Tesla kann Kreisen zufolge über 10.000 fast fertige Fahrzeuge wegen einem fehlenden Bauteil nicht ausliefern und steht vor einem logistischen "Albtraum". Um welches Bauteil es sich handelt ist unbekannt / Quelle: Guidants News
https://news.guidants.com
VW-Feststoffakkus aus Salzgitter - "Das ist der Quantensprung in der E-Mobilität"
Volkswagen bereitet zusammen mit seinem US-Batteriepartner Quantumscape den Bau einer weiteren Batteriefabrik in Salzgitter vor. Diesmal geht es um sogenannte Feststoffbatterien. "Die Nachricht ist ein Knaller", sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer ntv.de. "Dass diese Technologie jetzt mit VW nach Deutschland kommt, ist eine wichtige Botschaft."
Tesla verliere einen "wichtigen Innovationsvorsprung" und werde damit "langweilig".
...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Das-ist-d...59827.html
Das Teil sieht auf jeden Fall gut aus, habs im TV gesehen. Cybertruck - thumbs down!
Ein Problem könnte die Reichweite sein. Trucks werden viel und für alles gefahren.
Aber Ford dürfte das wissen, vielleicht ist es kein Problem.
Ich glaube wenn alles rückgebaut werden muss, dann droht vor allem der deutschen Reputation im Ausland ein Desaster.
(24.05.2021, 11:27)Golvellius schrieb: [ -> ]Ich glaube wenn alles rückgebaut werden muss, dann droht vor allem der deutschen Reputation im Ausland ein Desaster.
Ich weiß nicht wieviel ihr im Ausland unterwegs seid, aber die Reputation von Deutschland ist schon ein paar Jahre länger im Arsch.
Früher wurde man in der Regel mit "German soccer is great" & Smalltalk begrüßt und heute wird man innerhalb der ersten paar Sätze gefragt ob die Deutschen einen an der Klatsche haben.
Dem hab ich auch absolut nichts an Argumenten entgegen zu setzen.
Mein eigener Arbeitgeber schrumpft die deutschen Werke auch zusammen und expandiert ins Ausland.
Man kann eigentlich nur die Hoffnung haben das es mal so laut knallt, dass sich auch nachhaltig was ändert.
Eigentlich habe ich es aber schon aufgegeben.
Hallo?
Keine Argumente für das, was hier so dolles passiert?
Du darfst dir da aber gerne schon noch etwas mehr Mühe geben!
- Was wir hier machen ist eine phantastische Blaupause für die erfolgreiche Transformation einer Industrienation hin zu einem ökologisch verantwortungsbewusstem, nachhaltigen Irgendwas 4.0.
- Alle phantastischen Entwicklungen haben für Außenstehende anfangs temporär etwas merkwürdig ausgeschaut. Lilienthal.. Berta Benz .. U-Boote mit Tretantrieb... Da waren die B-Noten immer diskussionswürdig.
- Die größten Kritiker sind die eigentlich nur missgünstigen Neider
Also irgendwie sowas wirst doch hinbekommen, wenn
- die deine persönliche Glaubwürdigkeit egal ist
- du genug getankt hast
Du packst das ;-)
(24.05.2021, 11:27)Golvellius schrieb: [ -> ]Ich glaube wenn alles rückgebaut werden muss, dann droht vor allem der deutschen Reputation im Ausland ein Desaster.
Also ich glaube man wird noch Wege finden mehr Wasser einzusparen und die Fabrik wird dann irgendwann produzieren.
Vielleicht gibt man an einen Teslamitarbeiter auch einen Sitz im Vorstand an einer unserer Hochschulen. Dann könnte man gemeinsam an weitere Möglichkeiten zur Wassereinsparung forschen.
(24.05.2021, 14:14)saphir schrieb: [ -> ]Also ich glaube man wird noch Wege finden mehr Wasser einzusparen und die Fabrik wird dann irgendwann produzieren.
Vielleicht gibt man an einen Teslamitarbeiter auch einen Sitz im Vorstand an einer unserer Hochschulen. Dann könnte man gemeinsam an weitere Möglichkeiten zur Wassereinsparung forschen.
Ist ja irgendwo toll wenn man ueber ein Problem reden kann und sogar eine Planstelle an einer Hochschule schaffen kann...macht ja schon irgendwas her, nur...hmmm...wer loest wie und wann das jetzt real existierende Problem? Ist ja schon fast Flughafenflair...