Trading-Stocks.de

Normale Version: Wachstums- und Chancenmarkt Südamerika
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wie bewertet ihr die aktuelle Entwicklung in Südamerika? 

VW investiert 523 Millionen Euro in Argentinien

Generell frage ich mich, ob Südamerika nicht langfristig von der Trump-Regierung profitieren wird, weil sich Konzerne, auch durch das MERCOSUR-Freihandelsabkommen mit der EU, vielleicht mehr auf den lateinamerikanischen Markt konzentrieren werden. Ein entsprechendes Wachstumspotenzial ist vorhanden. Zusätzlich könnte man, sollten die Zölle irgendwann wieder gestrichen werden, von Südamerika in den nordamerikanischen Markt drängen.


Wie ist eure Meinung dazu?
Freue mich über einen kreativen und offenen Austausch.
Der Markt ist nur sehr schwer zugänglich und außerdem gibt es in China bessere Chancen.

Solche Umbaumaßnahmen dauern ziemlich lange bis die im Aktienmarkt durchschlagen. Siehe auch China und viele andere Länder.
vom Standpunkt Aktienanlage her betrachtet sind nur sehr wenige Werte gross genug um für mich interessant zu sein, also momentan nur Ölkonzerne und Banken. Von den 13 Ländern des Kontinents sind Bolivien und Venezuela die ärmsten, am sichersten gilt Argentinien, die meisten Reichen leben in Brasilien.
Wie Vahana schrieb braucht man einen langen Atem um vom Wachstum zu profitieren. Spontan fällt mir kein grösserer lateinamerikanischer Wert aus dem Consumer Cyclical Sektor ein. Die haben bekanntlich hohes Potenzial. Zu den Volkswirtschaften kann ich nichts sagen, mich interessiert der Reifegrad der jeweiligen Börsen, der politische Wille zur Veränderung.
OK die USA lassen sich nicht mehr ausbeuten - braucht es neue Weideflächen.... Biggrin

Würde mal abwarten was die EU da anleiert und sich dann anbietet....

Was wird dort gebraucht? Was wollen die einzelnen Staaten weiterentwickeln?

China ist in Südamerika auch am Start.....

Mexico wird dort genauso Chancen suchen wenn die USA sich nicht mehr melken
lassen...

Vielleicht eher auf die Unternehmen setzen die dort im Markt tätig sind - aus
EU, China - als nur auf südamerikanische Unternehmen....

Wenn sich der Fokus Richtung Südamerika wendet - mehr Action?

Muss finanziert werden - würde mich deswegen vielleicht zuerst im dortigen
Bankensektor umschauen und wenn es denn dann boomt - dann schauen in
welche Richtung... Konsum, Bauindistrie, Rebellen mit AK47, Koks, Cannabis,...

Für die europäischen Hyänen und Aasgeier wird sich sicher was finden lassen....

....wenn die Chinesen nicht schneller waren.... Scared