Trading-Stocks.de

Normale Version: cubanpetes MOFO home portfolio
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Oder..ich bin damit nie warm geworden, sollte ich vielleicht nochmals probieren...

https://pypi.org/project/openbb/
(06.09.2024, 10:33)Lancelot schrieb: [ -> ]Ich bin ja ein fan von PHP und Sachen oold-school zu machen..but pelase. 

Das gibts alles aus der Dose. Ich mache fast alles damit. Ich habe einen eigen branch und ein paar schöne Erweiterungen. Vielleicht teile ich ein paar Sachen hier. Aber wenn cuban sagen will was er filtert und was er genau braucht, kriegen wir das hier in der Regel in ein paar Zeilen code hin.  

https://github.com/dgunning/edgartools

Edit: das ist unter der Haube pyarrow (filings.data ist ein pyarrow obkject). Das lässt sich also hervorragend mit polars (pl.from_arrow() )oder duckdb bearbeiten.

Super! Wollte ja python vermeiden ... aber ok.
Im Prinzip stehen die Auswahlkriterien im ersten Beitrag.

ABER:

Das Problem ist der FCF. Je nach Branche ist der ein bisschen anders und leider heissen auch die Felder nicht immer gleich. Vor allem die Finanz Branche ist eine challenge, da Geld sowohl Handels- als auch Mess Einheit ist. Und auch Aufkäufe sind etwas schwierig. Die Dividendenrendite für den Verkauf korrigiere ich noch um die gekauften eigenen Aktien, für den Kauf mache ich das nicht.

Ich glaube ich bleibe beim manuellen überprüfen. Gibt eigentlich nur etwas Arbeit wenn ich was neues rein nehme. Aber seitdem ich den SCHD als Vorselektion benutze ist auch das im Rahmen.

Aber vielen Dank für das Angebot.
Muss ja nicht perfekt sein. Es gibt einen optimalen Grad an Automatisierung. Das ist nicht immer maximale Automatisierung. Wenn du was hast, nbei dem ne xls rausfällt, in der 85% erledigt sind und du darauf deine letzten Optimierungen manuell machst....
Und schon ist der September auch Geschichte, hier mein Bericht.

Portfolio: finviz

Dividenden: F,CMI,EMR,IBM,JNJ,MET,TRI,PRU,DOW,K,O,VTRS,KLG,DD,GILD,LMT,PFG,AVGO

Kein Handel.

Margin 103.08%, Stresstoleranz 95.52%

Carry Prämie 4.11%

Performance YTD 19.63%, interner Zinsfuss seit 2014: 10.76%

K immer noch drin, zahlen ja auch schön Dividende. Aber die Fantasie ist natürlich durch die Uebernahme raus.
Respekt. Ich bin erst bei 12.6% YTD im Dividendenbereich.

S+P 500 YTD 20.71 %.
Respekt? Ich bekomme da fast Ehrfurcht.

Unterm Strich bin ich schon froh, wenn ich alle paar Monate mal hier reinschaue und sehe 'Kein Handel'.

Beim mir (unausgegorene AnfängerDividendenStrategie) genauso, aber das dürfte die einzige Übereinstimmung sein.
Der Kellogg Mars Deal war wohl ein Glücksfall. Ansonsten einfach gute Firmen kaufen die nicht pleite gehen und die dann so lange wie möglich halten. Firmen die einen guten Cashflow aufweisen können eigentlich nicht pleite gehen und Cashflow ist das wichtigste Kriterium bei mir. Der Cashflow wird ja in Bezug zu den Schulden und zur Enterprise Value gesetzt bei mir.

Hier mal wieder das Chartbuch.
(01.10.2024, 13:45)Boy Plunger schrieb: [ -> ]Respekt. Ich bin erst bei 12.6% YTD im Dividendenbereich.

S+P 500 YTD 20.71 %.

Ich hab die Index Daten seit 2012 und vergleiche sie laufend mit meinen verschiedenen Strategien. Für die Dividenden Strategie macht der Dow mehr Sinn:

S&P500 YTD 20.81%, XIRR 12.67%
Dow YTD 12.31%, XIRR 10.23%
Nasdaq 100 YTD 19.22%, XIRR 18.41%

MOFO Home YTD 19.63%, XIRR seit 2014 10.76%
Zockerstrategie YTD 18.8%, XIRR seit 2020 27.9%

Beide Strategien schlagen damit den entsprechenden Vergleichsindex, bin also zufrieden. Insbesondere da bei der MOFO Home Strategie die Performance nicht im Zentrum steht sondern die Vermeidung von Volatilität.

Es gab in den fast 11 Jahren die ich das fahre nur zwei negative Jahre, 2015 mit minus 5.7% und 2018 mit minus 12.3%. Die Indize hatten vor allem 2022 einen Riesenverlust den ich vermeiden konnte.
Der Dow Jones hat eine DivR von 1.58% vs. S+P 500 von 1.2%.

Als Benchmark für eine Dividendenstrategie unbrauchbar. Es sei denn: Du willst dich und uns blenden.

SCHD ist der größte Dividenden ETF. DivR ist 3.49%. Das ist die bessere US-Benchmark.

Ach ja, da wird kein Fremdkapitalhebel eingesetzt. Also schön rausrechnen, Kollege.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18