Gallisch...😂😂😂
Genau mein Humor....😜
(24.02.2025, 00:35)vrider73 schrieb: [ -> ]Im Osten wird nicht die Person gewählt, wenn es passt ist es gut, sondern das Programm.
99% der Wähler jedweder Partei haben das Wahlprogramm "ihrer" Partei nicht aus einem Kilometer Entfernung gesehen. Da werden die AFDler (Umfang des Wahlprogramms: 177 Seiten) aus dem Osten natürlich auch keine Ausnahme bilden.
Damit hast Du wahrscheinlich recht. Also wird das vermutliche Programm und die oft wiederholten Schlagworte gewählt.
Ich hab mir das AfD Parteiprogramm jedenfalls durchgelesen, auch weil ich wissen wollte wo denn die Programmpunkte sind die uns näher an KZ, Verfolgung und den dritten Weltkrieg bringen, oder welches Volk jetzt als nächstes verfolgt und ausgelöscht werden muss.
Die politische Landkarte zeigt eindeutig, das dem so ist.
Die Sozialisierung ist es. Bewerten mag ich das nicht.
Meine Erststimme ging an schwarz, gelb die 2.
Es ging nicht anders.
Ist doch wie immer, nicht das oder der beste, das gibt's nicht, sondern das kleinste Übel.
Deswegen macht wählen ja auch kein Spaß, sondern ist halt Pflicht.
Just my cent 😮💨
Alleine regieren sollte, nach meiner Meinung, keine Partei. Aber es taugt auch nichts wenn zwei gemensam regieren die extrem konträr zueinander sind. Die dann ausgehandelten Kompromisse werden mehr schaden als nützen weil es nur um Gesichtswahrung geht.
Ich mag meine gefühlte Oma, 84, mal sinngemäß zitieren.
Sie hat gemeint, man müsste die AFD endlich Mal in Verantwortung nehmen.
Damit Sie zeigen können, was sie nicht können. Oder vielleicht doch.
Jetzt hat die AFD wieder 4 Jahre ohne Verantwortung.
Weidel Außenministerium, Chrupalla Innenministerium. Entwicklung oben drauf.
Ich bin da bei ihr.
Das Ding ist, die AFD lässt sich sonst nicht einfangen. Und da laufen auch nicht nur Idioten rum. Wie in jeder anderen Partei auch.
Naja, wir werden sehen.😔
(24.02.2025, 15:15)vrider73 schrieb: [ -> ]Alleine regieren sollte, nach meiner Meinung, keine Partei. Aber es taugt auch nichts wenn zwei gemensam regieren die extrem konträr zueinander sind. Die dann ausgehandelten Kompromisse werden mehr schaden als nützen weil es nur um Gesichtswahrung geht.
Hätte die CDU etwas mehr geholt, hätte man eine Minderheitsregierung gemacht. Je nach Sachthema sich die Mehrheit holen.
Aber gut.
Interessant sind die Wählerwanderungen, weil Merz im "Quadrigell" sagte, Union und AfD stünden sich so fern wie keine andere Kombination:
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/20...rung.shtml
In der Mitte ist die Partei, um die es geht, links die Nettozuflüsse, rechts die Nettoabflüsse.
Die FDP verliert an alle, inklusive Nichtwähler, was vermutlich auch die ca. 600.000 Erstwähler einschließt.
Die AfD verliert nur minimal an BSW, obwohl BSW ja ursprünglich als Alternative zur AfD gehandelt wurde.
Die Union verliert an AfD am meisten, gewinnt viel von FDP und SPD.
Die SPD verliert mehr an AfD als an Linke und Grüne zusammen.
FAZIT: Auch ohne statistische Clusteranalyse kann man sehen, dass nach Wählerüberschneidungen gilt:
Links/Grün bilden einen Cluster/Block ("links-grün versifft" hat offenbar einen realen Hintergrund, die Linken sind die ärmeren und jüngeren Grünen).
Union/AfD/FDP bilden einen Block. Besonders die FDP verliert überproportional an AfD.
Die SPD ist blockfrei, macht es notfalls mit jedem (außer der AfD natürlich).
Keine Partei hat so wenig an BSW verloren wie die AfD.
(24.02.2025, 15:22)gelbfuss schrieb: [ -> ]Hätte die CDU etwas mehr geholt, hätte man eine Minderheitsregierung gemacht. Je nach Sachthema sich die Mehrheit holen.
Aber gut.
Wer weiß, vielleicht kommt das noch. Die SPD wird so viel wie möglich rausschlagen wollen, einfach weil sie weiß dass es an Alternativen mangelt.
Jetzt wird sich auch zeigen wem es ums Land und wem nur um sich selber geht.