Trading-Stocks.de

Normale Version: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(27.07.2024, 14:33)boersenkater schrieb: [ -> ]kannst Du auch noch den Dow in den Chart einfügen/drüberlegen?
Wäre ganz interessant zu sehen....

Ich hab den S&P 500 drunter angehängt. Andere Daten hab ich leider nicht.

Damals stand die USA aber noch nicht so stark unter internationalem Wettbewerb, Europa am Boden, der Rest der Welt viel schwächer.
(26.07.2024, 11:32)Vahana schrieb: [ -> ]P.S: Das die USA irgendwann anfangen Schulden abzubauen halte ich für ein Gerücht.
Es wäre weder möglich, noch sinnvoll, sowas zu tun.

Die Republikaner oder zumindest eine, hat nun einen Plan:

Eine neue Reservewährung "Bitcoin", kaufen bzw. die Vorhandenen anlegen. Und dann:
Zitat:Lummis will noch einen Schritt weitergehen: “Über die nächsten fünf Jahre werden die United States über eine Million Bitcoin, fünf Prozent des globalen Angebotes, erwerben.”

Die Bitcoin Reserve soll laut Lummis für mindestens 20 Jahre Bestand haben. Der einzig legitime Grund der Entnahme sei die Schuldentilgung. “Wir werden die Staatsschulden der USA eliminieren, wir werden schuldenfrei sein”, fährt sie weiter fort.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/1-m...or-188961/
abwarten und auf Schuldenfreiheit warten.
Warum werden heute immer die Dümmsten der Dummen interviewt?
Und warum glauben die Leute das was diese dummen Leute sagen?
Ich werde es nie verstehen?
Zurück ins Büro

Ich halte die soziale Interaktion für sehr wertvoll. Der direkte Kontakt schafft mehr Zusammenhalt und der Austausch über neue Ideen ist viel ergiebiger. Außerdem ist die Produktivität viel höher. Einige nutzen das Homeoffice leider als Wohlfühloase - zum Nachteil der Leistungsträger, die noch mehr Arbeit übernehmen müssen.

Natürlich kann ich es verstehen, dass einige in Ruhe besser arbeiten können und Zeit + Kosten fürs Pendeln als Argument fürs Homeoffice anführen. Jetzt sind die Mitarbeiter verwöhnt und wollen natürlich nicht gerne (komplett) zurück ins Büro.
Zitat:Video
Update Wirtschaft vom 29.07.2024


Stand: 29.07.2024 10:01 Uhr

https://www.tagesschau.de/multimedia/sen...63678.html


sehenswert Tup
(29.07.2024, 12:38)boersenkater schrieb: [ -> ]sehenswert Tup


Warum ist das Video sehenswert? Was ist der Mehrwert?

Um ehrlich zu sein, ich habe mir ausnahmsweise mal die Zeit genommen (27 Minuten), aber wirklich Neues habe ich nicht erfahren. Es bringt mir nichts, wenn mir jemand die Vergangenheit erklärt, auch wenn man daraus natürlich etwas für die Zukunft ableiten kann. Je länger ich einen Portfoliomanager in den Medien sehe, desto weniger erfolgreich ist er. Das ist eine sehr zutreffende Gleichung. Aussagen haben in der Regel immer ein Eigeninteresse. Medienauftritte sind nichts anderes als ein Marketinginstrument.

Soll ich aus dem Interview mit dem PM den Schluss ziehen, dass wir "Made in Germany" in Zukunft wieder zu einem international anerkannten Qualitätssiegel machen müssen? Wenn wir uns unsere großen DAX-Konzerne anschauen, dann haben sie im Vergleich zum Jahr 2000 international den Anschluss verloren. Früher waren wir ein großer Technologieexporteur. Inzwischen haben uns vor allem die USA weit überholt. Wo sind unsere innovativen Start-ups und Weltmarktführer?

Eine makroökonomische Zukunftsprognose ist für mich kein Erfolgsfaktor. Ich kenne keinen Ökonomen, der mir jemals einen erfolgreichen Track-Record präsentiert hat. Das ist für mich Glaskugelanalyse. Sorry! Wir hangeln uns jede Woche von Termin zu Termin...

CFD-Broker CMC-Markets Stanzl als "Experte" - immer schön klug daherreden, das gilt für alle vermeintlichen "Experten". Interessanterweise muss sich hinterher keiner für seine Prognosen rechtfertigen.

Bla, Bla, Bla...
Und auch die zweite Voraussage vom Jahresanfang ist jetzt schon eingetroffen:  Tup

(05.01.2024, 13:04)Speculatius schrieb: [ -> ]Also schön, damit ich in einem Jahr nicht wieder als der begossene Pudel dastehe, hier die Voraussagen für dieses Jahr:
  • Das BIP wird in Deutschland 2024 in wenigstens zwei Quartalen negativ zum jeweiligen Vorjahresquartal sein

BIP 1. Quartal preis- und kalenderbereinigt zum Vorjahresquartal: minus 0,2 %
BIP 2. Quartal preis- und kalenderbereinigt zum Vorjahresquartal: minus 0,1 %

Aufpassen, weil das gerne verwechselt wird: es geht um das Vorjahresquartal, nicht um das Vorquartal.
(30.07.2024, 11:38)Speculatius schrieb: [ -> ]Und auch die zweite Voraussage vom Jahresanfang ist jetzt schon eingetroffen:  Tup


BIP 1. Quartal preis- und kalenderbereinigt zum Vorjahresquartal: minus 0,2 %
BIP 2. Quartal preis- und kalenderbereinigt zum Vorjahresquartal: minus 0,1 %

Aufpassen, weil das gerne verwechselt wird: es geht um das Vorjahresquartal, nicht um das Vorquartal.


Macht nix - ist diesmal beides minus 0,1%  Wink



Zitat:BIP überraschend gesunken
Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal


Stand: 30.07.2024 10:42 Uhr

Deutschlands Wirtschaft ist im zweiten Quartal überraschend geschrumpft. Vor allem Investitionen in Ausrüstungen wie Maschinen sowie in Bauten nahmen ab. Damit hinkt Deutschland anderen großen EU-Staaten hinterher.

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sank von April bis Juni um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte. Vor allem die Investitionen in Ausrüstungen wie Maschinen sowie in Bauten hätten abgenommen.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...m-100.html



Zitat:Wie Destatis weiter mitteilt, nahmen insbesondere die saison- und kalenderbereinigten Investitionen in Ausrüstungen und Bauten ab. Im Vergleich zum Vorjahresquartal lag das BIP im zweiten Quartal kalenderbereinigt ebenfalls um 0,1 Prozent niedriger. Die befragten Volkswirte hatten eine Stagnation erwartet.

https://www.finanznachrichten.de/nachric...nt-015.htm
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...m-100.html

Gute Neuigkeiten, unser CO-Fußabdruck wird sich verringern! Tup
(30.07.2024, 13:05)Skeptiker schrieb: [ -> ]https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...m-100.html

Gute Neuigkeiten, unser CO-Fußabdruck wird sich verringern!  Tup


Ja voll supi - um 0,1% Tup