17.01.2025, 13:22
(17.01.2025, 09:44)Ancres schrieb: [ -> ]Wie kommst du auf den Wert von 0,8% p.a. für die nächsten 10-15 Jahre?
Shiller PE und PB
(17.01.2025, 09:44)Ancres schrieb: [ -> ]Wie kommst du auf den Wert von 0,8% p.a. für die nächsten 10-15 Jahre?
(17.01.2025, 10:37)lomo schrieb: [ -> ]MSCI World hat bereits rund 70% US Anteil. Noch 20% MSCI USA zukaufen macht demnach überhaupt keinen Sinn.
Mit 20% in VanEck Defense übergewichtest du einfach willkürlich einen Sektor, weil du dich von Weltgescheinen beeinflüssen lässt.
Also, entweder ist man mega schlau und weißt immer was in kommenden Jahr der heiße Scheiß sein wird oder man lässt es sein.
(17.01.2025, 12:50)Ancres schrieb: [ -> ]Worauf basierst du diese Aussagen überhaupt? Und von welchem ETF sprichst du?
(17.01.2025, 10:55)cubanpete schrieb: [ -> ][*]Momentum Strategien sind riskant, vor allem gegen Ende eines Bullenmarktes.
[*]Man weiss immer erst im Nachhinein wann das Ende eines Bullenmarktes genau ist.
[*]Die Momentum Strategie von Indizen ist relativ einfach, es wird immer nach Marktkapital gewichtet. Das ist besonders riskant wenn ein Bullenmarkt so wie jetzt schon lange gelaufen ist.
[*]Der nächste Bärenmarkt kommt bestimmt.
import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt
np.random.seed(100)
n_flips = 100
initial_wealth = 100 # bankroll
p_heads = 0.5
win_factor = 2
lose_factor = 0.5
coin_flips = np.random.choice([1, 0], size=n_flips, p=[p_heads, 1 - p_heads])
shannon_portfolio = [initial_wealth]
buy_and_hold_portfolio = [initial_wealth]
shannon_risky = initial_wealth / 2
shannon_safe = initial_wealth / 2
buy_and_hold_risky = initial_wealth
for flip in coin_flips:
if flip == 1: # Heads
shannon_risky *= win_factor
buy_and_hold_risky *= win_factor
else: # Tails
shannon_risky *= lose_factor
buy_and_hold_risky *= lose_factor
total_wealth = shannon_risky + shannon_safe
shannon_risky = total_wealth / 2
shannon_safe = total_wealth / 2
shannon_portfolio.append(total_wealth)
buy_and_hold_portfolio.append(buy_and_hold_risky)
plt.figure(figsize=(12, 6))
plt.plot(shannon_portfolio, label="Shannon's Portfolio", linewidth=2)
plt.plot(buy_and_hold_portfolio, label="Buy-and-Hold Portfolio", linewidth=2)
plt.title("Shannon's Demon Simulation", fontsize=16)
plt.xlabel("Coin Flip Index", fontsize=14)
plt.ylabel("Portfolio Value", fontsize=14)
plt.legend(fontsize=12)
plt.grid(True)
plt.show()
(17.01.2025, 14:34)cubanpete schrieb: [ -> ]Du musst Dich psychisch darauf vorbereiten und verhindern dann Fehler zu machen. Fehler wären in einer Hochphase euphorisch werden und nachkaufen, möglichst noch gehebelt, und in einer Tiefphase zu verkaufen. Du musst einfach nichts machen, Deinen Plan durchziehen, in jeder Situation!
(17.01.2025, 13:30)lomo schrieb: [ -> ]Alle großen marktbreiten US ETF's (auch die von dir aufgeführten) haben diesbezüglich in den letzten 25 Jahren die gleiche Geschichte.
ca. -45% im Neuen Markt
über -50% in der Großen Finanzkrise
ca. -20% in der Eurokrise 2012
ca. -20% in der Fed-Krise 2018
ca. -30 in der Coronakrise
ca. -28% in dem letzten Bärenmarkt 2022
(17.01.2025, 13:41)Lancelot schrieb: [ -> ]An dem Herrn Ancres bin ich ja schon mal verzweifelt. Trotzdem versuche ich hier nochmal:
Wenn es dich in den Fingern juckt, dir das zu langsam geht, dann suchst du den "Thrill" besser woanders. Schonmal über Sportwetten nachgedacht? Da hast du doch etwas Expertise? Die Buchmacher sind zwar nicht "dumb money", aber deine Chancen nachhaltig bei Sportwetten.
Den Rest kannst du bei Sportwetten einsetzen.