(10.02.2025, 10:00)Speculatius schrieb: [ -> ]Gutverdiener? Ich habe mir den Gehaltszettel jetzt nicht angeschaut - könnte ich auch gar nicht - mutmaße aber, daß es weniger ist als bei mir.
Keine Ahnung was du verdienst, aber eine normale IT liegt vom Gehalt her ziemlich sicher im oberen Drittel des Betriebs.
(10.02.2025, 10:00)Speculatius schrieb: [ -> ]Warum das nicht mit einer kleinen Geste wertschätzen?
Es ist die Aufgabe des Arbeitgebers gute Arbeit zu erkennen und finanziell zu honorieren.
Da deine Geste so hohe Wellen geschlagen hat spricht es nicht unbedingt dafür das der Arbeitgeber das gut macht.
Wenn mir ein Kollege sowas anbieten würde, dann täte ich das aus verschiendenen Gründen ablehnen. Vorm Kaffeeautomat gibt es genügend Gelegenheiten sich zu bedanken.
Ein ehrlich gemeintes "Danke", an das sich auch erinnert wird, ist mir persönlich mehr wert als finanzielle Vorteile.
Aber jeder fühlt sowas anders. Wenn du, deine IT Kollegen und auch die Firma das positiv aufnimmt hast du alles richtig gemacht.
(10.02.2025, 14:46)Vahana schrieb: [ -> ]Es ist die Aufgabe des Arbeitgebers gute Arbeit zu erkennen und finanziell zu honorieren.
Von daher dürftest du dann nie was verschenken, denn es ist immer jemandes "Aufgabe" das zu tun.
Eltern müssen ihre Kinder finanzieren.
Arbeitgeber ihre Angestellten.
Die Versicherungsanstalten ihre Rentner.
Der Staat alle Beamte und Hartzer.
Usw.
Gut, die selbständigen Börsianer müssen sich selber finanzieren. Aber die sind eh alle reich genug.
Denen gehört eher was weggenommen.

Geschenke und Trinkgelder haben ja einen Hintergrund.
Dem Inhaber eines Restaurants gibt man zum Beispiel auch kein Trinkgeld.
Der Polizei sowieso nicht.
Wenn bei uns in der Abteilung welche Kinder bekommen haben oder in Rente gehen, dann geht auch der Hut und eine Karte herum.
Ich verstehe deine Position, wollte dir nur mal einen anderen Standpunkt erzählen.
(10.02.2025, 15:33)Vahana schrieb: [ -> ]Geschenke und Trinkgelder haben ja einen Hintergrund.
Genau, ein Trinkgeld.

Für sehr guten Support über 10 Jahre lang, auf den ich als Händler dringender als andere Kolleg-Innen angewiesen bin.