trinkmilch soll nur noch aus Deutschland kommen
20.08.2021, 15:03 Uhr | t-online, ron
"Die Milch macht's" – hieß es einst. Wenn es nach dem Handel ginge, müsste es bald lauten: Die deutsche Milch macht's. Denn Aldi und Co. wollen Trinkmilch ausschließlich aus deutscher Herkunft anbieten......
https://www.t-online.de/leben/essen-und-...ommen.html
Rewe-Metzgerei Wilhelm Brandenburg
Schimmel, Schmutz und Rost in Hessens größter Fleischfabrik
Aktualisiert am 18.08.21 um 13:07 Uhr
Seit Jahren werden bei der Rewe-Fleischerei Wilhelm Brandenburg in Frankfurt eklatante Hygienemängel festgestellt. Die Behörden reagierten nur schleppend, wie hr-Recherchen zeigen.........
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/wi...l-100.html