Marathon ist immer hart , egal wie gut man trainiert ist. Auch die vielen km im Vorfeld belasten den Körper bei einem mehr beim anderen weniger. Meine Erfahrungen waren" wenn ich Richtung 300 km im Monat kam konnte ich die Uhr stellen das Verletzungen im Anmarsch waren "

(19.02.2020, 17:17)Ramirez schrieb: [ -> ]Marathon ist immer hart , egal wie gut man trainiert ist. Auch die vielen km im Vorfeld belasten den Körper bei einem mehr beim anderen weniger. Meine Erfahrungen waren" wenn ich Richtung 300 km im Monat kam konnte ich die Uhr stellen das Verletzungen im Anmarsch waren " 
ja, ich fand es auch immer sau-schwer, da die richtige Balance zu finden.
Der Appetit kommt ja beim Essen, wenn man gute Form hat, will man mehr trainieren... und dann erwischt es einen leichter.
(11.02.2020, 13:36)Sportler schrieb: [ -> ]Diese Art der Vorbereitung ist meines Erachtens schon längst überholt.
Wichtig ist unter anderem auch den Fettstoffwechsel zu trainieren und so für einen kontinuierlichen Energiemix über 42,195 km sorgen.
Meines Erachtens bin ich mit dieser Art Vorbereitung am besten gefahren. Ich habe den Spass über 20 mal absolviert. Aber vielleicht hast du ja persönlich andere Erfahrungen gemacht. Mag sein.
(19.02.2020, 18:30)Kaietan schrieb: [ -> ]Meines Erachtens bin ich mit dieser Art Vorbereitung am besten gefahren. Ich habe den Spass über 20 mal absolviert. Aber vielleicht hast du ja persönlich andere Erfahrungen gemacht. Mag sein.
Respekt!
Ja, jeder findet seinen eigenen Weg.
Bei mir war es so, dass ich mit tendenziell eher weniger Umfang, dafür aber guter Trainingsqualität am besten gefahren bin. Ich war nie besonders grundschnell, aber sehr tempohart. Tendenziell habe ich auch öfter Ruhetage gemacht als meine Peers (dafür auch öfter 2x gelaufen).
Heute finde ich es spannend, meine Möglichkeiten mit moderatem Training (trotz fortschreitendem Alter) optimal auszuschöpfen. Über einen Marathon habe ich tatsächlich nachgedacht... bin aber etwas hin- und hergerissen, nachdem ein langer Lauf am Wochenende doch mehr reingezogen hat als ich dachte. Vllt lieber erstmal einen HM, den dafür flott. Hmmm.
(19.02.2020, 17:17)Ramirez schrieb: [ -> ]Marathon ist immer hart , egal wie gut man trainiert ist. Auch die vielen km im Vorfeld belasten den Körper bei einem mehr beim anderen weniger. Meine Erfahrungen waren" wenn ich Richtung 300 km im Monat kam konnte ich die Uhr stellen das Verletzungen im Anmarsch waren " 
...daher trainiere ich nur noch in begrenztem Umfang.
Bin schon Marathon-Finsher. Ging verdammt auf die Knochen und Knie.
(19.02.2020, 21:07)Boy Plunger schrieb: [ -> ]...daher trainiere ich nur noch in begrenztem Umfang.
Bin schon Marathon-Finsher. Ging verdammt auf die Knochen und Knie.
kann auch mit drei Meniskus OPs dienen

Ich kann mit einem Bandscheibenvorfall mit 23 dienen.
Badminton 5x die Woche.

Du hast gewonnen.
PS Naja fast, ich habe mit 9 ein Augenlicht verloren - Eisenstange unters Auge - Jochbein gesplittert - Hirn-OP - 3 Monate Krankenhaus
hast gewonnen

hoffe das wir den Rest unseres Lebens jetzt verschont bleiben
