Trading-Stocks.de

Normale Version: US Wahlen 2024
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Entwicklung der Importzölle, leider nicht aktualisiert:
[attachment=17582]
https://taxfoundation.org/blog/trump-mck...epression/
Für die inländischen Verbraucher (in diesem Fall USA) nichts anderes als zusätzliche Steuern. Schnallen die Amis das nicht?
(03.02.2025, 14:20)Lolo schrieb: [ -> ]Für die inländischen Verbraucher (in diesem Fall USA) nichts anderes als zusätzliche Steuern. Schnallen die Amis das nicht?

Nein. Hört sich ja gut an für die. Others pay the bill....😂
(03.02.2025, 14:20)Lolo schrieb: [ -> ]Für die inländischen Verbraucher (in diesem Fall USA) nichts anderes als zusätzliche Steuern. Schnallen die Amis das nicht?

Leider ist es nicht ganz so einfach, das selbe könnte man auch von der Mehrwertsteuer sagen. Wenn die Steuern, Zölle und Abgaben komplett an die Konsumenten weitergegeben werden könnte so würde einfach die Inflation steigen.

Aber es kann nicht alles an die Verbraucher weitergegeben werden. Alles hat eine Höchstgrenze, jeder Preis. Das heisst die Margen schrumpfen und vieles wird deshalb gar nicht mehr hergestellt. Es wird definitiv nicht mehr am optimalen Ort hergestellt. Die Produktivität sinkt, es gibt weniger von allem. Da sehen wir vielleicht erst den ganz kleinen Anfang, aber die Richtung ist falsch!
Das ist Trumps Richtung. Er will die USA zerstören, nicht groß machen. Groß soll nur er sein. Er braucht die restlichen 340 Mio. Einwohner nicht, den Pöbel.

Linkes Denken. Links = rechts.
Zitat:Kurse rauf, Kurse runter

Wie könnte es nun weiter gehen? "Die Zölle gegen Kanada und Mexiko sind wahrscheinlich nur Verhandlungsinstrumente und sollten nicht als Blaupause dafür gesehen werden, wie Trump Zölle einsetzen will, um den Handel mit den USA generell zu regeln", sagte Eugene Leow, leitender Anleihestratege bei der DBS Bank. "Wir vermuten, dass im März oder April eine systematischere Zollpolitik zur Diskussion gestellt wird."

Die Anleger sollten sich in der nahen Zukunft auf schwankende Kurse am Aktienmarkt einstellen: "Kurzfristig halte ich weitere Rücksetzer für nicht unwahrscheinlich. Während des Handelskrieges mit China in Trumps erster Amtszeit setzte der Aktienmarkt mehrmals zurück. Damals folgten auf merkliche Kurseinbrüche häufig mildere Äußerungen aus Washington, woraufhin sich die Kurse wieder erholten - unter dem Strich legten US-Aktien zu", kommentiert Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...t-100.html
Trump hat ja USAid komplett gestoppt. Nun werden viele verhungern. Aber bisher gab's das Geld. Und was sagte der globale Süden und Freund Putin bisher trotzdem: Verbrecher USA

Zahlt nun Freund Putin? Wohl kaum.
(05.02.2025, 00:15)minenfuchs schrieb: [ -> ]Trump hat ja USAid komplett gestoppt. Nun werden viele verhungern. Aber bisher gab's das Geld. Und was sagte der globale Süden und Freund Putin bisher trotzdem: Verbrecher USA

Zahlt nun Freund Putin? Wohl kaum.

Trump stoppt irre US-Zahlungen ins Ausland | NIUS.de

Da wird niemand deshalb verhungern. 
Und auch niemand dafür zahlen.

Oder magst DU dafür spenden? 

Siehste.
(05.02.2025, 08:17)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Trump stoppt irre US-Zahlungen ins Ausland | NIUS.de

Da wird niemand deshalb verhungern. 
Und auch niemand dafür zahlen.

Oder magst DU dafür spenden? 

Siehste.

Ich mag es nicht, das zu sagen, jedoch sollte das bei uns auch so sein. Mag auch nur minimal Auswirkung haben, aber irgendwo musste ja Mal anfangen. Deren USAid ist ja wie unser Entwicklungsministerium.

Und die Liste ist noch viel länger...😮‍💨

Revision der Ausgaben aller Ministerien ist angesagt.

Ich würde ja bei der BA anfangen. Und bei der BW in Koblenz
Mehr Hunger in Afrika - mehr Verzweiflung - mehr Flüchtlinge für Europa

Klasse Tup