Wenig optimistisch in Sachen Friedrich Merz und seine Koalition mit der SPD ist Hans-Georg Maaßen - man kann ihm zustimmen oder nicht, aber fundiert argumentiert er zumindest erfreulicherweise.
Das ist für mich der Gipfel der Dekadenz.
Staatlich finanzierter "Massenprotest" gegen was auch immer, gegen Rechts, gegen Klimaleugner - you name it.
Geistig behinderter geht's nicht mehr.
Schlimm sind auch manche NGY (Non-Government-Youtubekanäle) die gezielt in eine Richtung arbeiten und mit "Stimmungsmache" Geld verdienen.
(26.02.2025, 13:11)saphir schrieb: [ -> ]Schlimm sind auch manche NGY (Non-Government-Youtubekanäle) die gezielt in eine Richtung arbeiten und mit "Stimmungsmache" Geld verdienen.
Hast ein Beispiel?
Mit Stimmungsmache kannst ja im Grunde alle Medien jedweder Couleur meinen.
Z.B. die Weltwoche oder "Aktien mit Kopf" der das meiste Geld damit verdient zu hetzen. Insg. werden mit meist Rechten, manchmal auch sehr Linken Inhalten viele Klicks (Einahmen) generiert, oft je einseitiger desto mehr Klicks. Normale Medien müssen über eine Marktbreite genügend Leser / Zuschauer generieren. Das müssen Youtubekanäle nicht.
(26.02.2025, 13:37)saphir schrieb: [ -> ]Z.B. die Weltwoche oder "Aktien mit Kopf" der das meiste Geld damit verdient zu hetzen. Insg. werden mit meist Rechten, manchmal auch sehr Linken Inhalten viele Klicks (Einahmen) generiert, oft je einseitiger desto mehr Klicks. Normale Medien müssen über eine Marktbreite genügend Leser / Zuschauer generieren. Das müssen Youtubekanäle nicht.
Also kein Staatsgeld. Dann ist es mir völlig bummsegal.
Wenn jemand mit Scheisse Geld macht, sei es ihm gegönnt.
Aber netter Ablenkungsversuch...😉
(26.02.2025, 13:53)gelbfuss schrieb: [ -> ]Also kein Staatsgeld. Dann ist es mir völlig bummsegal.
Wenn jemand mit Scheisse Geld macht, sei es ihm gegönnt.
Aber netter Ablenkungsversuch...😉
Ich seh das anders. Auch da wird Geld mit der Verbreitung einseitiger Betrachtung der Dinge verdient. Ich bin aber nicht der Überzeugung, dass der Markt alles in Ordnung regelt.
(26.02.2025, 14:03)saphir schrieb: [ -> ]Ich seh das anders. Auch da wird Geld mit der Verbreitung einseitiger Betrachtung der Dinge verdient. Ich bin aber nicht der Überzeugung, dass der Markt alles in Ordnung regelt.
Jeder kann mit "einseitigen" Betrachtungen Geld verdienen oder auch nicht, wie er will.
Es geht darum, ob er für diese "einseitigen" Betrachtungen Geld vom Steuerzahler erhält. Und so was hat bitteschön zu unterbleiben, es sei denn, man will Honecker & Co. nacheifern.
Ganz davon abgesehen, daß solche Pseudo-Massenproteste gegen Parteien völlig sinnbefreit sind. Die SPD lässt gegen die CDU demonstrieren, die Linken gegen die AfD. Könnte ja die AfD auch mal 'ne Demo gegen die Grünen machen. Sobald sie an der Regierung sind, natürlich staatlich über "NGOs" finanziert. Oder die Arbeitgeber gegen die Gewerkschaften: "FCK IG Metall". Oder die Gewerkschaften gegen die Arbeitgeberverbände: "Gesamtmetall verbieten!" Dümmer geht immer.

Kennt ihr schon die Kündigungssoftware autorif von Elon Musk?
https://www.youtube.com/shorts/L0_S4KXg7TU
Das ganze funktioniert in etwa so: Die Software läuft in einer Endlosschleife, in jeder Runde werden die 90% der ineffizientesten Mitarbeiter gekündigt. 10% bleiben übrig. Also 1. Runde von 10.000 Mitarbeitern bleiben 1.000 übrig, in der zweiten Runde 100, in der dritten Runde 10 und am Schluss ein einziger der über einen KI-Chip in seinem Gehirn direkt mit Musks Grok verbunden ist.
OK, das war eine dystopische Fantasie. Aber gruselig ist seine Software schon.