(24.07.2024, 11:04)Ancres schrieb: [ -> ]Mir geht es ums Geld verdienen. Wie oder was ich dafür an der Börse anstellen muss wäre mir egal. Mir fehlt bei langfristigen Invests etwas die Action, daher wäre etwas mit mehr Bewegung für mich interessanter. Muss aber nicht.
Du musst sehr viel Zeit und Energie investieren. Je kürzer der Zeithorizont desto größer der Aufwand
Zitat:Also suchst du in den Charts nach Widerständen, Unterstützungen, Trends etc und das ist deine Handelsgrundlage? Und damit schlägst du den Markt?
Erstmal - es geht nicht darum den Markt zu schlagen - der größte Gegner bist Du selbst - den
musst Du schlagen...
Zum anderen - ja so habe ich angefangen - so habe ich mich rangetastet - immer mit der
Frage "Warum?" passiert dies oder das - analysieren, experimentieren, kombinieren,....
Dann entwickelst Du Deine Werkzeuge, Dein Gerüst für DEIN Chart-Setup, Deine Strategien,
dann ist es ein immerwährender fortlaufender Lernprozess - mit Höhen und Tiefen und
immer wieder neuen Erkenntnissen die in die Arbeit, in die Charts miteinfließen....
Bei mir geht es heute im Grunde immer noch um Widerstände, Unterstützungen, Trends -
nur das ich die nicht nur in den Charts sondern in meinen Werkzeugen sehe - suchen muss
ich da gar nichts.
Zitat:![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40DY&tf=w&s=linear&ct...stick&tm=d]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=%40DY&tf=w&s=linear&ct=candle_stick&tm=d)
Ja, sieht cool aus. Aber was machst du wenn Siemens stagniert, Porsche die Treppe runter geht, und Nike abschmiert? Um nur drei Beispiele zu nennen von Aktien, die laut Analysen und Indikatoren alle steigen sollten. Delivery Hero und Tesla waren ebenfalls Schrott.
Sollte nicht cool aussehen - Du meintest das der Markt fast nur nach oben ging kannst
Du nicht sagen - deswegen der Chart an dem Du sehen kannst das es so war - gestartet
im Nov. 23 - also ungefähr zu der Zeit als Du angefangen hast...
Ansonsten - klar kann eine Aktie auch mal gegen den übergeordnenten Markt-Trend laufen -
wenn es entsprechende Nachrichten, Aussichten, Zahlen gibt, dann kann das schon passieren.
Positiv genauso wie negativ.
Da müsste man sich die Einzelwerte und Deine Analysen(-Ergebnisse) mal genauer anschauen -
was war der Grund bzw. was hat Dein Interesse geweckt das Du diese Aktien ausgewählt hast?
Beim Daytrading solltest Du Dich irgendwann auf ganz wenig konzentrieren - ich bin am Ende
beim ES gelandet - S&P Emini-Future - das spart eine Menge Arbeit bei Research und Analyse.
Ich analysiere und trade nichts anderes.
Zitat:Zunächst mal ja. Ich will Geld verdienen, nicht verlieren. Da sehe ich für mich aktuell keinen gangbaren Weg an der Börse, aber ich schließe nicht völlig aus irgendwann mal zurückzukommen. Ich werde das mal mit der Chartanalyse mal berücksichtigen.
Ja nett das Du das mal berücksichtigst - die Charts wird es freuen
Geld verdienen kommt erst sehr sehr viel später - wenn Du später doch nochmal zurückkommst
wird das nicht anders sein - dann bist Du kein bisschen weiter und machst dort weiter wo Du
aufgehört hast.
Ganz ehrlich - ich denke nicht das Daytrading Dein Weg ist. An Deiner Stelle würde ich mir 50k
von Deinem mittleren sechstelligen Betrag nehmen und ungefähr den gleichen Betrag (ca. 2500)
in 20 verschiedene Aktien investieren - langfristig, Dividenden, mit Verstand.