Trading-Stocks.de

Normale Version: Neuwahlen - und nun?!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
So, ich würde sagen: Merz kann einpacken, hat seine Truppe nicht hinter sich.
Weidel wird's freuen, kriegt ein paar weitere Stimmen von Ex-CDU-Wählern.
(31.01.2025, 19:09)Speculatius schrieb: [ -> ]So, ich würde sagen: Merz kann einpacken, hat seine Truppe nicht hinter sich.
Weidel wird's freuen, kriegt ein paar weitere Stimmen von Ex-CDU-Wählern.

Das hiesse dann aber CDU geschwächt, kann noch weniger die Grenzkontrollen durchsetzen. Daher würde ich sagen umgekehrt: Wer Grenzen schliessen will muss die CDU stark machen. Denn die AFD wird selbst nicht in Regierungsverantwortung kommen, ausser sie würde mehr als die Hälfte der Sitze bekommen. Daher sollte die AFD ein "Leihstimmenwahlkampf" machen und die Leute auffordern diesmal die CDU anstatt der AFD zu wählen.
(31.01.2025, 19:18)saphir schrieb: [ -> ]Das hiesse dann aber CDU geschwächt, kann noch weniger die Grenzkontrollen durchsetzen. Daher würde ich sagen umgekehrt: Wer Grenzen schliessen will muss die CDU stark machen. Denn die AFD wird selbst nicht in Regierungsverantwortung kommen, ausser sie würde mehr als die Hälfte der Sitze bekommen. Daher sollte die AFD ein "Leihstimmenwahlkampf" machen und die Leute auffordern diesmal die CDU anstatt der AFD zu wählen.

Wer hatte seine Truppe hinter sich? Weidel! Alle AfDler haben für das Gesetz gestimmt.
Wer hatte seine Truppe nicht hinter sich? Merz, mit 12 Abweichlern.
Wer für Begrenzung der Zuwanderung ist, wählt doch keine Wischi-waschi-Partei wie die CDU!
Schengen ist tot weil Dublin ein Zombie ist.
Und ich kann doch nicht den Problemverursacher, aus Überzeugung, jetzt zum Problemlöser erklären.

Das passende Sprichwort lautet: Den Bock zum Gärtner machen.
Aber immerhin wird es jetzt noch einmal spannend.
Die AfD hat nun eine relle Chance, die CDU zu überholen und stärkste Fraktion zu werden. Die CDU muß nur 3 Prozent verlieren und die AfD 3 Prozent hinzugewinnen, dann stünde es Kopf an Kopf. Auch wenn es am Ende wegen der Brandmauer nur symbolischen Charakter hat - es wäre was. Biggrin
Du meinst die Union.
Nur die CDU betrachtet liegt sie heute schon je nach Umfrage hinter der AfD.
Und wer weiß ob sich die CSU nicht doch endlich einen konservativen Partner suchen will. Smile 

Was denkt denn der konservative CSU Wähler wenn er im Ergebnis linke Politik bekommt? So ganz glücklich soll er damit wohl nicht werden.
Wird die CSU alleine betrachtet dann wäre sie wahrscheinlich unter 5%.
Dann würde sie nicht in den Bundestag einziehen dürfen.
Etwa 6% müssten es ungefähr sein.
(31.01.2025, 22:57)Vahana schrieb: [ -> ]Dann würde sie nicht in den Bundestag einziehen dürfen.

Das wurde teilweise kassiert, 3 Direktmandate holt die CSU ja sicher.
https://www.br.de/nachrichten/deutschlan...en,UJyUIrN

Die Wahl wird jetzt doch superspannend:
  • 10% - 20% könnten "Sonstige" (<5%) sein
  • Die GroKo ergibt möglicherweise keine einfache Mehrheit mehr
  • es gibt jetzt 3 Blöcke: Rot+Grün, Union+FDP(vermutlich nicht drin), AfD (mit der keiner darf). Zwei kleine Linksparteien, die vielleicht reinkommen, vielleicht nicht.
  • Rot/Grün finden Merz/Söder jetzt zum "Kotzen", Söder hat Schwarz+Grün bereits ausgeschlossen. Es gibt keine Mehrheiten. Wenn das eine Partnerschaftsbörse wäre, bliebe jeder allein
  • wie in Schweden oder der Niederlande könnte eine Minderheitsregierung kommen. Oder GroKo ohne Merz mit einem Merkelianer als Kanzler.
  • kommt noch ein Oppositionsverbotsantrag? Die Union regiert ja in der EU und in Ländern, nur nicht im Bund, ist also strengenommen keine Opposition. Wir wären die erste Demokratie mit Oppositionsverbot. Aus Sicht der USA sind wir eher eine Einparteiendemokratie, da sich alle innerhalb des Kartells (Union/SPD/Grüne/FDP) für Biden/Kamala ausgesprochen haben.
  • das amerikanische System (Zweikörperproblem) ist robuster als unseres (Dreikörperproblem, alle stoßen sich ab), in der Wahlnacht (oder kurz darauf, wenn es mal sehr chaotisch wird und ein paar Tote gibt) gibt es einen Gewinner.