Habe mich spaßeshalber mal für dieses Jahr angemeldet - da war ich ja noch nie.
Nur um mal zu schauen, welche sonstigen "Verrückten" man so alle treffen kann.
Zumindest einmal im Leben muß man wohl da gewesen sein. Ich hab's ja nicht weit, kann ja fast hinspucken.

Ach Du kommst aus Offenbach. Dann ist es für dich auch überall schön.
(17.06.2023, 21:16)EMEUV schrieb: [ -> ]Ach Du kommst aus Offenbach. Dann ist es für dich auch überall schön.
Offenbach?
Da war ich auch noch nie.
Allenfalls mit dem ICE durchgefahren.
Ach nee, stimmt auch nicht. War Hanau.
So, morgen schaue ich zum ersten Mal in meinem Leben bei der World of Trading vorbei....zwar ist je nach Statistik für die ganz überwiegende Mehrheit das Traden ein Verlustgeschäft und es gibt nur eine kleine Minderheit an Gewinnern, doch morgen treffe ich die Winner dort ALLE!

Viel Spaß
kannst ja mal berichten wie es war! Wäre ich nicht im Umbau-Stress, ja dann hätte ich mir die ganzen "Trading-Gurus" auch mal aus nächster Nähe angeschaut.

Also nach dem ersten Tag (morgen kommt ja noch einer) muß ich sagen, daß ich summa summarum positiv angetan war. Ein "Marktschreier-Image" kann ich dieser Veranstaltung bislang nicht bescheinigen. Vielleicht lag es aber auch daran, daß ich mit etwas Glück den richtigen Referenten zugehört habe. Ein Birger Schäfermeier war nicht darunter (er war zwar da, aber ich nicht als Zuhörer).
Da ich niemanden kannte, habe ich überwiegend ein paar Vorträgen in den Seminarräumen gelauscht. Die Referenten waren zum größten Teil meine Altersklasse, also Geburtsjahrgang 60er Jahre, viel Handels- und Börsenerfahrung, von daher auch nicht so oberflächlich und mit Erfahrungen aus der "guten alten Zeit" gespickt, der ein Händler sichtlich nachtrauerte, als die Handelsvolumina in den gängigen Aktienindexfutures noch höher waren als heute. Auch einige kleine Seitenhiebe auf andere als zur "Schaumschläger-Fraktion" zählende Referenten auf der Veranstaltung waren dabei - hätte man gar nicht erwartet.
Was habe ich mitgenommen außer die handelsüblichen Kugelschreiber, Tragetaschen und Trinkflaschen? Bin ich jetzt schlauer und ab Montag ein (noch

) besserer Trader? Nein, 90 Prozent sind Unterhaltung, ich mache mein Ding unbeirrt weiter wie bisher. Manch kleine Hintergrundstory zu CFD-Brokern konnte man mitnehmen, wen das interessiert. Und vielleicht den einen oder anderen netten Kontakt, mal sehen.
(22.09.2023, 20:37)Terry Teflon schrieb: [ -> ]Erzähl mal bitte. 
Also daß der bisherige DACH-Chef von Admirals zu XTB gewechselt ist, konnte man ja schon in der Presse nachlesen. Es soll aber nicht bei ihm allein geblieben sein, er hat eine ganze Mannschaft mitgenommen. Daß Admirals momentan hier nicht mehr so präsent ist wie früher ist kein Geheimnis. Angeblich wollen sie sich jetzt auf die vorderasiatischen Märkte konzentrieren - naja. Hinter den Kulissen munkelt man auch von Geschäftsquartalen im roten Bereich. Ayondo ist ja auch vor paar Jahren den Bach runtergegangen, wäre also jetzt auch nicht total ungewöhnlich. Für einen wie mich, der u.a. da noch ein Konto unterhält nicht total unwichtig.
(22.09.2023, 21:01)Vahana schrieb: [ -> ]Lars Erichsen ist da auch mit am Start.
Dem würde ich mal die Hand schütteln.
https://www.linkedin.com/posts/erichsenl..._like_view
Aber Lars Erichsen tradet doch nach eigenem Bekunden gar nicht mehr. Was will er dann dort erzählen? Daß alle mit dem Traden aufhören sollen?
