man erinnert sich an die Nichtauszahlung der Prämien an Elon Musk, die Gerichte in Delaware lehnten das ab. Jetzt wird über eine Gesetzesänderung beraten um Grossaktionären bessere Rechte zu geben, die sogen. Senate Bill 21. Es kann nicht jeder Hanswurst so etwas vorschlagen das muss auf Senatorenebene geschehen. [Sarkasmus]so funktioniert Demokratie![/Sarkasmus aus]
Warum Elon Musk glaubt, dass es soviel Gewalt gegen seine Autos gibt. Verschwendung kann gut sein. Zum Teil verstehe ich das. Aber das mit der Korruption? Das kann ja sein. Oder auch nicht. Aber das wird heutzutage immer wieder raus gehauen, auch von Orban oder anderen. Eigentlich immer ohne konkreten Fall, ohne Untersuchung und ohne Prozess. Wenn einem etwas nicht passt, heisst es die seien korrupt und deshalb müsse man tätig werden. Im Grunde Rufmord.
Hier das Video (ab 11:30):
(20.03.2025, 16:52)saphir schrieb: [ -> ]Warum Elon Musk glaubt, dass es soviel Gewalt gegen seine Autos gibt. Verschwendung kann gut sein. Zum Teil verstehe ich das. Aber das mit der Korruption? Das kann ja sein. Oder auch nicht. Aber das wird heutzutage immer wieder raus gehauen, auch von Orban oder anderen. Eigentlich immer ohne konkreten Fall, ohne Untersuchung und ohne Prozess. Wenn einem etwas nicht passt, heisst es die seien korrupt und deshalb müsse man tätig werden. Im Grunde Rufmord.
Je mehr abgefackelt werden, desto mehr Umsatz für Tesla.
Womöglich finanziert er die Feuerteufel sogar, wer weiss ?

Was mich ja wundert ist dass solche Meldungen keine Wirkung auf den Kurs haben:
"Diskrepanz in Geschäftszahlen: Bei Tesla fehlen wohl 1,4 Milliarden US-Dollar
Der Financial Times ist aufgefallen, dass es bei Tesla tief in den Geschäftszahlen eine gigantische Diskrepanz zwischen Ausgaben und den Firmenwerten gibt. "
https://www.heise.de/news/Diskrepanz-in-...22556.html
Im Handelsblatt heute auch ein Artikel über den Autopiloten.
(21.03.2025, 06:16)rienneva schrieb: [ -> ]Was mich ja wundert ist dass solche Meldungen keine Wirkung auf den Kurs haben:
"Diskrepanz in Geschäftszahlen: Bei Tesla fehlen wohl 1,4 Milliarden US-Dollar
Der Financial Times ist aufgefallen, dass es bei Tesla tief in den Geschäftszahlen eine gigantische Diskrepanz zwischen Ausgaben und den Firmenwerten gibt. "
https://www.heise.de/news/Diskrepanz-in-...22556.html
Im Handelsblatt heute auch ein Artikel über den Autopiloten.
ich hab mich keine Minute damit beschäftigt aber mein erster Instinkt wäre Crypto(?) Wenn ich für 2 Milliarden Crypto kaufe und die in dem Zeitraum um 30% abrauschen (und die vlt auch gar nicht zu 100% Bewertung in die Assets schreiben darf) kommt da ggf schnell eine Diskrepanz zustande.