(29.03.2021, 19:39)Vahana schrieb: [ -> ]CD Projekt ist auch beim "Aktien mit Kopf" Kanal bei Youtube ein diskutiertes Thema.
Er hatte da etwa 54k reingesteckt und ist aktuell ziemlich im Minus. Ich glaube ein paar Anteile hat er schon wieder verkauft.
Ich finde sein Depot allgemein auch absolut scheiße.
Mag ja sein das die Unternehmen im Einzelnen was taugen, aber die Gewichtung ist absolut auf Risiko eingestellt.
50% Gaming im Depot. Bis auf eine Restposition von Berkshire nix an Value.
Ist ein Zockerkanal geworden.
Ich kann mir den auch nicht anschauen - ich glaube vor Jahren waren seine Videos mal ganz gut aber das hat sich irgedwann zu einem Pump&Dump Depot entwickelt...
Wenn man mehr durch Youtube verdient als durch Aktien wird man vermutlich dahin gedrängt das zu produzieren, was die Leute sehen wollen und wenn ein stabiles Einkommen durch YT erzielt wird ist auch das erhöhte Risiko zu rechtfertigen, mein Fall ist es trotzdem nicht.
Ich hatte vor längerer Zeit mal eine Diskussion mit ihm, genau über dieses Thema.
Natürlich entwickelt sich ein Investor weiter und macht sicher mit der Zeit einiges anders.
Aber der Kollege ist jetzt in komplett anderen Sphären unterwegs. Er macht das definitiv nicht für die Klickzahlen, sondern er ist der festen Überzeugung das Richtige zu tun.
Irgendwas ist mit ihm passiert.
Die Rendite gibt ihm erst einmal Recht, denn die ist wirklich gut. Ich finde es hat nur einen bitteren Beigeschmack wenn die Kids sich hier ein Beispiel dran nehmen.
Natürlich kann man das so machen, aber dann darf und soll man nicht behaupten das es "rational" und "mit Kopf" ist, sondern dazu sagen dass es ein erhöhtes Risiko hat.
Er lässt sich da aber nicht rein reden.
(30.03.2021, 19:49)Vahana schrieb: [ -> ]Ist er hier angemeldet?
Wollte damit sagen:
Nach Mallorca übergesiedelt
Ich finde es hat nur einen bitteren Beigeschmack wenn die Kids sich hier ein Beispiel dran nehmen.
Natürlich kann man das so machen, aber dann darf und soll man nicht behaupten das es "rational" und "mit Kopf" ist, sondern dazu sagen dass es ein erhöhtes Risiko hat.
Er lässt sich da aber nicht rein reden
Vielleicht ist es ja richtig, für ihn, ist ja sein Weg. Eventuell gehört sein Weg zu den wenigen Richtigen, das kann ich nicht einschätzen, aber sich der Illusion hinzugeben, das nachbauen zu können ohne eine ähnliche persönliche Weiterentwicklung wird genau so wenig funktionieren wie die schon fast verzweifelt anmutenden Nachbauversuche des Depots der Buffett-Fans.
Könnte ungefähr hinkommen.
Ich habe seine Videos aber nie regelmäßig verfolgt.
Wegen meiner könnte so langsam mal die nächste Aufkaufswelle anlaufen, in anderen Branchen gibt es doch Zusammenschlüsse und Übernahmen.
Der Sektor erlebt auch erhebliche Aktivitäten von Startups, die das Marktwachstum weiter vorantreiben. So ist "The Forge Arena" von Phoenix Rising Studio ein kanadisches Startup, das ein neuer Akteur im eSport werden will. Das Spiel kann kostenlos heruntergeladen werden und basiert auf denselben Modellen wie Fortnite und Counterstrike, wobei durch den Verkauf von In-Game-Extras Einnahmen erzielt werden, die sich auf sammelbare und handelbare Skins konzentrieren
https://www.mordorintelligence.com/indus...mes-market
habe Netease, Tencent, Take-Two und Electronic Arts und spüre nach einer langen Seitwärtsphase langsam Bewegung im Depot. Dazu passt die Meldung, dass heute der Andrang auf World of Warcraft in China so massiv war, dass die Server gleich nach der Eröffnung down waren.
Anfang 2023 endeten Verträge zwischen Blizzard und Netease, vermutlich auch wegen Regierungsorder gab es ein Jahr lang kein WOW im Reich der Mitte.