Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Ja Moin,
NATÜRLICH ist der MSCI World immer (noch) richtig.
Für diejenigen, die da die Schwellenländer vermissen: Da gibts nen tollen Trick!
Habe bisher keine substantiellen Kritikpunkte lesen können?!
Also nichts, was über das Gebashe derer hinausgeht, die ETF noch nie verstanden haben.
Kaffee.
(08.05.2024, 07:53)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]...
Habe bisher keine substantiellen Kritikpunkte lesen können?!
Also nichts, was über das Gebashe derer hinausgeht, die ETF noch nie verstanden haben.
Kaffee.
(18.12.2023, 12:27)cubanpete schrieb: [ -> ]...
Der MSCI-World ist schon fast Standard für Einsteiger geworden, mir gefällt er aus vielen Gründen nicht besonders:
- Viel zu viele Firmen
- Trotzdem nicht genug Diversifizierung
- Viele Faktoren sind nicht berücksichtigt.
...
Eine Investition in tausende von Firmen ist ein Witz. Es gibt keinen einzigen Milliardär auf der Welt der so zu seinem Geld gekommen ist. Ich denke so 25-50 Firmen sind genug, dafür eben etwas selektiver sein.
Keine substantiellen Kritikpunkte? Die grossen Indize sind Momentum Strategien, allerdings nicht unbedingt gute. Schau Dir einfach mal SMCI an als es in den Index aufgenommen wurde. Ich fahre ebenfalls eine Momentum Strategie, aber mein durchschnittlicher Einstandspreis war $52.26 während die ETF Jünger sage und schreibe $1'250 gezahlt haben. Das alleine wäre für mich Grund genug nie ein ETF auch nur mit der Feuerzange anzufassen.
Das gesagt ist es tatsächlich für Anfänger wohl besser ETF zu wählen als selbst aktiv zu handeln. Fehler kosten Geld und die meisten Marktteilnehmer haben eh keine Strategie. Dann ist eine schlechte Strategie wie sie ETF fahren immer noch besser als gar keine Strategie...
Moin Pete,
keine Ahnung, wann SMCI in den MSCI ?! aufgenommen wurde. An ner Einzelaktie mache ich ja keine Bewertung eines Index fest.
"Momentum" fahren die MK-Indice bei der Aufnahme/Rauswurf der Firmen aus dem Index.
Danach lassen die laufen. So richtig "Momentum" ist das nun auch nicht.
Falls das das größte Problem ist, dann kannst ja statt des World nen AWCI nehmen. Da sind schon mal 9.000 Firmen drin.
Wenn du mal in MEIN Alter kommst, wirst ETF auch zu schätzen wissen!
Kaufen, weglegen, nicht mehr dran denken und sich freuen, dass man nu Zeit übrig hat.
Die kann man dann in Foren verdatteln

