Trading-Stocks.de

Normale Version: Deutsche Bank
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Kasse gemacht zu 11,75€.
Kasse gemacht zu 12,11€.
Rückkauf zu 11,72€.
Kasse gemacht zu 12,02€.
Zitat:Nach Gewinnrückgang
Deutsche Bank will 3.500 Stellen abbauen


Stand: 01.02.2024 10:40 Uhr

Vor allem wegen einer gestiegenen Steuerquote hat die Deutsche Bank 2023 weniger Gewinn erzielt als im Vorjahr. Obwohl sie mit ihren Zahlen die Erwartungen übertraf, will sie nun Tausende Jobs abbauen.

Trotz besserer Geschäfte hat die Deutsche Bank im vergangenen Jahr unter dem Strich weniger verdient als ein Jahr zuvor. Jetzt plant Deutschlands größtes Geldhaus weitere Einsparungen und will dazu 3.500 Arbeitsplätze abbauen, wie es heute mitteilte. Der auf die Anteilseigner des DAX-Konzerns entfallende Überschuss lag 2023 mit gut 4,2 Milliarden Euro um 16 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Im Gesamtjahr 2022 hatte eine einmalige Steuergutschrift in Milliardenhöhe im Zusammenhang mit US-Geschäften der Deutschen Bank den höchsten Gewinn seit 15 Jahren beschert: Nach Abzug von Zinszahlungen an Inhaber nachrangiger Anleihen blieben damals unter dem Strich etwas mehr als 5,0 Milliarden Euro.

Höchstes Vorsteuerergebnis seit 16 Jahren

Nun erzielte das Institut unter anderem wegen der gestiegenen Steuerquote weniger Gewinn. Dennoch übertraf die Deutsche Bank mit ihren Zahlen aber die Erwartungen. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Nettogewinn von 3,66 Milliarden Euro gerechnet. Damit schloss die Bank inzwischen das vierte Jahr in Folge mit schwarzen Zahlen ab. Vor Steuern erzielte sie 2023 mit fast 5,7 Milliarden Euro sogar den höchsten Gewinn seit 16 Jahren.

"Wir sind sehr zufrieden mit 2023. Wir haben insgesamt das Ergebnis nochmals gesteigert gegenüber dem Vorjahr", resümierte Konzernchef Christian Sewing in der Sendung "Update Wirtschaft" bei tagesschau24. Es zeige, dass die Bank "auf allen Ebenen gut unterwegs sei". Die Erträge des Konzerns - also die gesamten Einnahmen - stiegen um sechs Prozent auf rund 28,9 Milliarden Euro. Bis 2025 sollen sie auf rund 32 Milliarden wachsen und damit stärker als bisher geplant.

Wie andere Geldhäuser profitierte die Deutsche Bank 2023 von den weltweit gestiegenen Zinsen. Sewing betonte jedoch in einem Schreiben an die Belegschaft, der Erfolg der Bank stehe "auf einer breiten Basis": "Das Nettozinsergebnis macht weniger als die Hälfte unserer Erträge aus, ein deutlich geringerer Anteil als bei vielen anderen Banken. Und wir stünden am Ende dieses Jahres nicht so gut da, wenn nicht auch die Teams der Investmentbank und der Vermögensverwaltung in einem schwierigen Marktumfeld sehr viel herausgeholt hätten."

Dividende soll angehoben werden

3.500 Stellen in kundenfernen Bereichen abgebaut werden

Sewing stellt Lösung der Postbank-Probleme bis Ende März in Aussicht

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...u-100.html
Rückkauf zu 11,79€.
Kasse gemacht zu 12,10€.
Rückkauf zu 11,80€.
(20.02.2024, 16:53)EMEUV schrieb: [ -> ]Rückkauf zu 11,80€.

DBK 11.962
danke für Hinweis /11.958 (IBIS smart routing)
Kasse gemacht zu 12,11€.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26