Rein rechtlich gesehen soll die "Klimaneutralität" ein so genanntes Staatsziel werden, also nichts, was irgendwie einklagbar ist.
Wenn sie nicht erreicht wird....so what?
Bei Änderung der Mehrheitsverhältnisse in zukünftigen Bundestagen kann es auch jederzeit wieder gestrichen werden, im Gegensatz zum Beispiel zu den Grundrechten.
(15.03.2025, 08:33)Skeptiker schrieb: [ -> ]Was sagt ihr?
"wenn alle nur an sich denken ist an alle gedacht" bin für mehr Egoismus und weniger Solidarität. Wann immer ein Politiker von Solidarität spricht dann geht es nur um mein Geld. Ungebremsten Kapitalismus (nach Ayn Rand) will ich aber auch nicht, nachhaltiges Handeln könnte man erreichen durch Regulierung und Anreize von staatlicher Seite. Mehr Steuervergünstigungen anstatt Belehrung und Indoktrination.
Ich denke, an der Liebe zum Trump-Führer auch hier ändert das nichts. Man würde auch selber für ihn in den Knast gehen.
Ich mags nicht glauben. Die SPD machen mit bei 1 Billion Euro Schulden, was schon schlimm genug ist, aber bei Migration, da gehen sie steil, als gehe es um ihr ehemaliges Stammklientel.
Ich mag meinen, sie züchten und importieren ihr Stammklientel neu.
Sehendes Auges, das Sie ihr altes nicht mehr zurück bringen können oder wollen.
Respekt, soviel Arbeit für die AFD würden die selber nie und nimmer hinbekommen.
Soll keiner sagen, er hätte es nicht so kommen sehen, wenn 2029 Ergebnisse da sind, wie sie kommen und es dann hässlich wird.