(30.11.2020, 12:04)Ste Fan schrieb: [ -> ]Heisst dann wohl er hat ueber 1000% mit Nio gemacht.
Und du? 
Mit dem ersten Viertel hab ich nur 650% gemacht,
mit den nächsten 3/4 allerdings 2100%
läuft!
Ich nehm jetzt wieder meine Schlaftabletten.

So wie das im Moment aussieht, habe ich mit meiner Verkaufsorder am Sonntag einen Kurzsturz ausgelöst!
Jetzt fühl ich mich ein Bisschen wie Buffet!
Wenn das so weiter runter geht muss ich bald schon wieder nachkaufen!

Das dürfen Anleger nach den Rekordauslieferungen im Dezember von NIO erwarten
• Dezember-Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr + 121 Prozent
• Q4-Absatz: Oberes Ende der Quartalsprognose übertroffen
• NIO Day: Vorstellung eines neuen Modells - diesmal kein SUV
...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktie...en-9664583
NIO ET7: E-Limousine mit über 1.000 km Reichweite & Sprinter-Qualität
https://www.elektroauto-news.net/2021/ni...0-kwh-akku
Die Luft für Dieselfahrer wird dünner.
Welches Argument bleibt jetzt noch? - Allerhöchstens die Ladedauer, und das wird in zwei Jahren ebenfalls hinfällig sein.
(10.01.2021, 00:57)Golvellius schrieb: [ -> ]NIO ET7: E-Limousine mit über 1.000 km Reichweite & Sprinter-Qualität
https://www.elektroauto-news.net/2021/ni...0-kwh-akku
Die Luft für Dieselfahrer wird dünner.
dagegen ist Tesla ja ein Value-Play
Nio hat 2020 nur rund 44k Autos ausgeliefert, hat über die letzten 12 Monate rund +1500% zugelegt und weist deshalb eine Marktkapitalisierung von $91 Mia. aus.
Tesla hingegen hat im gleichen Zeitraum mehr als 10x mehr Autos verkauft (500k), die Aktie hat "nur" +825% zugelegt über die letzten 12 Monate und seine Market-cap ist weniger als 10x grösser als Nio
Irgenwie ist Elektomobilität mit großer Reichweite halt doch immer noch was für die Oberklasse!
Bums ist da dahinter, hinter diesen FUN-Fahrzeugen!
Den Umweltschutz kann ich noch nicht richtig erkennen, wenn ich solche Boliden sehe!
Naja, vielleicht bauen die ja an die Schwerölcontainerschiffe die da aus Shanghai kommen bald mal ein Segel dran!
Dann kommt die Co2 Bilanz meinem alten Diesel von 2003 etwas näher!
Ich kauf da lieber Aktien, als Autos!
Also nicht dass das jetz falsch rüberkommt!
Ich halte Nio schon für umwelfreundlicher,
als die Karren von dem Typen, der Autos gern mit Raketentreibstoff ins Weltall schiesst, im amerikanischen Fernsehen schon mal nen Joint raucht, und im Moment damit beschäftigt ist, seine Personalabteilung und eine Horde Headhunter damit zu beschäftigen deutsche Roboterprogrammierer abzuwerben!
Aber an meinen Diesel kommen die vom Umweltschutz her beim besten willen nicht ran!
Hi Hi,
der scheint in grosser Not zu sein.
Der Ehrencodex deutscher Roboterprogrammierer
mit dem Asimov’schen Gesetz, scheint sich gerade etwas zu erweitern.
Neben Kriegsmaschinen will auch keiner mehr Roboter für Elektroautos programmieren!

Die Aktie könnte das Momentum aus 2020 bis ins Jahr 2021 fortsetzen. Nio hat in den letzten Quartalen eine gute Entwicklung genommen. Die Umsätze sind im dreistelligen Bereich gewachsen und der Break-Even scheint nicht mehr weit zu sein