Trading-Stocks.de

Normale Version: Der Serienjunkie...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Mit "Landman" bin ich jetzt durch, ich glaube, Folge 10 ist die letzte der ersten Staffel.

Tja, also starker Beginn, muß man sagen, doch im weiteren Verlauf und zum Ende hin flacht es ein wenig ab. Die Eskapaden der Damen wurden mir zu sehr breitgetreten.
Ich hoffe, bei der nächsten Staffel geht es wieder mehr um Öl.
Im Augenblick gucke ich mir "black doves" an. Komplexe Story mit viel Action. Herrliche Figuren, fast Shakespeare mässig.

Nebenbei noch "United states of Tara", intelligente Komödie über das Multiple Persönlichkeiten Syndrom.

Bald ist der Winter für mich vorbei, in ein paar Wochen haue ich ab an die Sonne. Bei den Minustemperaturen verbringe ich viel zu viel Zeit vor der Flimmerkiste...
(20.01.2025, 13:59)Spaceman schrieb: [ -> ]ich habe mir letzte Woche American Primeval reingezogen. Ultra brutale Western-Serie im Revenant-Stil mit ein paar Story-Schwächen. Handwerklich aber grandios in Szene gesetzt, kann man auf jeden Fall gucken.

Die Serie habe ich gestern abgeschlossen.
Fand ich sehr gut. Hätte ruhig länger sein dürfen. Es sah für mich so aus als ob Storyteile entfernt wurden.

(20.01.2025, 13:59)Spaceman schrieb: [ -> ]Ein absoluter Reinfall war Alien Romulus. Ich Depp habe diesen Rotz noch für 13,99 gekauft. Jetzt gibt es den Film gratis im Disney-Abo. Für mich ist dieser Teil mit Abstand der schlechteste der Alien Reihe. Was für ein Murks. Die 89% positiver Stimmen ist mir echt ein Rätsel. Von mir auf jeden Fall keine Empfehlung!!

Romulus fand ich gut, auch innerhalb der Alien-Reihe.
Kein Meilenstein der Filmgeschichte, aber ein weiterer Alien ist besser als kein Alien.

Die letzten Tage habe ich Nosferatu im Kino gesehen, mehr oder weniger ein Remake von Bram Stoker´s Dracula.
Richtig geil gemacht.
Was Serien angeht bin ich echt standard-0815. 

Wirklich gut fande ich: 
-Game Of Thrones (Bücher waren besser, aber die Staffeln solange es Bücher gibt waren IMO wirklich gut)
- Better Call Saul
- Breaking Bad
- Fargo
- Big Bang
- Black Mirror
- Chernobyl
- The Spy 
- The Gentlemen 

Ok fand ich: 
- Succession
- ghost in the shell stand alone complex
- squid games
 
Nicht berauschend fand ich (oder am Anfang gut..dann stark abgebaut) : 
- Peaky Blinders
- Das Damengambit
- Yellowstone (nicht zu Ende geschaut)
- Sherlock Holmes
- Billions
(20.01.2025, 14:22)Lancelot schrieb: [ -> ] 
Nicht berauschend fand ich (oder am Anfang gut..dann stark abgebaut) : 


- Sherlock Holmes

mit Cumberbitch?
Fand ich vollkommen überdreht. Der Goldstandard bei Sherlock Holmes ist m.E. die Serie mit Jeremy Brett aus den 80ern! Tup

Westworld irgendjemand? Zumindest die erste Staffel ist ziemlich gut, aber vielleicht wg. der multiblen Zeitebenen nichts für jeden... Wink
Ging mir nach ein paar Folgen auch auf den Zeiger
American Primeval fand ich auch gut Tup .
(24.01.2025, 19:42)7rabbits schrieb: [ -> ]American Primeval fand ich auch gut Tup .

Ich auch.
Auf Experten-Empfehlung dieses Forums hier ( Biggrin ) habe ich mir heute die letzte Folge reingezogen.

Für den historisch interessierten Zuseher:
Die Geschichte - insbeondere das große Massaker - basiert auf wahren Begebenheiten:

Mountain-Meadows-Massaker
(12.12.2024, 14:04)cubanpete schrieb: [ -> ]Hab mir Sticky reingezogen, lausige Story, eine etwas zu primitive Kopie von Fargo, sogar die Titelleiste war fast gleich ("keine wahre Geschichte" verglichen mit "wahre Geschichte"). Lässt zu viele offene Fäden rumliegen. Jamie Lee Curtis war genial, hatte aber nur einen sehr kurzen Auftritt. Wahrscheinlich in der nächsten Staffel falls es überhaupt eine geben wird, geplant ist glaube ich keine.

Ich hab's mir jetzt auch reingezogen - ganz amüsante Unterhaltung, ich fand's nicht schlecht.
Der Bezug zu Fargo wurde ja nun ganz bewußt gewählt. Im Gegensatz zu Fargo, wo es einleitend heißt, es beruhe auf einer wahren Geschichte, obwohl alles frei erfunden ist, wird hier das Gegenteil gesagt, obwohl es auf einer tatsächlichen Begebenheit beruht.
Letzte Woche mit Die Sopranos fertig geworden. Klar gibt es bei 6 Staffeln à 13 Episoden auch einige kleine Durchhänger, aber insgesamt war es dennoch die beste Serie, die ich bis dato gesehen habe. Das Ende ist krass, bin erst einen Tag später dahinter gekommen warum es so endet, wie es endet.
Seiten: 1 2 3 4