Trading-Stocks.de

Normale Version: WLAN für Computer via Smartphone
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi, ich trade zwar viel, bin aber absoluter Computerlaie.

Mein Computer ist via Kabel mit dem Internet verbunden. Das geht soweit ganz gut.

Ich möchte nun jedoch eine "Sicherung" einbauen, falls das Internet (ist zwar Glasfaser und recht stabil) mal ausfällt.
Die Idee ist via WLAN zum Smartphone zu verbinden.

Mein Computer hat hierzu jedoch keine fixe Vorbereitung. Zumindest hab ich bei den "Einstellungen" kein WLAN gefunden.
Und auch kein entsprechendes Symbol auf der Rückseite des Computers.

Anscheinend kann man dann einen WLAN Adapter kaufen.
Und jetzt zur Frage :
Gibt es da Unterschiede, welchen WLAN Adapter am besten nehmen ?
Ist die Installation für einen Laie einfach oder was gibt es zu beachten ?
Muss man beim Ausfall der Daten via Kabel dann was umstellen oder kann man das automatisch einrichten ?

Schon mal danke für die Antwort !
Bei mir ist es schon ewig nicht mehr ausgefallen.... Tup

Am besten immer mit Stopp arbeiten der beim Broker liegt und auch dann
gezogen wird wenn Du offline bist - ansonsten so schnell wie möglich anrufen
und telefonisch glattstallen. Alles andere könnte zu viel Zeit kosten....


Vielleicht wirst Du hier fündig...

https://www.google.com/search?q=ausfalls...s+internet
Ich hatte auch schon 2 Jahre keinen Ausfall mehr.

Aber wer weiss ....

Und ich scalpe ja immer noch und stelle den Stopp erst nach dem Eröffnen der Position ein.
Und wenn da gerade der Ausfall kommt...

Oder wenn der Ausfall länger geht ....

Wechsle gerade den Internet Provider und da ist das Thema eben präsent.
Ich habe bei uns im Gästezimmer einen PC stehen, der über einen WLAN Stick z.B. von AVM Fritz mit dem Internet verbunden ist. Damit kann man sich auch über den Hotspot vom Handy mit dem Internet verbinden, sollte DSL im Haus mal ausfallen.
(16.04.2025, 12:22)SBU schrieb: [ -> ]Ich habe bei uns im Gästezimmer einen PC stehen, der über einen WLAN Stick z.B. von AVM Fritz mit dem Internet verbunden ist. Damit kann man sich auch über den Hotspot vom Handy mit dem Internet verbinden, sollte DSL im Haus mal ausfallen.

Muss man da auch eine Software installieren oder nur den Stick reinstecken ?
(16.04.2025, 12:22)SBU schrieb: [ -> ]Ich habe bei uns im Gästezimmer einen PC stehen, der über einen WLAN Stick z.B. von AVM Fritz mit dem Internet verbunden ist. Damit kann man sich auch über den Hotspot vom Handy mit dem Internet verbinden, sollte DSL im Haus mal ausfallen.

Aktueller Fall: Kabel- und Telefonanschluss sind tagelang ausgefallen.

Vor Hotspots kann ich nur warnen. Hier in Frankfurt war das Mobilfunknetz im Notfall sehr schnell überlastet und nicht mehr nutzbar.

Bei konkreten technischen Problemen des Brokers dort anrufen?! Was glaubt man, wie schnell dort niemand mehr erreichbar ist.

Ich hatte mal so einen Fall bei IB, dass ein ES Stop nicht ausgeführt wurde und verschwunden war. Das war in der Finanzkrise. Der Tages-Gewinn war weg und die Position stark im Minus. Ich habe noch schnell einen Stop nachgezogen. Das war nervenaufreibend. Ich war nervlich am Ende.

Dann den PC abends wieder hochgefahren und plötzlich ist da eine ungesicherte Shortposition im Minus. Das ist der schlimmste Fall. Ein Fall für den Herzinfarkt. 50% meiner Jahresgewinne waren an einem Tag futschikato.

Der Broker IB war natürlich die ganze Zeit nicht erreichbar. Kein Wunder! Das geht jedem Broker oder jeder Bank so. Viele Anrufer vs. wenig Telefonpersonal.
Starlink
(16.04.2025, 13:46)Lolo schrieb: [ -> ]Starlink

Satellit wäre meine Wahl.
Hat der Broker keine Handy App? Das wäre doch das einfachste.
(16.04.2025, 11:43)actiontrader schrieb: [ -> ]Hi, ich trade zwar viel, bin aber absoluter Computerlaie.

Mein Computer ist via Kabel mit dem Internet verbunden. Das geht soweit ganz gut.

Ich möchte nun jedoch eine "Sicherung" einbauen, falls das Internet (ist zwar Glasfaser und recht stabil) mal ausfällt.
Die Idee ist via WLAN zum Smartphone zu verbinden.

Mein Computer hat hierzu jedoch keine fixe Vorbereitung. Zumindest hab ich bei den "Einstellungen" kein WLAN gefunden.
Und auch kein entsprechendes Symbol auf der Rückseite des Computers.

Anscheinend kann man dann einen WLAN Adapter kaufen.
Und jetzt zur Frage :
Gibt es da Unterschiede, welchen WLAN Adapter am besten nehmen ?
Ist die Installation für einen Laie einfach oder was gibt es zu beachten ?
Muss man beim Ausfall der Daten via Kabel dann was umstellen oder kann man das automatisch einrichten ?

Schon mal danke für die Antwort !

ich hatte mir mal vor einiger Zeit einen USB no-name WLAN Adapter mit Antenne für genau so einen Zweck gekauft. Das Ding hab ich dann probeweise mal angesteckt, aber das Ganze nicht weiter verfolgt, weil ich nicht mehr aktiv Trade...

Ausprobiert:
-Software musste ich nicht installieren, Windows hat den Adapter erkannt.
-Auf dem Smartphone muss man den Hotspot und auf dem Rechner das WLAN konfigurieren.

Nicht ausprobiert:
Ich würde den Hotspot nur bei Bedarf aktivieren und auf dem Rechner das WLAN als getaktete Verbindung einrichten, sonst wäre vermutlich das Volumen schnell verbraucht!
Ein Failover ist m.W. nicht möglich, es müsste also das Netzwerk(DHCP) auf dem Rechner bei Bedarf neu gestartet werden. Vermutlich müsste man sich auch beim Broker neu einloggen...
Seiten: 1 2