Trading-Stocks.de

Normale Version: Neuwahlen - und nun?!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(06.02.2025, 21:56)Thomas_B schrieb: [ -> ]Dann oute ich mich mal als überzeugter Nichtwähler, der heimlichen größten "Partei".
Wählte man die Friedenspartei, bekam man Krieg (Fischer, Baerbock).
Wählte man nach Kohl das eher linke Duo Lafontaine/Schröder, bekam man Wirtschaftsreformen (Agenda 2000), von denen die Aussitzerin Merkel dann zehrte und für die Gas-Gerd von den Linken bis heute gehasst wird.
Wählte man die konservative Merkel, bekam man eine Grüne. Sie hat sogar die Briten aus der EU gedrängt, das haben nichtmal Napoleon oder Hitler geschafft.
Vermutlich muss man dann „Nazís” wählen, um Demokratie zu bekommen. Also AfD, aber hoffen, dass sie nicht größte Partei werden, weil man sie nicht für regierungsfähig hält.
Das ist mir zu kafkaesk.

Verrückterweise haben jetzt manche Diktaturen (Putin, Xi) höhere Zustimmung in der Bevölkerung als die 50%+ in Demokratien. Auch innerhalb der Demokratien erleben die "Strongmen" ein Revival (Netanyahu, Trump, Modi).
Hmmm... 
Würde mal behaupten: Du bist Wähler, ohne es zu wissen.
Wer nicht wählen geht, wählt das Ergebnis der Wahl. 

Tipp: Wenn dir - was ich leider nur zu gut verstehe - quasi alle relevanten Parteien auffn Sack gehen, dann wähl ne gaaaaanz kleine Partei. 
Dann bekommen die von dir anscheinend nicht so sehr geschätzten "großen" Parteien zumindest keine Kohle für deine Stimme.

Prost
[attachment=17608]Mein Ergebnis
Heute den Stimmzettel bekommen, weil ich Briefwähler bin.
Also da steht ja nur ein Bruchteil der 29 zugelassenen Parteien drauf, nämlich nur 14. Die Werteunion, die bei mir im Wahl-O-Maten gewonnen hatte, tritt hier in Hessen zum Beispiel gar nicht an. Eine Übersicht, wen man wo wählen kann, gibt es hier.
Die Werteunion ist doch ausschließlich dafür da um AfD Wählerstimmen abzugreifen, damit sie anschließend in die Mülltonne fliegen können. 
Selbiges gilt für die kommunistische BSW.

Auf diese Falle sollten die Wähler nicht herein fallen.
Hier eine recht neutrale Zusammenfassung von dem AfD Wahlprogramm:

Nanu..Sachen gibts... https://www.nius.de/live-tickers/chef-wa...078530d54f

Da sind die linksgrünen Gutmenschen bestimmt von rääääääächten Elementen unterwandert worden.Von sich aus würden die sowas doch nie nicht machen.
Zitat:Schlagabtausch vor der Wahl
Wie wichtig sind TV-Debatten?


Stand: 09.02.2025 09:48 Uhr

Heute findet bei ARD und ZDF das Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz statt. Spitzenkandidaten der anderen Parteien treten in ähnlichen Formaten an. Wie wichtig sind solche TV-Formate?

Von Dietrich Karl Mäurer, ARD-Hauptstadtstudio

Sie heißen "Das Duell", "Schlagabtausch" oder "Wahl-Countdown": TV -Sendungen mit Spitzenkandidatinnen und -kandidaten und Parteivertretern stoßen in Zeiten des Wahlkampfs auf ein großes Interesse............


............Spannung vor Debatte von Scholz und Merz

"Das Duell - Scholz gegen Merz", das heute Abend um 20.15 Uhr live bei ARD und ZDF läuft, dürfte besonders brisant werden, handelt es sich doch dabei um das erste direkte Aufeinandertreffen der beiden Konkurrenten nach den heftigen Auseinandersetzungen rund um die Bundestagsabstimmungen zur Migrationspolitik und über den Umgang mit der AfD.

ZDF-Moderatorin Maybrit Illner schätzt vor der Sendung ein: "Der Herausforderer geht 'all in', der Kanzler 'ist es leid' - natürlich hat der Tabubruch der Union den Wahlkampf verschärft." Es sei Druck im Kessel, sagt Illner.

Dennoch verspricht ARD-Moderatorin Sandra Maischberger: "Wir werden daran arbeiten, dass es ein fairer und intensiver Dialog wird." Die Themen liegen auf der Hand und die Fakten auf dem Tisch, heißt es von dem Moderatorinnen-Duo........................


https://www.tagesschau.de/inland/bundest...z-100.html
(09.02.2025, 14:25)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Nanu..Sachen gibts... https://www.nius.de/live-tickers/chef-wa...078530d54f

Da sind die linksgrünen Gutmenschen bestimmt von rääääääächten Elementen unterwandert worden.Von sich aus würden die sowas doch nie nicht machen.

Hey ChatGPT, wie nennt man eine Staatsform, in der die Regierung Geld an NGOs bezahlt, damit diese große Demonstrationen gegen die Opposition veranstaltet?

[attachment=17616]




"Arischer" als ein Bund Deutscher Mädel Zeltlager, diese Veranstaltungen.  Wink


[attachment=17618]
Was machen wir, wenn sich nur noch Idioten auf Politikerjobs bewerben (jetzt bitte keine Witze)?
Bei der letzten Wahl in Mexico starben 37 Lokalpolitiker

https://www.welt.de/politik/ausland/arti...exiko.html

Die wählen da gleichzeitig beide Kammern und die Bürgermeister für 6 Jahre. Das sind daher weit mehr als die 560 Kandidaten aus dem Artikel. Das wäre ja eine Quote von 37/560 = 6.6% im Wahlkampf zu sterben. Gefährlicher Beruf.
(09.02.2025, 15:06)Kameldieb schrieb: [ -> ]Hey ChatGPT, wie nennt man eine Staatsform, in der die Regierung Geld an NGOs bezahlt, damit diese große Demonstrationen gegen die Opposition veranstaltet?


Soso.... Hmm  Wonder


Naja.... dann war das heute ganz schön teuer....  Irony



Zitat:Bundesweite Kundgebungen
Hunderttausende gegen Rechtsextremismus

Stand: 08.02.2025 18:25 Uhr

Auch an diesem Wochenende haben deutschlandweit Hunderttausende gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt demonstriert. Allein auf der Theresienwiese in München versammelten sich rund 250.000 Menschen.

https://www.tagesschau.de/inland/gesells...s-104.html