05.02.2025, 21:32
05.02.2025, 22:41
Und heute gibt es die erste Marktdividende. Danke IBM dafür! Ist glaube ich die erste von IBM. Für mich sind das immer nette 16.5% zusätzliche Dividenden die erst noch steuerfrei sind in der Schweiz.
![[Bild: big.chart?nosettings=1&symb=ibm&uf=0&typ...mocktick=1]](https://api.wsj.net/api/kaavio/charts/big.chart?nosettings=1&symb=ibm&uf=0&type=4&size=4&sid=2595&style=330&freq=1&entitlementtoken=0c33378313484ba9b46b8e24ded87dd6&time=7&rand=1385687597&compidx=aaaaa%3a0&ma=3&maval=50,200&lf=268435456&lf2=0&lf3=0&height=635&width=1045&mocktick=1)

01.03.2025, 11:01
Und hier der Börsen Februar:
Portfolio: finviz.
Verkauft habe ich Clorox, nach sehr langer Zeit. Wird wohl wieder besser werden, aber im Augenblick sind meine Kriterien nicht mehr erfüllt.
Marktdividende (Teilverkauf bei 6% des Portfolio Wertes) gab es von IBM.
Dividenden: T,GIS,NUE,ABBV,CLX,O,CAT,KVUE (letzte Dividende von Clorox).
Nachgekauft habe ich damit F,HST,MRK,ONL,VTRS,GIS,JNJ,KVUE,O,LMT
Aktuell praktisch kein Hebel, Leverage multiplier 100.48%
Carry Prämie 4.27%
Performance YTD 4.63%, interner Zinsfuss seit 2014: 10.56%
Und das Glücksrad (Anteil Dividenden und Positionen):
[attachment=17720] [attachment=17721]
Portfolio: finviz.
Verkauft habe ich Clorox, nach sehr langer Zeit. Wird wohl wieder besser werden, aber im Augenblick sind meine Kriterien nicht mehr erfüllt.
Marktdividende (Teilverkauf bei 6% des Portfolio Wertes) gab es von IBM.
Dividenden: T,GIS,NUE,ABBV,CLX,O,CAT,KVUE (letzte Dividende von Clorox).
Nachgekauft habe ich damit F,HST,MRK,ONL,VTRS,GIS,JNJ,KVUE,O,LMT
Aktuell praktisch kein Hebel, Leverage multiplier 100.48%
Carry Prämie 4.27%
Performance YTD 4.63%, interner Zinsfuss seit 2014: 10.56%
Und das Glücksrad (Anteil Dividenden und Positionen):
[attachment=17720] [attachment=17721]
22.03.2025, 11:16
Bei VTRS war glaube ich die Dividende falsch, wohl mal eine Spezialdividende am Anfang, kann mich nicht mehr erinnern.
Hier das Bild mit den aktualisierten Werten:
[attachment=17822]
Hier das Bild mit den aktualisierten Werten:
[attachment=17822]
27.03.2025, 22:08
Bisschen Dividenden aufgelaufen, Nachkauf von DD zu 75.96.
31.03.2025, 22:11
Und schon ist der Börsen März auch wieder vorbei. Hier mein Bericht:
Portfolio: Finviz
Nachgekauft von den üppigen März Dividenden wurde DD.
Dividenden gab es von F,JNJ,CMI,EMR,IBM,TRI,MET,PRU,O,KLG,DD,VTRS,GILD,LMT,PFG und AVGO.
Netto Cashflow (holding premium) ist 4.29% pro Jahr.
Aktueller Hebel 100.29%, also praktisch kein Hebel.
Performance YTD gerade noch 0.3%, interner Zinsfuss seit 2014 10.07%
Und hier die Glücksräder Aufteilung Dividenden und Positionsgrössen:
[attachment=17868] [attachment=17869]
Portfolio: Finviz
Nachgekauft von den üppigen März Dividenden wurde DD.
Dividenden gab es von F,JNJ,CMI,EMR,IBM,TRI,MET,PRU,O,KLG,DD,VTRS,GILD,LMT,PFG und AVGO.
Netto Cashflow (holding premium) ist 4.29% pro Jahr.
Aktueller Hebel 100.29%, also praktisch kein Hebel.
Performance YTD gerade noch 0.3%, interner Zinsfuss seit 2014 10.07%
Und hier die Glücksräder Aufteilung Dividenden und Positionsgrössen:
[attachment=17868] [attachment=17869]
07.04.2025, 22:33
(23.01.2025, 17:02)cubanpete schrieb: [ -> ]Danke, auch Dir ein gutes Jahr!
- Hedges machen nur Sinn wenn es eine klare Korrelation gibt. Der Dollar steigt und fällt, Aktien steigen und fallen. Manchmal korrelieren sie positiv, manchmal negativ, manchmal gar nicht. Hier wäre eine Absicherung nicht unbedingt ein Hedge sondern eine zusätzliche Wette. Abgesehen davon dass eine Versicherung immer Geld kostet macht sie für Währungen auch keinen Sinn. Für mich ist jede Aktie eine eigene Währung. Wenn Du Dein Haus versicherst gegen Brand dann hast Du einen Verlust wenn das Haus brennt und einen Gewinn aus der Versicherung, perfekte Korrelation. Wenn Du den Dollar absicherst kann es sein dass der Dollar steigt und die Aktien sinken oder jede von vier möglichen Kombinationen; manchmal bist Du doppelt angeschmiert, manchmal gewinnst Du doppelt und manchmal gleicht sich das aus. Mit anderen Worten: ich akzeptiere die Währungsschwankungen und ich handle nicht mit wertlosem Zeug wie Geld, also sichere ich die Währung auch nicht ab, weil es ja auch gar keine Versicherung wäre.
