Trading-Stocks.de

Normale Version: Deutsche Post
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
halte es für die richtige Entscheidung den Staatsanteil zu verkaufen. Wann immer ein Gewerkschaftler von Tafelsilber redet das "verscherbelt" wird, dann ist es nur das Bedauern darüber dass sie an Einfluss auf die Unternehmensgestaltung verlieren. Und der ist augenscheinlich sehr hoch. Die Kursreaktion ist verständlich, schätze ihn aber nur temporär.
mit den neuen Freiheiten könnten bisher undenkbare Personalvorstellungen umgesetzt werden, z.B. weg von der Beamten-Mentalität und hin zu freien Mitarbeitern, ähnlich wie bei Amazon.
dachte immer, die Post verdient an den Massen an Temu- und Shein-Artikeln mit, aber ist wohl nicht so.
Zitat:Es gibt keine Hinweise auf spezielle Abkommen zwischen der Deutschen Post und Temu oder Shein. Tatsächlich deuten die aktuellen Informationen darauf hin, dass diese chinesischen Online-Händler das bestehende europäische Zollsystem und Logistiknetzwerk auf eine Weise nutzen, die die direkte Beteiligung der Deutschen Post weitgehend umgeht.
https://www.kettner-edelmetalle.de/news/...04-09-2024
gerade hierzu die Meldung über CNN
Zitat:US Postal Service suspends incoming parcels from China and Hong Kong
https://edition.cnn.com/2025/02/04/busin...index.html
nach der Präsident-Exekutive Order reagiert das US Postal Service und stoppt den Transport von internationalen Paketen aus China und Hongkong. In den Staaten haben Fedex und UPS bereits negativ reagiert, Deutsche Post bisher kaum verändert. Die haben gerade andere Sorgen mit Gewerkschaftsverhandlungen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7