Trading-Stocks.de

Normale Version: Meine erste Aktie
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
(02.11.2024, 16:11)sonic123 schrieb: [ -> ]Wie hoch waren damals Orderprovisionen ?


Meine erste Aktie 2013 Nestle, paar Manate später verkauft, da mir Quellensteuerproblematik nicht vekannt war. (Heute wieder im Depot, da jetzt bei dem Volumen Rückholung lohnt)

Genau kann ich es nicht mehr sagen, aber ca. im Verhälntnis zu Kaufpreis ATS 4.000,- waren ATS 500,- Gebühren pro Transaktion - heißt ein Roundturn ATS 1.000,-…
Qiagen
Am Beginn des Booms am Neuen Markt, damals noch per Anruf bei der Bank...
Man konnte anfassen was man wollte, es wurde zu Gold.
Ich dachte, mir wächst Gras in den Taschen, erst Recht, als ich die ersten kleinen Crashes richtig erkannte.
Die berühmte "Putzfrauen werden zu Millionären" Schlagzeile in der Bild.

Der Rest ist Geschichte und eine Menge Gewinne wurden wieder verbrannt bis ich erkannte, mir wächst doch kein Gras in den Taschen.

EMTV, Mobilcom, Biodata, Intershop hießen die üblichen Verdächtigen.
Teilweise größenwahnsinnig und teilweise schlicht kriminell...
(02.11.2024, 20:23)Wordlmasta schrieb: [ -> ]Genau kann ich es nicht mehr sagen, aber ca. im Verhälntnis zu Kaufpreis ATS 4.000,- waren ATS 500,- Gebühren pro Transaktion - heißt ein Roundturn ATS 1.000,-…

12,5% Provision auf ein Trade ? Wow, kein Wunder dass man kaum einen kennt, der früher Artien gehandelt hat.
Jetzt sind mir 0,25 % zu viel :) 

Da musste man wirklich zig Jahre halten, damit es ein gutes Geschäft wird.
Bayer, 1989
hatte im Jahr zuvor meinen ersten IBM-kompatiblen PC gekauft und zufällig war "Capital-Börse" installiert. In die Materie eingearbeitet, dann vor Dividendentermin gekauft. Kurze Zeit danach mit Verlust verkauft. Aber damals gab es noch das Halbeinkünfteverfahren, deshalb unterm Strich ein Gewinn. Orderprovision damals 1,34% pro Trade.
(03.11.2024, 12:55)J R schrieb: [ -> ]Orderprovision damals 1,34% pro Trade.

Die setzten sich bestimmt zusammen aus:
  • 1 % Provision (von der Bank)
  • 0,25 % BUSt (Börsenumsatzsteuer)
  • 0,09 % Maklercourtage
(03.11.2024, 14:18)Speculatius schrieb: [ -> ]Die setzten sich bestimmt zusammen aus:
  • 1 % Provision (von der Bank)
  • 0,25 % BUSt (Börsenumsatzsteuer)
  • 0,09 % Maklercourtage

Bei Aktien nehmen die Hausbanken auch heute noch eine Provision in Höhe von 1 % des Kurswertes.
Siemens Belegschaftsaktien, ganz klar. Ich war- immer begeistert- ein Teil der Erfolgsstory. So habe ich  Anfang der 70er Jahre Geschmack am Aktienmarkt bekommen. Im Chart nicht berücksichtigt sind die diversen spin offs wie Epcos, Infineon, Siemens healthineers , siemens energy.

[attachment=16693]

Ingenieursgehälter haben sich in dieser Zeit verzehnfacht, Aktienkurse.. na seht selbst
Trotzdem bin ich lieber Ingenieur ;-)
(02.11.2024, 16:11)sonic123 schrieb: [ -> ]Wie hoch waren damals Orderprovisionen ?

Ich habe die Abrechnung nicht mehr, meine aber, dass jeweils etwa 1-1.5% beim Kauf oder Verkauf draufgingen.
Wenn ich das hier so lese dann denke ich vor allem - man sind wir alt (geworden).... Eek Bang
(04.11.2024, 11:22)boersenkater schrieb: [ -> ]Wenn ich das hier so lese dann denke ich vor allem - man sind wir alt (geworden)....  Eek  Bang

oder lebenserfahren 😁
Seiten: 1 2 3 4