Trading-Stocks.de

Normale Version: Ab dem 01. Mai 2025 Schweizer Aktien wieder handelbar
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ab dem 1. Mai 2025 wird die EU von der sogenannten Schutzliste gestrichen. 
Die Handelsbeschränkungen für Schweizer Aktien werden aufgehoben, Schweizer Aktien können auch wieder an europäischen Börsen gehandelt werden.
Die Schweiz sieht nun keinen Grund mehr, den heimischen Börsenplatz zu schützen, da die EU die entsprechenden rechtlichen Grundlagen angepasst hat. Dadurch wird der freie Handel mit Schweizer Aktien wieder möglich.

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Januar 2025 beschlossen, die Europäische Union (EU) per 1. Mai 2025 von der Liste der von der Börsenschutzmassnahme betroffenen Jurisdiktionen zu streichen. Die Börsenschutzmassnahme hatte der Bundesrat 2019 als Reaktion auf die Nicht-Anerkennung der Börsenäquivalenz durch die EU zum vorübergehenden Schutz des Schweizer Börsenplatzes erlassen. Mittlerweile hat die EU die entsprechenden rechtlichen Grundlagen revidiert. Die Schweizer Schutzmassnahme gegenüber der EU ist derzeit daher nicht mehr notwendig und soll zugunsten der Schweizer Unternehmen aufgehoben werden. Die Schweiz wird weiterhin im Regulierungsdialog im Finanzbereich mit der EU die Äquivalenzanerkennungen und Verbesserungen des Marktzuganges für Finanzdienstleister anstreben.

Quelle
ja, Danke. Die Schweizer haben damals trickreich reagiert: sie haben alle EU-ausländischen Notierungen gestoppt und so den Handel zuhause verstärkt. Als langjähriger Leser der "Finanz und Wirtschaft" war das enttäuschend, wenn man im Schweizer Markt Trade-Ideen nicht umsetzen kann. Musste dann auf US-ADRs umstellen, die Big3 Nestle, Roche und Novartis sind jederzeit handelbar.
Dabei ist der Finanzplatz Schweiz wegen der wirtschaftlichen Stabilität und der Währungsentwicklung sehr interessant.
Über den außerbörslichen Handel konnte man auch in Deutschland die Aktien problemlos handeln.