Zitat Volker Pispers:
"Freuen Sie sich nie über eine Senkung der Lohnnebenkosten!"
Und damit hat er recht, weil wenn der Arbeitgeber sich nicht zu 50% beteiligt bleiben die Kosten voll auf der Arbeitnehmerseite hängen.
Natürlich ist das System absolute Verarsche.
Mit dem "Netto" wird dann noch eingekauft, zu mindestens 7% Steuer meistens aber 19% Mehrwertsteuer. In den gekauften Waren sind bereits Steuern durchgereicht worden.
Wer tankt wird praktisch fast komplett enteignet.
Wer es vererbt ... es gibt kein Entkommen
Irgendwie müssen Krieg, illegale Migranten und der Grüne Wahnsinn ja finanziert werden.
Ganz grob durchgerechnet hat der Staat pro Bundesbürger etwa 1000€ Steuereinnahmen pro Monat. Da sind von der Säuglingsstation bis zum Hospitz alle dabei.
Nebenkosten wie Versicherungen sind da auch noch nicht mit drin.
Sklaverei und Leibeigenschaft wurden nicht abgeschafft, sondern reformiert. Der ideale Gefangene ist der, der nicht weiß das er gefangen ist.
Bis heute habe ich nicht verstanden warum Steuerhinterziehung strafbar ist, aber Steuerverschwendung sogar noch entlohnt wird. Der Effekt ist der gleiche.
Gut, ich denke, daß wir im Großen und Ganzen einig sind, daß die Steuer- und Abgabenpolitik in unserem Lande nichts anderes als staatlich organisiertes Raubrittertum ist.
Der Begriff "Lohnnebenkosten" trifft es aus meiner Sicht trotzdem gut:
Für den Arbeitgeber sind es Kosten, die er zusätzlich zum direkt gezahlten Lohn zu berappen hat, allerdings nicht zugunsten des Beschäftigten, sondern irgendwelcher "Sozialsysteme".
Und für den Arbeitnehmer sind es auch Kosten. Sein Lohn wird durch die "Nebenkosten" zwangsweise geschmälert.
Doch jetzt sollten wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren, nämlich zu "Wirtschaftsnachrichten Deutschland" und zu Boris' alias Boy Plungers Beitrag, daß die "Lohnnebenkosten" ein neues Rekordniveau erreicht haben, ohne daß für die "Kostenzahler" irgendein Mehrwert damit verbunden ist.
Und genau
DAS sollte uns zu denken geben.
Es gibt doch Leute die davon profitieren. Alle die dem System auf der Tasche liegen und Leistungen nur beziehen anstatt auch mal was bei zu tragen. Aber das ist ja gewollt.
(03.01.2025, 18:23)vrider73 schrieb: [ -> ]Es gibt doch Leute die davon profitieren. Alle die dem System auf der Tasche liegen und Leistungen nur beziehen anstatt auch mal was bei zu tragen. Aber das ist ja gewollt.
These von mir: Quasi JEDER profitiert von diesem System.
Natürlich nicht unterm Strich.
Dazu ist es eben so kompliziert/undurchsichtig, dass man jedem klar darlegen kann, dass/warum gerade ER von diesem System eigentlich ganz doll profitiert.
So hat halt jeder nen Grund, mich zu wählen.
Prost
(03.01.2025, 18:00)Speculatius schrieb: [ -> ]Doch jetzt sollten wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren, nämlich zu "Wirtschaftsnachrichten Deutschland" und zu Boris' alias Boy Plungers Beitrag, daß die "Lohnnebenkosten" ein neues Rekordniveau erreicht haben, ohne daß für die "Kostenzahler" irgendein Mehrwert damit verbunden ist.
Und genau DAS sollte uns zu denken geben.
Ich wollte nur damit sagen das Lohnnebenkosten nicht den ganzen Teil der Wahrheit abbilden.
Wir bezahlen auch mehr für Energie, KFZ Steuern, Kindergärten, Dienstleistungen vom Staat, ... Inflation ist sowieso eine verdeckte Steuer.
Beispielsweise werden in den Versicherungen etliche illegale Migranten mit durchgezogen die mit Sätzen unterhalb der Durchschnittskosten bezahlt werden. So eine Rechnung kann nicht aufgehen und deswegen werden die Versicherungskosten für die normalen Arbeitnehmer steigen um das Gesamtsystem zu finanzieren.
Ob das als Sozialkasse oder Asozialkasse bezeichnet werden kann, überlasse ich euch.
Auf jeden Fall sind das verschleierte Kosten.
Ich glaube in Norwegen und Schweden sind die Lohnsteuern/Nebenkosten höher als hier, aber der Staat gibt auch mehr Leistungen an die Bürger zurück.
Die Party muss immer bezahlt werden, fragt sch nur von wem und wieviel.
In Deutschland hat sich in den letzten Jahren immer mehr etabliert die Steuern in bürgerferne Dinge zu stecken. Die normalen Kosten laufen parallel weiter.
Also je mehr Steuern sie veruntreuen umso teurer für uns. Das ist auch für jeden nachvollziehbar, aber nicht für unsere Politiker.
AOK
2400 Euro pro Monat Eigenanteil Plfege 2024 +7%
Bis 2030 auf 3000 bis 4800 Euro Anstieg erwartet
Wer soll das zahlen? Im Grunde können das nur Vermögende oder der dumme Sparer.
DIe Bahn kommt...
Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn war 2024 verspätet.
Verteilung des Netto-Monatseinkommens