Trading-Stocks.de

Normale Version: MSCI-World-ETF noch die richtige Anlage für Einsteiger?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
(04.02.2025, 11:35)Ancres schrieb: [ -> ]Das nicht. Aber das Gefühl eine Qualitätsaktie bei einem weltweiten Rücksetzer/Crash für den Bruchteil des ursprünglichen Wertes zu kaufen ist ein ganz anderes als zu den derzeitigen Höchstpreisen. Die Chance, dass sich der Kurs signifikant wieder erholt halte ich für deutlich größer als das sich der Kurs auf dem derzeitigen Höchststand signifikant weiterentwickelt. Dafür hätte ich zumindest unzählige Beispiele  smileJap

Na dann steht doch deiner glanzvollen Börsenzukunft nichts mehr im Wege  Tup

Einfach gute Aktien billig einzukaufen.... hätte ja mal jemand vorher drauf kommen können.
(04.02.2025, 11:35)Ancres schrieb: [ -> ]Dafür hätte ich zumindest unzählige Beispiele  smileJap

Auch wenn diese Beispiele dir unzählig vorkommen. Von den anderen Beispielen gibt es naturgemäß mehr. 
Aber dieser blinder Fleck offenbart sich dir erst, wenn deine "unzählige Beispiele" plötzlich und unerwartet an der kommenden Realität zerschellen. Dann fängst du plötzlich an, die Wetten zu zählen, die gegen dich laufen.
(04.02.2025, 10:31)Ancres schrieb: [ -> ]Wäre es denn dann nicht die beste Strategie auf genau solche Rücksetzer zu warten? Sprich wenn alle panikartig verkaufen den Boden abwarten und dann in Fallen-Stars investieren?

Ich hatte vor einiger Zeit einmal durchgerechnet was sich eher lohnt:
1. Jeden Monat stumpf anlegen.
2. Das Geld ansammelm und erst dann investieren wenn der "Fear&Greed-Index" eine bestimmte Angst-Schwelle übersteigt.

Und das Ergebnis war, dass es bestenfalls aufs Gleiche heraus kommt.
Es gab jede Menge Schwellenwerte bei denen man über Jahre an der Seitenlinie stand.

"Time in the market beat timing the market", ist also völlig richtig.

Als ich 2015 an die Börse gegangen bin habe ich den Markt auch für absolut überbewertet gehalten. Da war der Dax bei etwa 12000 Punkten.
Deswegen habe ich nicht langfristig investiert, sondern Trading betrieben.
Das bedeutete 100.000€ Verlust für mich weil mir Trading nicht liegt. Außerdem ist es eine schlechte Idee den Dax zu shorten wenn gerade Bullenmarkt ist. Biggrin
Erst 2020 bin ich All-In gegangen. Also 5 Jahre später. Der Dax ging bis auf 9000 Punkte runter, aber nur eine kurze Zeit lang. Im Prinzip war es Glück für mich diesen Zeitpunkt zu erwischen.

Abgesehen von den Erfahrungswerten wäre es für mich lukrativer gewesen ab 2015 kontinuierlich zu investieren.

(04.02.2025, 10:31)Ancres schrieb: [ -> ]In der Zwischenzeit passiert nämlich an Rendite genau gar nichts und mein Kapital ist auf unbestimmte Zeit gebunden sofern ich nicht mit Verlust verkaufen möchte.

In der Praxis kaufst du ja kontinuierlich nach.

(04.02.2025, 10:31)Ancres schrieb: [ -> ]Ich muss ehrlich sagen, dass das keine für mich geeignete Lösung ist mein Geld anzulegen.

Dann soll es so sein.
Einigen liegen Immobilien, anderen Aktien, anderen Anleihen,...
Den allermeisten liegt der Konsum. Eine Minusrendite die noch schlechter ist als bei Riester.

Wichtig ist nur das du später nicht rumjammerst und behauptest das es dir keiner erzählt hat.
Ich schätze Eure Ratschläge und die Zeit die Ihr aufbringt, um mir zu helfen. Dafür auf jeden Fall vielen Dank. Ich weiß auch das es schwierig ist mit einem Börsen-Laien wie mir darüber zu diskutieren wenn Ihr alle schon so lange im Geschäft seid. Ich versuche das jetzt hier auch mal zum Ende zu bringen.

Ja es gibt diese Marktphasen in aller Regelmäßigkeit wo alles einbricht. Es ist nicht verkehrt darauf zu warten. Mag sein das man damit die Spitzenrendite nicht einfährt. Vielleicht setzt man in solchen Krisen auch auf das falsche Pferd und der Kurs der ausgewählten Aktie erholt sich nicht. Das kann alles passieren, aber eben aus meiner Sicht kann das auch zu jeder anderen Marktphase passieren. Ich bin leider zu sehr Laie um das in solchen Boom-Phasen wie jetzt herauszufiltern wer wann wo noch weiter steigt und wer bald den Aufzug nach unten nimmt. Das ist keine Schande und ich würde damit bloß zu den üblichen 90% der Leute die an der Börse Geld verlieren gehören. Da ich aber äußerst ungern Geld verliere hab ich keinen Bock drauf zu den Losern zu gehören. Daher halte ich ab jetzt an der Börse die Finger still und warte auf die Kursrücksetzer.

Rumjammern ob entgangener Renditen werde ich garantiert nicht. Ich ärgere mich höchstens über so Dinge das ich bei Siemens Energy für 6€ nicht eingekauft habe. Hätte ich es gemacht hätte ich heute einen hohen einstelligen Millionenbetrag. Und hätte ich davon Screenshots hier gepostet würde jeder denken ich hätte voll den Check von Aktien. Alles hätte hätte hätte und somit völlig irrelevant.

In dem Sinne wünsche ich Euch gutes Gelingen an der Börse und nochmals danke für Euren Input. Ich schätze sowas sehr!

Prösterchen  Pint1
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9