(21.02.2020, 15:17)Sportler schrieb: [ -> ]Meine 10 KM-Leistung konnte ich auch niemals auf den Marathon übertragen
Wäre mir dies gelungen hätte ich so manchen Marathon gewonnen.

seine 10 km Zeit auf einen Marathon übertragen, das kann kein Mensch

Ha, Ramirez, ich hab mal in einem Halbmarathon meine 10er Bestzeit zweimal verbessert. Der HM ist bis heute und auf alle Ewigkeit mein Rekord...
(22.02.2020, 17:08)Fra Diabolo schrieb: [ -> ]Ha, Ramirez, ich hab mal in einem Halbmarathon meine 10er Bestzeit zweimal verbessert. Der HM ist bis heute und auf alle Ewigkeit mein Rekord...
dann hast du vorher dein Potenzial nicht ausgenutzt

,
(23.02.2020, 14:48)Sportler schrieb: [ -> ]Natürlich meine ich das Durchschnittstempo bei einem 10 KM-Lauf pro KM und das dann mal 42,195 KM 
geht auch nicht, dann läuft du den 10er zu langsam

(20.02.2020, 14:49)Fra Diabolo schrieb: [ -> ]Das mit der Grundschnelligkeit ist natürlich sehr relativ. Auf 10km bin ich ganz früher auf knapp unter 33 Minuten gekommen. Jetzt, 30 Jahre später, bin ich bei knapp über 37 Minuten, allerdings auch mit viel weniger Training. Wahrscheinlich wäre es sehr schwierig, mit meiner momentanen Grundlage dieses Tempo einigermassen auf Marathon umzusetzen (ich würde es erst gar nicht versuchen, sondern vllt auf 3:05 oder 3:10 anlaufen).
Jesses, und ich habe dir fehlende Grundschnelligkeit attestiert

. Ich habe immer nur (erfolglos) an der 33 Minutengrenze gekratzt. Auch die 3 Stundengrenze konnte ich "30 Jahre später" nie mehr wirklich ernsthaft attackieren obwohl es früher doch so leicht fiel. Aber mit einer 32er Zeit auf 10 Km und einer einigermaßen guten Ausdauer wirst du die 2:40h vermutlich locker unterboten haben.
Hut ab!

Bei mir sind es nicht nur 30 Jahre sondern auch "einige Kilo später". Und jedes einzelne von denen ist leider eklig für die Gelenke und eine flotte Zeit...
(23.02.2020, 14:48)Sportler schrieb: [ -> ]Natürlich meine ich das Durchschnittstempo bei einem 10 KM-Lauf pro KM und das dann mal 42,195 KM 
Tempo übertragen:
Da gibt es schon sehr lange die Nett'schen Formeln, mit denen man das Potenzial auf der längeren Strecke abschätzen kann, ausgehend von der jeweiligen Vorleistung:
800 x 2 = 1'500m
1500 x 2 plus 20 Sekunden = 3'000m
3000m x 5/3 plus 33 Sekunden = 5'000m
5'000m x 2 plus 1 Minute = 10'000m.
Zu Nett's Zeiten war der Marathon noch überhaupt nicht verbreitet, also hörte er bei 10'000 auf. Viel später kam folgende Formel dazu:
10'000m in 30 Minuten = Marathon in 2:20h.
Und dann für jede Minute Abweichung auf 10km = 5 Minuten Abweichung auf Marathon.
Also z.B.: 10'000 in 35 Minuten = Marathon in 2:45h (Potenzial).
Ein gewisser FraDiabolo entwickelte dann noch eine Formel für den immer populärer werdenden Halbmarathon:
10'000er Tempo plus 1:30min = Halbmarathon,
und:
HM x 2 plus 3 Minuten = Marathon
Potenzial bei optimalem Training.
Bei meinem persönlichen HM-Rekord war ich zu schnell, meine Marathon PB ist zu langsam, laut diesen Formeln.