... gehen mir ein bisschen auf die Nerven.
Ich weiss Kinder, Ihr seht jetzt zum ersten mal den Aktienmarkt abstürzen. Aber eigentlich habe ich das schon lange einfach in dem Sinn gesehen dass ich gar keine dieser Aktien kaufen konnte... sie waren viel zu teuer. Und glaubt nicht dass das jetzt viel besser ist, haben nur ein paar Leute gesehen dass das genau so ist.
Ich muss jetzt zum ersten Mal meine Waffen schleifen obwohl ich dieses Jahr noch im Gewinn bin. Nur wegen diesen Aktien die viel zu viel Gewicht in allen Indizen haben und weil jeder Kindergartenlehrer allen Kindern sagt sie sollen Indize kaufen. Wacht auf Kinder... oder schickt mir Euer Geld direkt...
(16.05.2022, 18:12)cubanpete schrieb: [ -> ]... gehen mir ein bisschen auf die Nerven.
Ich weiss Kinder, Ihr seht jetzt zum ersten mal den Aktienmarkt abstürzen.
Wo ist denn der Atienmarkt abgestürzt?
Ich steh 3,x% unter ATH!
[
attachment=10618]
Gilt das jetzt schon als Absturz?
(16.05.2022, 18:12)cubanpete schrieb: [ -> ]... gehen mir ein bisschen auf die Nerven.
Ich weiss Kinder, Ihr seht jetzt zum ersten mal den Aktienmarkt abstürzen. Aber eigentlich habe ich das schon lange einfach in dem Sinn gesehen dass ich gar keine dieser Aktien kaufen konnte... sie waren viel zu teuer. Und glaubt nicht dass das jetzt viel besser ist, haben nur ein paar Leute gesehen dass das genau so ist.
Ich muss jetzt zum ersten Mal meine Waffen schleifen obwohl ich dieses Jahr noch im Gewinn bin. Nur wegen diesen Aktien die viel zu viel Gewicht in allen Indizen haben und weil jeder Kindergartenlehrer allen Kindern sagt sie sollen Indize kaufen. Wacht auf Kinder... oder schickt mir Euer Geld direkt...
Das hat doch mit Gewichtung einzelner Aktien nix zu tun. Sondern mit Liquidität und Feedback Mechanismen.
Alles was Liquide und gebündelt gehandelt wird, fällt in solchen Fällen. Nicht nur Aktien. Immobilien Funds. Crypto Currencies. Nur Rohstoffe nicht. Da dominiert die Knappheit das Liquiditätsbedürfnis....oder verursacht es gar?
Mag schon Sinn machen sich zur Diversifikation ein weiteres Aktienportfolio zuzulegen, dass nicht in den Indizes liegt und von sowas nicht so schnell betroffen ist (ich spiele seit geraumer Zeit mit der Idee).
Meine Vermutung ist aber die: du kriegst dann halt a bissel später auf die Fresse. Das wird dich vermutlich in der Summe auch treffen. Nur später. Und nach dir kassiert dann das private equity Volk ein paar aufs Maul.
Wer in the long rund die Marktrendite mitnehemen will investiert in Indizes und rebalanced.
(16.05.2022, 19:10)Lancelot schrieb: [ -> ]Das hat doch mit Gewichtung einzelner Aktien nix zu tun. Sondern mit Liquidität und Feedback Mechanismen.
Alles was Liquide und gebündelt gehandelt wird, fällt in solchen Fällen. Nicht nur Aktien. Immobilien Funds. Crypto Currencies. Nur Rohstoffe nicht. Da dominiert die Knappheit das Liquiditätsbedürfnis....oder verursacht es gar?
Mag schon Sinn machen sich zur Diversifikation ein weiteres Aktienportfolio zuzulegen, dass nicht in den Indizes liegt und von sowas nicht so schnell betroffen ist (ich spiele seit geraumer Zeit mit der Idee).
Meine Vermutung ist aber die: du kriegst dann halt a bissel später auf die Fresse. Das wird dich vermutlich in der Summe auch treffen. Nur später. Und nach dir kassiert dann das private equity Volk ein paar aufs Maul.
Wer in the long rund die Marktrendite mitnehemen will investiert in Indizes und rebalanced.
Ich habe zwar so etwas wie gerade jetzt schon ein Weilchen befürchtet, aber so extrem habe ich das noch nie gesehen. Der SPX fast 20% im Hack, die anderen Indize noch mehr, und ich bin im Plus nur weil ich die teuren "ewig exponentiell wachsenden" Titel die sich dort viel zu breit gemacht haben vermieden hatte.
Aber klar doch, ich werde vermutlich einfach später eins aufs Dach kriegen. Ich muss wohl meinen crash recovery Plan aktivieren ohne selbst einen crash gehabt zu haben. Mache ich aber trotzdem, Plan ist Plan...
(16.05.2022, 21:43)cubanpete schrieb: [ -> ]Ich habe zwar so etwas wie gerade jetzt schon ein Weilchen befürchtet, aber so extrem habe ich das noch nie gesehen. Der SPX fast 20% im Hack, die anderen Indize noch mehr, und ich bin im Plus nur weil ich die teuren "ewig exponentiell wachsenden" Titel die sich dort viel zu breit gemacht haben vermieden hatte.
Die meisten "konservativen" Depots sind davon unberührt.
In der Spitze war der S&P500 meinem DGI-Depot um 25% davon gelaufen. Jetzt sind es nur noch 6%.
D.h. der ganz "Absturz" ausschließlich in dem schwergewichtigen Spielzeug von Amazon bis Tesla.