Deutsche Bank’s funding woes deepen
Lender pays highest rates on euro bond market this year for a leading international bank
...
Deutsche Bank has had to pay the highest financing rates on the euro debt market for a leading international bank this year, in a further sign of the German lender’s uphill struggle to reduce its funding costs.
The bank raised eyebrows last week when it sold a total of €3.6bn in euro-denominated debt, paying 180 basis points over the benchmark for a two-year bond, a steep rate for short-term funding.
It also paid 230bp over the benchmark on a seven-year bond, a higher rate than domestic Spanish lender CaixaBank, which recently raised five-year bonds at 225bp, according to capital markets news service IFR.
...
https://www.ft.com/content/cb739552-2c5d...016697f225
Gerade auf WSJ.com
Deutsche Bank AG racked up a loss of $1.6 billion over nearly a decade on a complex municipal-bond investment that it bought in the runup to the 2008 financial crisis, and failed to confront head-on even as markets were upended and regulations tightened.
The loss, which hasn’t previously been reported, represents one of Deutsche Bank’s largest ever from a single wager—roughly quadruple its entire 2018 profit—and ranks as one of the banking industry’s biggest soured bets in the last decade....
Hatte Ende 2018, mit einer Position Deutsche Bank Verluste realisiert und dadurch eine Steuerrückerstattung erhalten und zusätzliche Liquidität geschaffen. Heute konnte ich die Position zu 7,63€, aufwandsneutrag, zurück kaufen. Interessanter Weise war mein Limit bereits um ca. 10 Uhr erreicht, es wurden aber nur 1000 Stück umgesetzt und ich musste warten. Sowas ist mir noch nie passiert.
(11.03.2019, 17:39)F.I.A.S.C.O. schrieb: [ -> ] (11.03.2019, 17:19)OJ@Y schrieb: [ -> ]Deutsche Bank: Neuer Geldwäsche-Skandal aufgedeckt –
Frankfurter mal wieder mit von der Partie
https://www.finanzen.net/aktien/Deutsche_Bank-Aktie
Ojay
und die Aktie quittiert das mit +5% 
Der Kursanstieg kam wohl eher mit dieser Nachricht:
Zitat:Deutsche-Bank-Chef gibt Widerstand gegen Fusion auf
Eigentlich hatte Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing erst die Postbank integrieren wollen, um sich danach den großen strategischen Fragen seines Hauses zu stellen.
Doch nun muss der 48-jährige Top-Banker, der noch nicht einmal ein Jahr auf dem Chefsessel sitzt, womöglich schneller über eine Fusion mit der Commerzbank entscheiden, als ihm und vielen seiner wichtigen Aktionäre lieb ist. Noch im vergangenen Jahr hatte er sich "zwölf bis 18 Monate" Zeit erbeten, nun hat Sewing - unter dem Druck der Politik - informelle Gespräche mit dem kleineren Konkurrenten begonnen. Ob an deren Ende dann auch offizielle Verhandlungen stehen, ist bislang völlig offen.
Deutschmerzbank, Deutsche Combank, Bank der Deutschen Commerz
bin gespannt, wie der neue Name lauten wird ... und erst das Logo!
gemessen an den jeweiligen Bilanzsummen (DB 1.475, CBK 462) wäre das Verhältnis 4:1, vom Ergebnis vor Steuern (Geschäftsbericht 2017) liegen beide Unternehmen (DB 1.228, CBK 495) ähnlich.
wieder ein Fall von "common ownership", also identische Eigentümerstruktur: an beiden Banken sind BlackRock und Cerberus beteiligt
Blackrock an Deutsche 4,4% an Commerzbank <5%
Cerberus an Deutsche 3,0% an Commerzbank >5%
das Wort "Risiko" und Varianten davon kommen im aktuellen Geschäftsbericht 2017 der Deutschen 880mal vor, bei der Commerz nur 291mal.
Mir würde Deutschmerz ja am besten gefallen
Tippe aber darauf, dass sich der Name Deutsche Bank durchsetzt. Vielleicht noch das Coba Logo, aber da wäre ich mir nicht so sicher. Ist ja letztlich auch nur das Dresdner Bank Logo in gelb.
Allerdings ist der Name und das Logo das geringsten Problem, was die beiden bei der Ehe haben.
Ganz einfach: Deutsche Commerzbank
blau und gelb ... wird zu grün
Deutsche Commerzbank