- Der interne Zinsfuss wird genau wie ein Kontokorrentzins rückwärts berechnet um den effektiven Jahreszins auszugeben. Bei der Performance Zahl sind das Kapitalgewinne plus Dividenden minus Steuern minus allfällige Schuldzinsen. Die XIRR Formel rechnet das auf einen Prozentsatz pro Jahr um unter Berücksichtigung von Zinseszinsen. Und sie berücksichtigt natürlich Betrag und Datum von Entnahmen, wie ein Kontokorrentzins eben.
- Lebenskosten: na ja, ohne Luxus würde ich nicht gerade sagen, fliege nur noch Business, aber immer seltener. Aber die Fixkosten versuche ich tief zu halten. Wann immer der Kontostand in einer der wichtigen Währungen (USD, EUR, CHF) zu tief wird nehme ich wieder so für ungefähr ein Jahr cash raus. Ich nehme das immer auf Kredit raus, da ich nicht gerne verkaufe nur weil ich gerade Geld brauche; ist ein eher schlechter Grund für einen Verkauf. In diesem Portfolio ist der Cashflow höher als der Schuldzins, also ist das zwar etwas höheres Risiko aber ein gutes Geschäft. Der Kredit wird dann von Dividenden, Marktdividenden oder regulären Verkäufen abgezahlt. Im Januar wurde der letzte Kredit vom Dezember gerade wieder abbezahlt.
- Erträge: das wichtigste ist die Performance, die liegt aktuell bei 10.39% pro Jahr seit 2014 (XIRR). Wenn man also die von vielen Experten vorgeschlagenen 4% pro Jahr entnimmt ist man sauber. Der Cashflow der Strategie liegt so zwischen 5 und 11%, bei einer Entnahme von 4% müsste man also noch nicht mal was verkaufen. Ich entnehme keinen fixen Betrag sondern nach Bedarf.
Hallo Cubanpete,
herzlichen Dank für deine detaillierte Antwort !
Im aktuellen Kontext, würde es nicht vielleicht Sinn machen in dieser Korrektur
CHF nominierte Aktien auf etwas Kredit zu kaufen, da ja auch die Zinsen für CHF tiefer sind als USD ?
(bei IKBR für das kleinste Tier USD 5.83% vs. CHF 1.672%).
Gruss
07.04.2025, 22:45
(07.04.2025, 22:33)TrentGibson2 schrieb: [ -> ]Hallo Cubanpete,
herzlichen Dank für deine detaillierte Antwort !
Im aktuellen Kontext, würde es nicht vielleicht Sinn machen in dieser Korrektur
CHF nominierte Aktien auf etwas Kredit zu kaufen, da ja auch die Zinsen für CHF tiefer sind als USD ?
(bei IKBR für das kleinste Tier USD 5.83% vs. CHF 1.672%).
Gruss
Kann Sinn machen, aber nicht wegen der Währung in der gehandelt wird. Jede Aktie ist sozusagen ihre eigene Währung.
Carry Geschäfte mit USD CHF können lukrativ sein aber auch ganz schön in die Hose gehen. In der Vergangenheit sind sie wohl praktisch immer (wenigstens langfristig) in die Hose gegangen weil der CHF sehr stark ist. Was nutzt Dir die Zinsdifferenz wenn der Kapitalverlust grösser ist...
14.04.2025, 20:58
sld atmu@34.01
Netter Gewinn seit der Abspaltung von Cummins, >30%. Aber meine Regeln werden nicht mehr eingehalten und das Momentum scheint auch nicht mehr da zu sein. War nur eine relativ kleine Position.
Im Augenblick ist die Bärenmarkt / Crash Recovery Strategie aktiv. Es wird also nichts gekauft, auch nicht von den Dividenden. Im Augenblick gibt es einen kleinen positiven Cash Saldo, was sonst nie vorkommt.
Sollten meine Voraussetzungen erfüllt sein so werde ich auf etwas über 20% zusätzlich auf Kredit kaufen, nur Aktien bei denen die Dividende höher ist als die aktuellen Schuldzinsen. Der Tiefststand vom SP500 war bei 78.65% also werde ich auf 121.35% margin Multiplikator gehen. Werden wohl ein paar zusätzliche Positionen eröffnet werden.
Netter Gewinn seit der Abspaltung von Cummins, >30%. Aber meine Regeln werden nicht mehr eingehalten und das Momentum scheint auch nicht mehr da zu sein. War nur eine relativ kleine Position.
Im Augenblick ist die Bärenmarkt / Crash Recovery Strategie aktiv. Es wird also nichts gekauft, auch nicht von den Dividenden. Im Augenblick gibt es einen kleinen positiven Cash Saldo, was sonst nie vorkommt.
Sollten meine Voraussetzungen erfüllt sein so werde ich auf etwas über 20% zusätzlich auf Kredit kaufen, nur Aktien bei denen die Dividende höher ist als die aktuellen Schuldzinsen. Der Tiefststand vom SP500 war bei 78.65% also werde ich auf 121.35% margin Multiplikator gehen. Werden wohl ein paar zusätzliche Positionen eröffnet werden.