Trading-Stocks.de

Normale Version: Gute Tat des Tages
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Doch den Meisterbrief braucht man. Nicht nur wenn man ausbilden will.
Nicht unbedingt um ein Land zu regieren, aber zum Haare schneiden schon.
Die "Türken" hier sind keine Türken.
In Spanien gibt es leider auch nur noch wenige einheimische Barbiere. Hier sind es eher Marokkaner, dort kostet mein Haarschnitt 12 Euro. Bei Paco dem Spanier der unterdessen schon pensioniert ist aber weiter arbeitet hat die Inflation zugeschlagen: vor 4 Jahren 4 Euro, letztes Jahr 6 Euro und letzte Woche 9 Euro. Aber mein Haarschnitt dauert nur wenige Minuten...

Die Marokkaner haben etwas länger und ich gebe meistens 15 Euro. Paco kann ich kein Trinkgeld geben, ist nicht üblich in Spanien dem Besitzer Trinkgeld zu geben, würde ihn beleidigen.
(23.07.2024, 16:55)Vahana schrieb: [ -> ]Zumindest bei uns in der nähe gibt es nur noch Türken. Warum? Es gibt keinen einzigen Grund dafür.

Waschmaschine.🤔☝️
(23.07.2024, 17:10)vrider73 schrieb: [ -> ]Die Kanacken machen das zum großen Teil schwarz und für weniger als die Hälfte.
Meine Frau bezahlt bei ihrer Friseurin ca 46 Euro für einen Kurzhaarschnitt ohne alles.
Mein Tochter bezahlt beim Kanacken ca 19 Euro.
Die deutsche Friseurin braucht zwingend einen Meisterbrief. Braucht den der Betreiber vom Barbershop auch? Und wo hat er den her? Vielleicht vom Basar.
Warum wechseln bei uns stets die Namen unter denen die firmieren und die Mitarbeiter?

Du solltest  dringend an deiner Ausdrucksweise arbeiten .
(23.07.2024, 17:10)vrider73 schrieb: [ -> ]Die Kanacken machen das zum großen Teil schwarz und für weniger als die Hälfte.
Meine Frau bezahlt bei ihrer Friseurin ca 46 Euro für einen Kurzhaarschnitt ohne alles.
Mein Tochter bezahlt beim Kanacken ca 19 Euro.
Die deutsche Friseurin braucht zwingend einen Meisterbrief. Braucht den der Betreiber vom Barbershop auch? Und wo hat er den her? Vielleicht vom Basar.
Warum wechseln bei uns stets die Namen unter denen die firmieren und die Mitarbeiter?

wußte gar nicht, daß melanesische Ureinwohner hier tätig sind Wonder
(23.07.2024, 18:17)Lolo schrieb: [ -> ]Du solltest  dringend an deiner Ausdrucksweise arbeiten .

Die Friseur*in kann leider weder mit * noch mit : oder / im Plural dargestellt werden. 

Kannst da nix machen...😉
Ist eine Sammelbezeichnung, so wie Zigeuner. Asiaten sind Fidschis.
Werde da an gar nichts arbeiten.
War wohl zu viel verlangt, Langnase.
(23.07.2024, 18:46)gelbfuss schrieb: [ -> ]Die Friseur*in kann leider weder mit * noch mit : oder / im Plural dargestellt werden. 

Kannst da nix machen...😉

Du warst nicht gemeint   Biggrin
(23.07.2024, 07:41)Speculatius schrieb: [ -> ]Pension Papa, Generation der Erben, Bürgergeld für die weniger Begüterten, und wenn schon Arbeit, dann bitte aber doch nichts Schweißtreibendes. Das ist der Trend. Sigmar Gabriel hat ja vor wenigen Tagen den immer weiter wachsenden Anteil an NEETs beklagt:


Genau so schaut es aus, und das ist auch gar kein Wunder. Wer nicht muß, der macht auch nicht. Bei vielen Migranten sieht das noch anders aus. Die kommen mit wenig Geld und wollen sich den Wohlstand erarbeiten, den die Natives schon haben. Daß es von unserem Staat auch den Faulenzern und Verbrechern unter ihnen derzeit so leicht gemacht wird, ist ja nicht deren Schuld. Doch auf Dauer wird das nicht so bleiben, das ist ja kein solides Fundament, und wenn sich die politische Klasse aus Grünen, SPD und teils auch CDU und FDP weigern, das zu ändern, dann ändern sich eben die politischen Mehrheiten, und dann wird es doch anders, dauert nur länger.

Warum fragt eigentlich niemand, was die derzeitigen Politiker der Ampel im bisherigen Leben zum BIP beigetragen haben?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12