(16.02.2025, 18:12)saphir schrieb: [ -> ]Wegen den Beauftragten, wir haben im Vergleich sehr wenige Angestellte im öffentlichen Dienst:
(Ich glaub bei uns ist vieles externalisiert über Beraterfirmen und so)
https://de.statista.com/statistik/daten/...-laendern/
Hui... sooooo wenige!
Applaus!
Wobei..... wo sind denn die Beamten hin?!
Gibt es sowas auch in den anderen Staaten und wenn ja... wie viele davon haben denn die?
Fragen über Fragen.
(16.02.2025, 17:59)Speculatius schrieb: [ -> ]Wenn die großen Drei - USA, China und Russland - den Kanzler von Deutschland wählen dürften, würden derzeit alle drei Frau Weidel wählen.
Die Deutschen tun es aber nicht, sondern wählen jemanden, der bei den großen Dreien überhaupt nicht so beliebt ist.
Wie geht es wohl weiter mit Deutschland in den nächsten vier Jahren, wenn man mit USA, China und Russland gleichzeitig nicht gut kann?
Das nimmt dann jedenfalls keine gute Wendung.
In einer Demokratie darf man sich wenigstens sein eigenes Grab schaufeln. Dann soll es eben so sein und es ist verdient.
(16.02.2025, 18:16)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Hui... sooooo wenige!
Applaus!
Wobei..... wo sind denn die Beamten hin?!
Gibt es sowas auch in den anderen Staaten und wenn ja... wie viele davon haben denn die?
Fragen über Fragen.
Es sind und waren nie so besonders viele oder zumindest schon lange nicht. Aber wie gesagt, vieles ist externalisiert, das kostet auch.
Genau... vergiß die 5 oder 7 Mio...
Das sind doch nicht viele!
Wie war deine Aussage?
Weißt du das noch?
Du würfelst Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst jetzt wild durcheinander.
Du hast also mal wieder deine Aussage völlig vergessen.
Du hast es gut!
Weisst du noch, was du mitteilen wolltest?
Ja, bei uns die Quote von Angestellten des öffentlichen Dienstes im Vergleich sehr klein. Dann bist du zu Beamten gewechselt und dann wieder zu Angestellten, halt wild hin und her.