(08.05.2024, 08:19)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Moin Pete,
keine Ahnung, wann SMCI in den MSCI ?! aufgenommen wurde. An ner Einzelaktie mache ich ja keine Bewertung eines Index fest.
"Momentum" fahren die MK-Indice bei der Aufnahme/Rauswurf der Firmen aus dem Index.
Danach lassen die laufen. So richtig "Momentum" ist das nun auch nicht.
Falls das das größte Problem ist, dann kannst ja statt des World nen AWCI nehmen. Da sind schon mal 9.000 Firmen drin.
Wenn du mal in MEIN Alter kommst, wirst ETF auch zu schätzen wissen!
Kaufen, weglegen, nicht mehr dran denken und sich freuen, dass man nu Zeit übrig hat.
Die kann man dann in Foren verdatteln 
Die Art von Momentum die solche Indize fahren ist etwas anders: die wenigen Prozent oder sogar Promill der Aktien die gut laufen werden automatisch übergewichtet. Man profitiert also vor allem vom Wachstum der Firmen die eh schon riesig sind. Das Risikoprofil ist krank...
Nicht meine Tasse Kaffee... den ich jetzt auch bald trinken gehe. Danach gibt es Steak n Eggs mit Gemüse, das "almuerzo Valenciano". Von dem sagen meine Kumpel hier dass das ihr Ziel für das Alter war: jeden Tag mit den Freunden in die Bar und dann zwei Stunden "frühstücken". Du siehst, ich habe also auch ohne ETF viel Zeit...
Uebrigens: wie kann ich in Dein Alter kommen, hast Du eine Zeitmaschine oder eine Verjüngungspille?
Pete,
die "gut laufenden" Aktien gewichten sich selber "über". Wenn sie denn gut laufen. Das ist doch einer der "Tricks" bei MK-Indices.
Das gilt daher nicht nur für den MSCI World, um den es ja hier gehen soll.
Übrigens: So alt, wie ich mich manchmal fühle, möchtest du gar nicht werden!
(08.05.2024, 08:47)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Pete,
die "gut laufenden" Aktien gewichten sich selber "über". Wenn sie denn gut laufen. Das ist doch einer der "Tricks" bei MK-Indices.
Das gilt daher nicht nur für den MSCI World, um den es ja hier gehen soll.
Übrigens: So alt, wie ich mich manchmal fühle, möchtest du gar nicht werden!
Na ja, mein Beispiel oben mit SMCI zeigt dass vielleicht Aktien etwas zu spät aufgenommen werden. Die Aufnahmekriterien sind intransparent und deshalb auch nichts wert. Ich will genau wissen welche Faktoren bei meinen Aktien zu einem Kauf oder Verkauf führen.
Es gibt nur eines das schlechter ist als alt werden: nicht alt werden.

Ja Moin,
die Transparenz ist aber doch beim MSCI World nicht zu beanstanden?!
Ich würde wetten, dass die Bilanz von... z.B.... Wirecard ... oder selbst ThyssenKrupp ... nicht minder intransparent ist/war.
Außerdem wäre das Kriterium "Transparenz der dargebotenen Produkte" ein absoluter Killer für jeden Kneipenbesuch :-)
Übrigens: Alt zu werden ist die einzige Möglichkeit, lange zu leben

Millionär werden mit dem MSCI World ETF
Ein Argument das ich immer wieder höre ist der Durchschnitt. Es wird behauptet der MSCI-World stelle den Durchschnitt dar und logischerweise können nicht alle den Durchschnitt schlagen.
Aber Moment: stellen dieser und andere Indize wirklich den Durchschnitt dar? Ich sage mal nein. Sie sind nämlich nichts anderes als schlecht implementierte Momentum Strategien. Und sie sind auch noch schlecht diversifiziert, nämlich nach Aktienkapital.
Wenn man den Mist der enthalten ist weg lässt und etwas besser diversifiziert ist man wohl näher am Durchschnitt als mit einem Index ETF. In den letzten Jahren haben zwar Momentum Strategien, sogar so schlechte wie von Indizien implementierte, sehr gut rentiert. Aber wenn man längere Fristen betrachtet so ist das gar nicht so.
Natürlich ist es einfach nachträglich Strategien zu finden die besser rentieren als der Index. Ich tue das aber schon seit einigen Jahren und muss sagen: man schlägt mit einer vernünftigen Strategie vielleicht nicht den Durchschnitt, aber den Index schlägt man damit!
Ich war jetzt kurz davor mein Kapital in ETFs zu investieren. Solche Threads lassen mich wieder rätseln
60% hätte ich jetzt in iShares Core MSCI World investiert.
20% in VanEck Defense
20% in Xtrackers MSCI USA
Ist das denn eine so dämliche Idee mit den ETFs? Für den Profi der die Aktienmärkte durchschaut verstehe ich das sich ein Invest in >2.000 Firmen nicht lohnt und er sich besser gleich die Königin raussucht. Für so Low-Performer ohne Durchblick sollte ein ETF doch keine schlechte Idee sein. Bitte um harte, ehrliche Meinungen
Das ich im Idealfall an das Geld 20 Jahre nicht mehr rangehe möchte ich noch erwähnen.
PS: Ich eiere seitdem ich mich hier angemeldet habe rum was ich mit meinem Geld machen soll. Vielleicht eröffne ich mal einen Thread um das mit Profis zu diskutieren. Gibt ja hier tatsächlich einige.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9